anonym
Mein Feedback
21 gefundene Ergebnisse
-
2,143 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
52 Stimmen
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
51 Stimmen
Seit dem 01.07.2025 besteht die Möglichkeit, E-Fahrzeuge im ersten Jahr mit 75% etc. abzuschreiben. Wir haben diese sogenannte Turbo-AfA in Lexware Office eingebaut.
anonym
unterstützt diese Idee
·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
anonym
kommentierte
Das Thema is mit dem neuen Haushaltsplan 2025 wieder aktuell und soll rückwirkend ab Juli '24 gelten. Lexoffice kann es noch nicht. Die Option für eine korrekte Abschreibung ist nicht da, eine Beschreibung für einen Workaround gibt es auch nicht. Bitte Abhilfe schaffen.
-
2,949 Stimmen
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
2,045 Stimmen
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
62 Stimmen
Lexware Office bietet Ihnen die Darstellung der jährlichen Einnahmenüberschussrechnung nach dem jeweils gültigen amtlichen Formular an. Hier werden die offiziellen Zeilen- und Positionsnummern sowie Bezeichnungen verwendet.
Für unseren Partner Smartsteuer bieten wir eine Datenübernahme per Export an.
Sollten Sie Ihre Einkommenssteuererklärung bspw. mit ELSTER Online oder einem anderen System machen wollen, übertragen Sie die Werte bitte händisch in die korrespondierenden Positionen.
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
57 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
anonym
kommentierte
Bitte bei korrekter deutscher Sprache bleiben, nicht abschaltbares gendern in lexoffice wäre ein definitiver Wechselgrund.
-
732 Stimmen
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
2,149 Stimmen
Mit der Betriebswirtschaftlichen Auswertung haben wir ein Werkzeug geschaffen, dass Sie mehrere Jahre in die Vergangenheit auf verschiedene Weisen Ihre Umsätze analysieren lässt.
Aus unserer Sicht soll das Dashboard nur einen schnellen Überblick über die laufende Situation geben. Für tiefgreifende Analysen ist dies der falsche Ort.
Weitere Auswertungsmöglichkeiten sind in der Planung.
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
495 Stimmen
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
686 Stimmen
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
1,424 Stimmen
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
910 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
anonym
kommentierte
Das Feature wäre absolut sinnvoll und würde das Zeitmanagement mit lexoffice sehr verbessern. Oft macht man Rechnungen für einen Leistungszeitraum schon vor Ende des Abrechnungszeitraums fertig und muss sich nach aktuellem Stand umständlich daran erinnern die Rechnung dann auch zu senden. Doppelter Aufwand. Angesichts dessen wie trivial so ein Feature zu implementieren+zu testen sein sollte (1 PT?) recht unverständlich warum es das nicht schon gibt.
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
1,014 Stimmen
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
1,938 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Team
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
847 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Team
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
740 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
anonym
kommentierte
Das ist definitiv das Feature dass mir bei Lexoffice bisher am deutlichsten fehlt. Ich verstehe nicht warum es nicht möglich ist auf Basis der EÜR für das laufende Geschäftsjahr die anfallenden Steuern zu schätzen. Die Umsetzung sollte vglw. trivial sein. Hierbei können ja ruhig Annahmen getroffen werden (keine weiteren Einnahmen) oder eine Eingabemöglichkeit für voraussichtliche weitere Einnahmen/pers. Steuersatz berücksichtigt werden.
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
2,029 Stimmen
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
6,635 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir diesen Wunsch umgesetzt haben.
Seit Ende 2024 steht die neue Funktion „Belegempfang“ zur Verfügung – ab dem Paket XL.
Mit dieser Funktion kann eine individuelle Lexware Office Inbox angelegt werden. Dort können Rechnungen und Belege direkt per E-Mail empfangen werden, und Lexware Office lädt diese automatisch als Beleg hoch.
Mehr dazu finden Sie unter:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/9366911-eingangsbelege-uber-e-mail-hochladen
Viele Grüße
Ihr Lexware Office Team
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
542 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße
Katja@lexoffice Team
anonym
unterstützt diese Idee
·
Schade, dass Lexoffice das nach all den Jahren immer noch nicht anbietet.
Wie Lexoffice hier besser werden kann? Den Tag Programmierarbeit investieren. :-)