Kasse: Quittung bzw. Eigenbeleg erstellen
Es wäre sehr schön, wenn man bei der Kasse gleich eine Quittung ausstellen könnte. Das ist sehr hilfreich, wenn ein Kunde seine Rechnung bar bezahlen möchte.

Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
da lexoffice über keine POS Kasse (Registrierkasse) verfügt, kann die Kasse in lexoffice lediglich wie ein Kassenbuch geführt werden.
Das Kassenbuch ist als Handkasse oder Portokasse gedacht und erfüllt nicht die Ansprüche und Zertifizierungen einer elektronischen Registrierkasse.
Eine Quittungsvorlage finden Sie hier: https://www.lexoffice.de/service/quittung/
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
-
Fußengel Leer kommentierte
Hallo,
auch wenn das hier schon älter ist:
Ein einfacher Druck der Kasseneingabe* als Quittung wäre trotzdem äußerst praktisch.* (diese ist Stand 2025 immer noch ein wenig umständlich - aber das ist ein anderes Thema)
Egal als was die Kasse gedacht ist, man muss externe Programme (habe ich mir selbst programmiert) bzw. Papier und Stift in die Hand nehmen, um eine Quittung zu erstellen.
Für Kunden, die vor einem im Geschäft stehen, ist das mit Wartezeit verbunden.
Alternativ erstellt man erst eine Quittung und tippt diese wieder ein. Das ist fehleranfällig und nicht zeitgemäß. -
anonym kommentierte
Es wäre schön wenn es möglich wäre bei der Kassenzahlung zusätzlich zum Betrag und dem Zahldatum auch einen Kassenbeleg zu erfassen.
-
anonym kommentierte
Viele Kunden möchten nach Bezahlung eine Quittung haben, worauf vermerkt ist, dass der Betrag bezahlt ist.
Grade ist es nur möglich Rechnungen mit Zahlungsforderung auszudrucken
AP -
anonym kommentierte
Man kann bei der Belegerfassung: Zahlung per Kasse auswählen
-
Graf Zahl kommentierte
Das fände der Prüfer auch toll, weil die Kasse dann sicherer vor Mauscheleien ist. Außerdem schuldet man dem Kunden heutzutage immer einen Beleg, und unser Unternehmen macht fast ausschließlich Bargeschäfte mit Kunden. Den Vorschlag hat Emily aber woanders schon verworfen, vermutlich werden die Threads noch zusammen geführt.
-
Schneider kommentierte
Hallo Zusammen ,
es sollte möglich sein bei der Erstellung der Rechnung
die Auswahl zu treffen ob man diese gleich mit der Kasse verbuchenwill.
oder alternativ in der Kasse eine Quittung ´s Funktion mit
Auswahl ; Kunden Datenbank oder Barverkauf -
anonym kommentierte
Die Idee ist ja nun schon sehr alt. Aber trotzdem aktueller den je. Wir haben in der Zwischenzeit ja eine Bon Pflicht. Ich Lieferung in der Regel aus und gezahlt wird Bar vor Ort. Jedesmal von Hand einen Quittung schreiben ist sehr müselig.
Besteht Hoffnung dass das irgendwann mal umgesetzt wird?
Oder hat jemand einen Idee wie ich von Unterwegs Bons drucken kann? -
anonym kommentierte
Vorlage
-
anonym kommentierte
Es muss doch möglich sein, eine Quittung für eine getätigte zahlung drucken zu können. Sowas verlangen unsere Kunden !
-
anonym kommentierte
Es gibt eine Vorlage einer Quittung von lexoffice, die kann man wohl auch downloaden. Ich habe aber leider keine Ahnung wie das funktioniert.
Ich verstehe nicht ganz warum das nicht eingebunden ist. -
anonym kommentierte
Ich finde es richtig und gut aus einer Kassenbuchnugn auch eine Qutting für den Kunden erstellen zu lassen. So sitze ich jeden Monat da und tippe die händischen Kassenquittungen ab.
-
anonym kommentierte
Sehr gute Idee, dass würde mir auch weiterhelfen.
-
anonym kommentierte
Sehr gute Idee! Das würde es sehr vereinfachen.
-
mueller_andi kommentierte
Wäre es möglich beim Kassenbuch auch einen Quittungsdruck zu implementieren. So könnte man dem Kunden schnell und unkompliziert bei Bareinzahlung eine Quittung mitgeben.
Mein Vorschlag wäre neben der eingetragenen Zahlung einen Button Quittung.
-
anonym kommentierte
Wir benötigen dringend die Möglichkeit Quittungen für Kleinunternehmen direkt in der Kasse erstellen zu können mit Hinweis zur Kleinunternehmerregelung.
Über das Servicetool ist das leider sehr sehr umständlich und für Kleinunternehmer leider nicht brauchbar, da der Hinweis fehlt.
-
anonym kommentierte
Gibt es eine Möglichkeit für euch, Quittungen direkt aus dem Kassenbuch herraus zu erstellen?
Mache Kunden die bei uns Bar Zahlen wünschen eine Quittung die Wir dann quasi Händisch eintippen, es sollte möglich sein Im Kassenbuch nach der Eingabe einfach auf die Buchung zu gehen, Quittung erstellen, Name vom Kunden, drucken ...
Eventuell noch eine vortlaufende Nummer für Quittungen und fertig.Ich weiß nicht ob es so schwer für euch ist das umzusetzen aber wir würden uns sehr freuen wenn dieses möglich gemacht werden könnte.
Viele Grüße und vielen Dank für euren Tollen Service
Team Rack:Fotografie -
anonym kommentierte
Zum Beispiel mit der Quittung+ App von Quittung Lite Formisking.
So etwas gehört auch zu Lexoffice !!!!!!!!!!!!!!
Diese App ist einfach gut, aber man sollte die Quittungen einfach auch im Lexoffice einspielen und bearbeiten können.
Bitte also schnell, so etwas machen!!!!!!! -
Tomas Schneider kommentierte
Auch für mich ist das absolut notwendig! Leider stelle ich das erst am Ende meines ersten Jahres mit Lexware fest. Ich überlege jetzt einen voirtuelen Lieferanten namens Eigenbeleg zu erstellen, und dort dann die entsprechenden Rechnugen einzubuchen. Parkgebühren, Reisekosten, Verpflegungsmehraufwendungen, Pauschalen,...
Das sind aber alles Krücken. Aus meiner Sicht müsste das Problem DRINGEND von Lexware angegangen werden.
Schöner lösen das jedenfalls 2 Mitbewerber... -
info kommentierte
Absolut notwendig!! Gibt auch schon die gleiche Idee mit "Eigenbelege erstellen und Buchen"
-
anonym kommentierte
Eigenbelege sind schon wichtig. Dürfte auch keine Sache beim Umsetzen sein. Oder?