anonym
My feedback
47 gefundene Ergebnisse
-
801 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
881 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
639 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße
Katja@lexoffice Team
anonym unterstützt diese Idee ·
-
6,608 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir diesen Wunsch umgesetzt haben.
Seit Ende 2024 steht die neue Funktion „Belegempfang“ zur Verfügung – ab dem Paket XL.
Mit dieser Funktion kann eine individuelle Lexware Office Inbox angelegt werden. Dort können Rechnungen und Belege direkt per E-Mail empfangen werden, und Lexware Office lädt diese automatisch als Beleg hoch.
Mehr dazu finden Sie unter:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/9366911-eingangsbelege-uber-e-mail-hochladen
Viele Grüße
Ihr Lexware Office Team
anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,383 Stimmen
Liebe Nutzer,
diese Funktion steht Ihnen über den Kundenmanager bereit.
Viele Grüße
Katja@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
-
7,265 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Da lexoffice für Buchhaltungslaien entwickelt wurde, bieten wir lediglich einen “schmalen” Kontenrahmen an, der die wichtigsten Geschäftsfälle abdeckt.
Außerdem möchten wir die Buchhaltung für unsere Kund:innen automatisieren und somit den manuellen Buchungsaufwand möglichst gering halten.Die automatisieren Geschäftsvorfälle mit den entsprechenden Konten werden von uns aber schrittweise erweitert.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
-
26 Stimmen
anonym teilte diese Idee ·
-
627 Stimmen
Liebe Unterstützer dieser Idee,
mit dem Kundenmanager haben Sie die Möglichkeit Dokumente mit der Rechnung oder dem Angebot abzulegen. Alles rund um den Kundenmanager finden Sie hier:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/3515329-was-kann-der-lexoffice-kundenmanagerViele Grüße Emily@lexoffice
anonym unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten -
29 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
94 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,327 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
diese Idee steht nun auf unserer Roadmap. Bitte haben Sie noch etwas Geduld. Sobald dies umgesetzt ist, aktualisieren wir den Status der Idee.
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
anonym unterstützt diese Idee ·
-
2,124 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir haben diese Idee nicht vergessen. Sie befindet sich weiterhin auf unserer Roadmap.
Bitte haben Sie noch etwas Geduld. Sobald dies umgesetzt ist, aktualisieren wir den Status der Idee.
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
anonym unterstützt diese Idee ·
-
45 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
25 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
784 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
da lexoffice über keine POS Kasse (Registrierkasse) verfügt, kann die Kasse in lexoffice lediglich wie ein Kassenbuch geführt werden.
Das Kassenbuch ist als Handkasse oder Portokasse gedacht und erfüllt nicht die Ansprüche und Zertifizierungen einer elektronischen Registrierkasse.
Eine Quittungsvorlage finden Sie hier: https://www.lexoffice.de/service/quittung/Viele Grüße
Finance-Team@lexofficeanonym unterstützt diese Idee ·
-
709 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
absolut dringend erforderlich, warum Paypal aber Stripe noch nicht?
anonym unterstützt diese Idee ·
-
140 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
738 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
72 Stimmen
Hallo liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
diese Idee befindet sich aktuell in der Planungsphase zur Umsetzung.
Viele Grüße
Robin@lexoffice Team
anonym unterstützt diese Idee ·
-
314 Stimmen
Liebe Nutzer,
mit dem lexoffice Self Service für Ihre Firma haben Sie die Möglichkeit Ihren Mitarbeitern die Lohnabrechnungen, Lohnsteuerbescheinigungen, Sofortmeldungen und Meldebescheinigungen digital bereitzustellen – und zwar automatisch nach der Abrechnung.
Bei Rückfragen hierzu kontaktieren Sie gerne unseren Support.
Viele Grüße
Ihr lexofficeTeamanonym unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Es wäre gut, wenn der Mitarbeiter einen Link bekommt und welchem er sich die Abrechnungen dann herunterladen kann. Versant per Mail ist nicht zu empfehlen (Datenschutz).
Bei der Belegerstellung außerhalb der Rechnungseingabemasken ist es immer möglich, mehrere Belege bzw. Belegdokumente anzufügen. Möchte man aber eine mit lexoffice erstellte Rechnung bearbeiten, hat man keine Möglichkeit ein Dokument zur lexoffice-Rechnung als Beleg hinzuzufügen. In konkreten Beispielfällen z. B. Barquittung mit Einzahlungsbeleg der Hausbank oder Scan der auf ordentliches Briefpapier gedruckten Rechnung mit Unterschrift. So habe ich immer die "nackte" Rechnung ohne Hintergrund gespeichert und in Wahrheit einen Beleg, der ganz anders aussieht. Ich würde ihn gerne anhängen.