Anonymous
My feedback
17 results found
-
30 votes
Anonymous supported this idea ·
-
40 votes
-
631 votes
Anonymous supported this idea ·
-
1,590 votes
Anonymous supported this idea ·
-
396 votes
Anonymous supported this idea ·
-
132 votes
Anonymous supported this idea ·
-
969 votes
Anonymous supported this idea ·
-
862 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamAn error occurred while saving the comment Anonymous supported this idea ·
-
951 votes
Anonymous supported this idea ·
-
1,786 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamAnonymous supported this idea ·
-
1,875 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamAnonymous supported this idea ·
-
804 votes
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamAnonymous supported this idea ·
-
704 votes
An error occurred while saving the comment Anonymous commented
Das ist definitiv das Feature dass mir bei Lexoffice bisher am deutlichsten fehlt. Ich verstehe nicht warum es nicht möglich ist auf Basis der EÜR für das laufende Geschäftsjahr die anfallenden Steuern zu schätzen. Die Umsetzung sollte vglw. trivial sein. Hierbei können ja ruhig Annahmen getroffen werden (keine weiteren Einnahmen) oder eine Eingabemöglichkeit für voraussichtliche weitere Einnahmen/pers. Steuersatz berücksichtigt werden.
Anonymous supported this idea ·
-
1,810 votes
Anonymous supported this idea ·
-
6,222 votes
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamAnonymous supported this idea ·
-
505 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße
Katja@lexoffice Team
Anonymous supported this idea ·
-
2,371 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
vielen Dank für Ihr Feedback. Wir freuen uns, dass wir Sie nun mit der Unterstützung von Platzhaltern in der Vorlage "Eigener Text" mit einem neuen lexoffice Feature unterstützen können!
Alle Details dazu finden Sie in unseren FAQs: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/5753496-wie-verwende-ich-platzhalter-in-e-mails
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung über die Feedback-Funktion in der Einstellungsseite der Vorlage. Nennen Sie uns dort auch Platzhalter, die Sie noch unbedingt benötigen.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamAnonymous supported this idea ·
Das Feature wäre absolut sinnvoll und würde das Zeitmanagement mit lexoffice sehr verbessern. Oft macht man Rechnungen für einen Leistungszeitraum schon vor Ende des Abrechnungszeitraums fertig und muss sich nach aktuellem Stand umständlich daran erinnern die Rechnung dann auch zu senden. Doppelter Aufwand. Angesichts dessen wie trivial so ein Feature zu implementieren+zu testen sein sollte (1 PT?) recht unverständlich warum es das nicht schon gibt.