Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

2758 gefundene Ergebnisse

  1. Quittung Upload über Smartphone - Daten des Fotos zu groß

    Hallo, durch die immer besser werdenden Kameras bei den Smart Phones, werde die Fotos hochauflösend und damit auch sehr groß von den Datenmengen her. Ich würde empfehlen eine Funktion bei Lexoffice zu integrieren, die eine Umwandlung dieser Fotos in kleinere Formate ermöglicht.
    Unser Steuerberater verweigert diese großen Fotos von Quittungen nun…Er meint, daß Aufrufen über DATEV dauert deswegen sehr lange. Und da DATEV scheinbar die Preise anhand von Datengrößer berechnet, wird es auch teurer.

    18 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Hallo liebe Unterstützer:innen dieser Idee,


    diese Idee ist insofern umgesetzt, dass die Dateigrößen soweit wie möglich verkleinert wurden, sodass die Lesbarkeit weiterhin gewährleistet werden kann.


    Viele Grüße

    Daniel@lexoffice Team

  2. Kontakte nach "Keine Tag" filtern

    Es wäre toll, wenn man die Kontakte über den Filter herausfiltern könnte, die noch KEIN Tag bekommen haben, damit man nicht nach jeder Bearbeitung eines Kontakts wieder durch die ganze Liste scrollen muss.

    19 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Kundenmanager  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Drucklayout mit Feldvariablen und Einbetten von Grafiken über Links

    Drucklayout mit Feldvariablen und Einbetten von Grafiken über Links

    so könnte man dann über externe Dienste bestimmte Grafiken einblenden. z.B. QR-Codes erzeugen die man über eine URL mit Parametern einfügt

    92 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Layout  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Scan App Schärfe des Scans einstellen

    Wenn man mit der Scanapp einen Beleg erfassen will, dann erst passiert folgendes:

    Die Scan App erfasst den Beleg und fotografiert diesen sofort ab. Dabei stellt sich, wenn man die Belege im Dashboard ansieht heraus, dass diese unscharf sind.

    Ich habe keine Möglichkeit beim Scannen die Schärfe des Scans vor dem Fotografieren zu beeinflussen. Es geht also nicht Synonym wie bei einer Foto App, dass man ddurch antippen fokussiert und dann auslöst.

    Das Ergebnis ist eigentlich immer ein unscharfer Beleg

    Ich denke das sollte geändert werden. Verwendetes Smartphone neueren Datums mit 16 Megapixel Kamera von Sony.

    10 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Umgesetzt  ·  1 Kommentar  ·  Mobile-APP  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Drucklayout schon beim Rechnungen schreiben anzeigen

    Wenn das von mir konfigurierte Drucklayout bei Eingabe der Rechnungsparameter schon so angezeigt würde, wäre das sehr hilfreich.

    92 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Layout  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Kontenübersicht Summe der Sachkonto (kumuliert)

    Am Ende der Kontouebersicht die Summen der Sachkonten fuer Soll und Haben darstellen.

    11 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Erinnerung im Dashboard "Vertrag kündigen / Kunde anschreiben / Finanzamt"...

    Hinter Belegen stecken in der Regel Verträge und damit Fristen. Vorgeschlagen wird deshalb eine Funktion, welche im Dashboard über anstehende Fristen und Termine erinnert. Vorteil: alle geschäftlichen Informationen, Verträge, Belege, Buchhaltung an einem Ort: in Lexoffice.

    • Termin Jahresabo kündigen
    • Abgabefrist Finanzamt
    • Abgabefrist jährlicher Wettbewerb
    • Kunde hat 5 jähriges Jubiläum
    • Geschäftsbeziehung 1 Jahr, Cross-Selling nutzen
    • Kunde hat Geburtstag
    • Angebot wurde vor 2 Wochen gesendet, ohne Antwort

    Hinter jedem Kontakt und jedem Beleg sollte sich ein Termin (einmalig oder regelmäßig) erfassen lassen. Die Übersicht der anstehenden Termine soll bitte im Dashboard angezeigt werden. Wird ein Termin angeklickt, wird der verlinkte Beleg /…

    365 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  4 Kommentare  ·  Übergreifend  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Eingangsbelege kategorisieren privat / geschäftlich

    Liebes Lexofice Team,

    leider haben wir beim Hochladen der Eingangsbelege nicht die Möglichkeit, die privaten Ausgabe entsprechend zu markieren, so dass diese in der Übersicht der Ausgaben differenziert erscheinen. Es wäre super, wenn wir sehen könnten, wie die Höhe der privaten und geschäftlichen Ausgaben ist. Vielleicht liesse sich dies irgendwann mit einbauen ? :-)

    Beste Grüße aus dem Norden

    24 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Innergemeinschaftliche Leistungen als Einnahmen eindeutiger bezeichnen

    Liebes lexoffice-Team,

    wir buchen viele Einnahmen auf das Konto 4336. Wenn wir aus lexoffice heraus Rechnungen erstellen ist das automatisch.

    Wenn wir allerdings Einnahmebelege einscannen und buchen, müssen wir Fremdleistungen §13 auswählen. Das sollte eindeutiger als Leistungen reverse charge bezeichnet werden.

    Noch unschöner wird es, wenn wir einen Zahlungseingang in der Bank kategorisieren wollen. Da gibt es in der Auswahl zwar "Dienstleistungen an Drittländer" aber Innergemeinschaftliche Dienstleistungen gibt es gar nicht.

    Das muss schnellstmöglich angepasst werden.

    Viele Grüße

    28 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Email an/von Kunden versenden/empfangen!

    Ein integriertes Email Programm um sich mit den Kunden austauschen zu können usw. fehlt definitiv! Diese Funktion würde die Kundenpflege/ Kontakt erheblich vereinfachen...

    39 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Adresszusatz wird in falscher Reinfolge eingedruckt

    Ein Adresszusatz ist eine weitere Information "nach" der Straße und Nr. (z.B. 2. Stock, Rückgebäude, usw.)

    Firma
    Vorname Name
    Straße Nr.
    "Adresszusatz"
    PLZ + Ort

    Lexoffice trägt in aber den Adresszusatz "nach der Firma" ein. Das geht nicht!

    Beste Grüße
    Edwin

    17 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Cursor tasten der Tastatur sollten zusätzlich zum navigieren in den diversen Listen (z.B. Buchungsübersich)benutzt werden können

    Cursor tasten der Tastatur sollten zusätzlich zum navigieren in den diversen Listen (z.B. Buchungsübersich)benutzt werden können

    13 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Übergreifend  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Branchenlösungen

    Ich fände es praktisch wenn es für jede Branche bereits vorgefertigte
    Texte für "Produkte" und "Services" gäbe (natürlich ohne Preise).
    Evtl. könnte auch eine "Lexoffice" community entstehen in der sich verschiede Branchen austauschen könnten und auch z.B. Texte als Import zur Verfügung stellen könnten.

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Produkte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Verknüpfung zwischen Belegerfassung und Kunden / Auftrag .

    Eine Verknüpfung (Kunden Auswahlfeld) in der "Beleg erfassen" Ansicht wäre von Vorteil, wenn man bei beispielsweise einer Reklamation den passenden EK-Beleg suchen möchte. Dazu sollte der EK Beleg dann auch im Kundenmanager ersichtlich sein, dann wäre ein solcher Fall in der Timeline ein Aufwand von nur wenigen Augenblicken.

    15 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Rechnungen zusammengefasst bezahlen aus Belegliste (Offene) heraus

    Man bekommt von einem Lieferanten mehrere Rechnungen und will diese zusammengefasst überweisen um Kontobewegungen bei der Bank zu sparen.

    Bisher heißt das im LexOffice einen Beleg auswählen -> auf Überweisung gehen und Verwendungszweck & Betrag anpassen -> Folge ist, dass nur der eine Beleg als "überwiesen" angezeigt wird und der Andere weiterhin "Offen" bleibt

    Lösung wäre, in der Belegliste mehrere Belege anklicken und dann rechts bei den 3 Punkten den Button "Zahlung" integrieren ?!

    Vielen Dank

    69 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Anzahl der Daten im Dateiaustausch erhöhen oder Info über erfolgten Download

    Der Dateiaustausch mit dem Steuerberater ist eine wirklich feine Sache! Dieser ist aber auf eine Gesamtzahl von 20 Dateien, was kein großes Problem wäre, wenn man sehen könnte, welche Dateien heruntergeladen wurden. Auch wäre es nett, wenn man alle Dateien zum löschen gleichzeitig markieren könnte.

    Bitte bauen Sie diese Funktion/Information ein, oder erhöhen Sie die Anzahl an Dateien. Ansonsten eine wirklich tolle Funktion.

    41 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Steuerberater  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Urlaubsplaner

    Ich kann zwar den Urlaub eintragen aber gerade bei kleinen Betrieben macht es Sinn das ich diesen auch managen kann... Z.b fehlt mir die Übersicht. Wer hat wann Urlaub um "ressourcen managen zu können".
    Mir fallen spontan 2 Lösungen ein:

    1. Ihr habt eine Funktion womit ich alle Urlaubstage exportieren kann und in mein eigenes System integriere damit ich den Urlaub verwalte.
    2. Es gibt eine Art Kalender wo ich den Urlaub übersichtlicher sehe den meine Mitarbeiter genommen haben.

    Danke

    84 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  4 Kommentare  ·  Lohn  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Individuelle Konten anlegen

    Mir fehlt die Funktion individuelle Konten sowohl bei Einnahmen als auch bei Ausgaben buchen zu können.
    Eine Alternative wäre ein zusätzliches Buchungsfeld, wo man Kostenstellen oder ähnliches erfassen könnte.
    Die Funktion ist meines Erachtens dringend notwendig, da eure Kunden auch erfahrene Buchhalter sind. Wozu gibt es sonst die Version BUCHHALTUNG UND BERICHTE, wo man den Abschluss selbst macht?
    Bitte dringend updaten!!!
    ...dann habt ihr garantiert noch mehr Kunden!!!

    5,018 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe:r Ideengeber:in,

    vielen Dank für Ihre Anregung!

    Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.

    Viele Grüße
    Johanna@lexoffice Team

  19. Angebot mit / ohne angehängter .pdf-Datei versenden - Schieberegler

    Wenn ein Angebot direkt aus Lexoffice per E-Mail versendet wird, gibt es bis jetzt nur die Möglichkeit, immer eine .pdf-Datei des Angebots im Anhang mit zu senden.

    Dies hat bei unseren Kunden zur Folge, dass der Angebotslink (per Schieberegler einschaltbar) in der E-Mail, trotz Hinweistext nicht genutzt wird.

    Es entstehen dadurch mehrere Problemstellungen:
    1. Der Kunde muss sich entscheiden, wie er das Angebot annehmen möchte.
    entweder -> .pdf-Datei ausdrucken, unterschreiben, einscannen, per E-Mail zurücksenden.
    oder -> eigene E-Mail schreiben, in der das Angebot ohne Unterschrift angenommen wird.
    oder -> Beleglink benutzen, komplett digital für Kunde und Angebotsersteller das Angebot annehmen…

    33 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  4 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Bezahl-PopUp verschiebbar oder nicht blockierend machen

    Das PopUp verdeckt leider oft genugt wichtige Daten des Beleges.

    Gerade, wenn ich noch eine IBAN oder einen Skontobetrag übernhemen muss blockiert das PopUp leider alles, so dass das verschieben des Beleges im Hintergrund nicht mehr möglich ist.
    Es bleibt nur, den Bezahlvorgang abzubrechen, den Beleg so zu schieben, dass die Daten irgendwo sichtbar sind wenn das PopUp da ist und dann den Bezahlvorgang neu zu starten.
    Sehr nervig und ineffektiv. Umsetzung sollte in 5 Minuten mit ein wenig CSS erledigt sein.

    124 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  15 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank