Lexware Ideensammlung
Welche Idee steckt hinter Lexware?
Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.
Wie funktioniert die Ideensammlung?
Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.
2758 gefundene Ergebnisse
-
Emailprotokoll
Ein Übermittlungsprotokoll - oder Status - das der Emailversand einwandfrei verlaufen ist - ggfls. eine Fehlermeldung zeigen
60 Stimmen -
Stornobeleg mit eigener Nummer
Unser Steuerberater fordert eine komplett neu vergebene Nummer für eine Stornorechnung, nur einen Stornostempel draufdrucken reicht offenbar leider nicht aus.
Da die Stornorechnung auch eine eigene Rechnung ist, sind für sie auch die Vorschriften des § 14 UStG anzuwenden. Die Ordnungsmäßigkeit der Rechnung ist im umsatzsteuerlichen Sinne von Bedeutung.
Dau gehört auch eine fortlaufende Nummerierung.Bitte ermöglichen Sie, dass der Stornobeleg eine eigene Nummer bekommt!
60 Stimmen -
Serienvorlagen exportieren
Ich würde gerne eine Übersicht aller aktuell erstellter Serienvorlagen inkl. Kunde und Betrag exportieren wollen (in Excel, CSV)
60 Stimmen -
kundenspezifische Anzeige der „PayPal.Me auf Rechnung"-Funktion
Bei manchen Kunden, speziell bei Zahlern per Lastschrift, möchte ich die Funktion „PayPal.Me auf Rechnung anzeigen“ standardmäßig ausblenden. Eine Umsetzung wäre einfach über einen zusätzlichen Punkt unter Zahlungsbedingungen bei den kundenspezifischen Optionen möglich.
60 Stimmen -
Einleitungstext
Einleitungstext
Es wäre schön wenn man im Einleitungstext mehr wie 270 Wörter schreiben könnte. Mir reicht der Platz manchmal nicht aus.
60 Stimmen -
bei der Funktion Kasse sollte man automatisch das Tagesdatum haben wenn man was eingibt somit entfällt das manuelle auswählen des Tages
bei der Funktion Kasse sollte man automatisch das aktuelle Datum haben und nicht immer das letzt eingetragene das ist auf Dauer nervig
schön wäre es wenn ich auf Kasse klicke das heutige Datum eingestellt ist damit ich einfach meine Daten eingeben kann ohne vorher das Datum auszuwählen60 Stimmen -
Digitale Personalakte
Es wäre schön eine Digitale Psersonalakte zu implementieren
60 Stimmen -
Dropdown-Menue für Produkte und Services
Das Erstellen von Angeboten, Rechnungen usw. würde sehr erleichtert werden, wenn ich mein bereits vorher erfasstes Produkt oder den Service per Dropdown-Menü auswählen könnte.Ich habe im Feld Name z.B. Pos. 1 erfasst und dann erst bei der Beschreibung, um was genau es sich handelt. Derzeit muss ich mir also immer merken, welcher Service sich hinter z.B. Pos 1 versteckt. Einfacher wäre es, wenn es direkt angezeigt werden würde.
59 Stimmen -
Bei Rechnung duplizieren auch Lieferdatum auf den aktuellen Tag einstellen
Wenn man eine Rechnung dupliziert ändert sich das Rechnungsdatum auf den heutigen Tag, jedoch nicht das Lieferdatum, was schnell übersehen werden könnte. Dies sollte im Standardfall ebenso zum Rechnungsdatum dem aktuellen Tag entsprechen.
59 Stimmen -
Druckfunktion für Kontakt
Ich bräuchte eine Druckfunktion für die Kontakte. Ausdrucken eines Kontaktes.
59 Stimmen -
Neuen 7% MwSt Satz im DB Fernverkehr ab 2020 hinterlegen
Bisher wird automatisch noch 19% vorgeschlagen, bitte das beim nächsten Update mit einfügen, alle DB Fahrkarten sind jetzt 7%. Danke
59 Stimmen -
Konto betriebliche Altersvorsorge
Analog zur Position "Altersvorsorge AG-Zuschuss" beim Lohn fehlt in SKR03 das Konto für die betriebliche Altersvorsorge (4165). Es ist nur eines für vermögenswirksamen Leistungen (4170) vorhanden. Das ist aber falsch
59 Stimmen -
Synchronisation der Kontaktdaten mit LDAP, Google Contact, Exchange & Co
Um den Kundenmanager wirklich als zentrale Anlaufstelle für Kontakte einsetzen zu können, wäre es für uns wichtig, dass man die wesentlichen Kontaktdaten mit Drittdiensten synchronisieren könnte - zumindest in eine Richtung (ausgehend).
Der erste Step wäre hier für uns eine Möglichkeit neue Kontakte auch gleich in unser LDAP Telefonbuch bei Placetel zu bekommen, so dass unsere Mitarbeiter diese auch gleich in ihren Telefonen hätten.
Der nächste wäre dann natürlich eine umfassende Synchronisation mit Drittdiensten in beide Richtungen.
Einiges würde sich hier sicherlich auch vorab über Zapier realisieren lassen, sofern man hier die entsprechenden Ereignisse und Befehle zur Verfügung hätte.
59 Stimmen -
Bequemeres Anzeigen von Umsätzen
Es ist sehr mühsam, jedesmal auf den jeweiligen Umsatz klicken zu müssen, um herauszufinden, welchem Beleg er zugeordnet wurde.
Dies könnte vereinfacht werden, indem es ausreicht, mit dem Mauszeiger über den Umsatz zu schweben, um den jeweiligen Beleg anzuzeigen.59 Stimmen -
Zuordnungsvorschläge einzeln bestätigen
Die Möglichkeit einzelne Buchungsvorschläge zu bestätigen fehlt bzw. wäre eine gute Verbesserung.
Außerdem vermisse ich die Editierbarkeit von bereits zugeordneten Vorschlägen. Um z.B. eine Notiz hinzuzufügen, muss man den Buchungsvorschlag erst kompett löschen und dann muss man alles erneut eingeben.
59 Stimmen -
Position Bank QR Code auf Rechnung
Die Möglichkeit einrichten, dass der QR Code für die Banküberweisung auf den Briefkopf gezogen werden kann (z.B. Anstelle der Absenderadresse). Wenn die Rechnung gerade so lang ist dass sie auf eine Seite passt, aber der QR Code eben nicht mehr, dann finde ich es schade dass man extra dafür eine zweite Seite drucken muss.
59 Stimmen -
Anbindung an Wiso Steuer
ich arbeite seit jahren mit der >Wiso Steuersoftware und möchte keine neue anbindung über einen weiteren anbieter
59 Stimmen -
Windows 8 / RT / Phone App
Da viele Unternehmen, wie auch unseres, mit der Windows Oberfläche arbeiten ist eine App schon lange überfällig
Gerade für das Surface / RT, das wir häufig verwenden ist dies wünschenswert.
MfG
Meuche
58 StimmenHallo liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
sollte damit eine Version der App für ein Windows-Phone gemeint sein, dann müssen wir Sie leider enttäuschen: Eine solche Version ist nicht geplant.
Viele Grüße
Daniel@lexoffice Team -
Titel = Gewerke aufteilen bzw. Verschiedene Leistungen
Was fehlt ist die Funktion bestimmte Leistungen aufzuteilen:
Dies sollte z.B. so aussehen:
Titel Erdarbeiten:
Pos. Div. Baggerarbeiten XX €
Pos. Div. Shachtarbeiten XX €Titel Trockenbauarbeiten
Pos. Div. Rigipsarbeiten YY €
Pos. Div. Schleifarbeiten YY €Zusammfassung:
Titel Erdarbeiten XX€
Titel Trockenbauarbeiten YY€Dann die normale Zusammenfassung Preis über alles
58 Stimmen -
Anzeigen der zu erwartenden Steuerlast
Wie bei der Umsatzsteuer wäre es auch praktisch, wenn es eine Anzeige der zu erwartenden Einkommenssteuer gäbe. Diese soll nur als ungefährer Richtwert dienen, damit der Unternehmer auf den ersten Blick weiß, wie viele Rücklagen er für jeden Monat bilden sollte.
58 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?