Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

3039 gefundene Ergebnisse

  1. Überfällige Rechnungen als csv exportieren

    Ich wünsche mir die Überfällige Rechnungen als CSV-Format Exportiren

    8 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Die erwarteten Gehaltszahlungen im Dashboard in EUR anzeigen

    Das Dashboard stellt für mich die wichtigste Ansicht dar, um den Zustand der Firma auf einen Blick zu sehen. Dazu brauche ich den aktuellen Kontostand und die zu erwartenden Ausgaben und Einnahmen.

    Im Dashboard sind unten links unter "Aufgaben" für die ersten beiden Punkte "Einnahmen" und "Ausgaben" jeweils rechts die Summen der offenen Posten in EUR angegeben.

    Unter "Löhne und Gehälter" steht bis zur Gehaltszahlung eines Monats zwar, dass es "N offene Entgeltzahlungen" gibt, aber nicht, wie hoch die erwarteten Verbindlichkeiten daraus in EUR sind. Diese Summe (inklusive der erwarteten Sozialabgaben und Steuern) ist m.E. genauso wichtig, wie die offenen…

    8 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Dashboard  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Kontakt anlegen und dann direkt Beleg anlegen können

    Aktuell lege ich einen Kontakt an und muss ihn dann suchen, obwohl ich ja mit ihm arbeiten will und belege anlegen will. Also ach dem anlegen von einem Kontakt auch die Option bieten ihn direkt anzeigen zu lassen oder besser noch einen Beleg anzulegen, anstatt in erst suchen zu müssen.

    8 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Wertpapierverbuchung

    Möglichkeit, ETFs und Aktiengeschäfte in Lexoffice zu verbuchen.

    8 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Bis-Strich wird als Minus dargestellt

    In Rechnungen und Angeboten wird sowohl beispielsweise im Leistungszeitraum als auch im Beschreibungstext einer Position der Strich zwischen Datumsanzeigen falsch ausgegeben.

    Auszug aus Wikipedia:
    Der Halbgeviertstrich (–), auch Langstrich, ist ein waagerechter Strich von der Länge eines Halbgevierts. Er wird als Gedankenstrich, Bis-Strich und Streckenstrich sowie bei Geldbeträgen verwendet. Er unterscheidet sich typografisch von anderen waagerechten Strichen, mit denen er häufig verwechselt wird: dem Minuszeichen.

    Im Deutschen muss hier ein Halbgeviertstrich – statt eines Minus - verwendet werden. Es mag für manche Haarspalterei sein, aber leider ist dies im Bereich Grafik/Design in der Rechnungsstellung dann etwas peinlich.

    Beispiel derzeit falsch…

    8 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Layout  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Umsatzsteuer-Voranmeldung als Ausgaben-Minderung bei Erstattung

    Bei der Umsatzsteuer-Voranmeldung wird automatisch ein Beleg erzeugt. Bei Erstattung ist dies eine "Einnahme" und dies kann nicht geändert werden. Das ist nicht richtig. Es muss eine Ausgaben-Minderung erstellt werden, damit man diese mit einer anderen Zahlung zusammenfassen kann.

    8 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Mit den neuen steuerlichen Meldungen werden die USt-Protokolle vollautomatisch als Beleg erfasst. Hierbei wird bei einer Zahllast eine Ausgabe und bei einem Überschuss eine Ausgabenminderung erfasst.

  7. App- und Weboberfläche angleichen (Belegerstellung)

    In der lexware office App kann man bei der Belegerstellung, zum Beispiel wenn man ein Angebot erstellt, auf der gleichen Bearbeitungsseite auch Notizen eintragen und Labels zuweisen. Es wäre schön, wenn das in der Weboberfläche identisch wäre. Wir nutzen die Notizen und Labes nämlich um Informationen wie Projektnr. oder ähnliches abzulegen (wobei man die Labes bis heute über die Suchfunktion nicht findet). Jetzt muss man immer erst ein Angebot anlegen, zwischenspeichern, auf die Belegübersicht gehen und dann die Daten eintragen (unnötig umständlich).

    8 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Mobile-APP  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. einzelne Konten im Dashboard ausblenden

    Wenn mehrere Konten genutzt werden, bei denen die selben Zahlungen vorkommen können, werden diese im Dashboard doppelt angezeigt. Die Statistik ist somit verfälscht. Ich nutze z.B. ein zusätzliches Konto für die Etsy CSV Dateien. Hier sind die selbe Einnahmen/Ausgaben zu sehen wie auf meinem Geschäftskonto. Nun habe ich die Buchungen doppelt im Dashboard. Leider habe ich nun keinerlei Überblick mehr über meine geregelten Finanzen.

    Es wäre toll, wenn man einzelne Konten im Dashboard ein- und ausblenden könnte.

    8 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Dashboard  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Freitexte zwischen Alternativpositionen

    Es wäre super, wenn man auch Freitexte zwischen Alternativpositionen setzten könnte!

    8 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Layout  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Belege bei Sammellieferant später eigenem Lieferantenkontakt zuordnen

    Zunächst hat man einen Lieferanten unter Sammellieferant. Später will man diesen Lieferant doch anlegen. So wie ich es sehe, kann man dann nicht einfach die Belege die unter Sammellieferant angelegt sind, dann dem Lieferanten zuordnen.
    Gut wäre es, aus dem Sammellieferant den Beleg dann dem Lieferanten zuordnen zu können.

    8 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Wiederkehrende gleiche Kassenbuchungen zusammenrechnen und in Diagramm darstellen

    Wiederkehrende gleiche Kassenbuchungen zusammenrechnen und in einem Diagramm, mit den Achsen: Datum und Betrag, darstellen

    Ich besitze verschieden Ladenkassen die in das Kassenbuch täglich eingetragen werden. Ist es möglich die Daten in einem Diagramm darzustellen um zu erkennen wie der Verlauf der Einnahmen und Ausgaben über Zeit ist. Dadurch könnte ich erkennen wenn Einnahmen fallen oder steigen in gewissen Zeiträumen. Das ist wichtig um rechtzeitig Maßnahmen ergreifen zu können.

    Dankeschön Tobias

    8 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kasse  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Aktennummer / Mandantennummer / Patientennummer statt "Kundennummer"

    Als Anwaltskanzlei führen wir keine "Kunden", sondern Mandanten oder Akten. Es wäre daher wünschenswert, wenn man den Begriff "Kundennummer" im Layout selbst ändern könnte.

    8 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kundenmanager  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Anbindung an KFZ Software PV:Manager

    Eine Anbindung an die KFZ-Software PV:Manager von von PV Automotive wäre super! Bisher gibt es die nur für DATEV.

    8 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Import  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Onlinebanking zentral ohne Bezug zur Buchhaltung

    Bei den Einstellungen der Bankkonten kann man unter "Kontennutzung" zwischen "geschäftlich, gemischt und privat" wählen. Ich möchte ein Konto rein zur Umsatzdarstellung und Überweisung nutzen (quasi nur Onlinebanking zentral in Lexoffice ohne Bezug zur meiner Buchhaltung). Wenn ich aber "privat" wähle wird unter "Nicht zugeordnet" jede Bankbewegung auch vom Privat Konto dargestellt. Dadurch wird die Funktion "Nicht zugeordnet" umständlicher zu nutzten, da auch immer die Umsätze angezeigt werden, die ich sowieso nicht buchen möchte. Dann muss ich nacheinander nach Banken selektieren, welche zugeordnet werden sollen.

    Wie wäre eine Kontonutzung unterhalb von "privat" wie z.B. "privat, keine Zuordnung"?

    8 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Mahnungsposten (Teilzahlungen, Gebühren etc.) sollten automatisch in nachfolgende Mahnungen übernommen werden.

    In Mahnungen tauchen oft Posten auf, die in der Rechnung noch nicht da waren (bereits bezahlte Teilbeträge, Mahngebühren etc.). Bei einer weiteren Mahnung muss man diese Posten alle noch einmal neu eintragen. Besser wäre es, wenn bei der zweiten/dritten Mahnung immer alle Posten aus der jeweils vorherigen Mahnung übernommen werden, da das immer wieder neue Eintragen nicht nur aufwendig, sondern auch schnell eine Fehlerquelle ist.

    8 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Dokumentennummer (hier: Lieferscheinnummer und Rechnungsnummer als EAN -128 / 39 Code )

    zusätzlich im Formular abbilden und im Freitextfeld (Artikelbeschreibung) die Möglichkeit EAN-Codes einzufügen für Kundenbestellnummern o.ä.

    8 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Layout  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Neue Finanzübersicht - fehlende Funktion Buchungstext kopieren

    Hallo.

    In der alten Finanzübersicht habe ich immer dafür gesorgt, einheitliche Buchungstexte bei laufenden Zahlungen (ohne Beleg) zu verwenden. Dafür habe ich mir immer über die Suchfunktion die Buchung der Vorperiode rausgesucht und dann den Buchungstext für den aktuellen Buchungsvorschlag kopiert. Das ist bei der neuen Finanzübersicht nicht möglich. Es ist jedoch eine essenzielle Funktion die fehlt, um eine konsistente Buchhaltung zu erstellen. Wird diese Funktion noch nachgerüstet? Mit freundlichen Grüßen, Mandy Jordan-Madlung

    8 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Vorgangs- oder Projektnummer verfügbar machen

    Es wäre sehr hilfreich, wenn eine Vorgangs- oder Projektnummer bei der Dokumentenerstellung (optional) abgefragt würde, um schnell eine Übersicht über den Entwicklungsstatus oder den Verlauf eines Geschäftsvorganges zu erhalten, wenn man danach filtert. Das würde auch die Verbindung zwischen Lexware-Belegen und externer Dokumentation, die nicht im Lexware gespeichert ist, erleichtern. Bei Handelsgeschäften wäre das ebenfalls hilfreich, wenn man über die Einkaufs- und Verkaufsdokumente einen roten Faden spannen könnte. Bestellvorgangsbearbeitung bei Lieferanten wurde ja bereits angekündigt.

    8 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Kontaktformular für Homepage, dass die Daten direkt an Lexoffice überträgt

    Ein anpassbares Formular, dass auf der Homepage eingebunden werden kann und dann direkt die Daten an Lexoffice überträgt. Die Daten sollten dann den Status "Interessent" haben.

    Wenn kein eigenes Formular, dass aus Lexoffice heraus erstellt werden kann, dann wäre auch eine Schnittstelle toll.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. PDF-Export aus lexoffice scan app

    PDF-Export aus lexoffice scan app!

    Letztens war die App für 1,5 Tage offline. (Gerade vor meinem Termin mit dem Steuerberater). Mit den gescannten Belegen ging's nicht vor, nicht zurück. Upload war nicht möglich. Ich hätte mir in der Situation gewünscht (außer dass sie erst gar nicht entsteht), dass ich die Belege zumindest als PDF aus der App herausbekomme. Deswegen:

    JA - zum PDF-Export der Belege aus der Scanapp!

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank