Offene Ausgaben > Belege mit automatischem Lastschrift Einzug ausblenden
In der Liste der offenen Ausgaben sehe ich zahlreiche Belege obwohl diese vom Lieferanten per Lastschrift eingezogen werden. Dadurch kommt es häufig zu Doppelzahlungen.
Idee: In den Stammdaten des Lieferanten wählt man "Bezahlung durch Lastschrift" aus und dadurch erscheinen die Belege in der Übersicht "Offene Ausgaben" nicht oder man kann Sie durch einen Filter anzeigen und ausblenden.
Diese Funktion würde Doppelzahlungen und die damit verbundenen Aufwände enorm reduzieren.

Liebe Unterstützer dieser Idee,
ab sofort können Sie in der Belegerfassung die Zahlart “wird abgebucht” auswählen. Anhand der Belegliste sehen Sie ab jetzt auf einen Blick, welche Lieferanten-Rechnungen noch zu zahlen sind und welche automatisch von Ihrem Konto abgebucht werden.
Viele Grüße
Liza von lexoffice
10 comments
-
Anonymous commented
Es wäre super wenn die Belege die abgebucht werden und so kategorisiert wurden auch NICHT in den offenen Belegen angezeigt werden.
So werden eine Menge an OFFENEN BELEGEN angezeigt obwohl diese ja abgebucht werden. Das schafft verwirrung ob da nun abgebucht dahinter steht oder nicht ist völlig egal, denn letztenendes achtet man auf die orangene Zahl OFFENE BELEGE.
Daher wäre es super wenn wirklich NUR DIE OFFENEN BELEGE angezeigt werden würden und NICHT die, die abgebucht werden.
-
Frank Geiger commented
Das ist ganz nice. Leider fehlt noch die Spalte bei den Offenen Posten für Lieferanten, die diese Information dann übersichtlich enthält.
-
Martin Willing commented
Bitte unbedingt zeitnah ergänzen!
-
Jean-Lucca Krames commented
Diese Funktion wäre enorm wichtig!
Vielleicht ist dies bei der neuen Online-Banking Version ja noch einzubauen. Diese soll ja bald erscheinen.... -
Patricia commented
Ja, die Funktion wird ganz dringend gebraucht. Wenn man viele Rechnungen bekommt, verliert man schnell den Überblick, was tatsächlich noch gezahlt werden muss und was abgebucht wird.
-
Anonymous commented
Dies ist auch für uns ein wichtiger Punkt für die Übersichtlichkeit. Es kam auch bei uns schon zu Doppelzahlungen. Das muss unbedingt klar hervorgehen ob Rechnungen noch per Überweisung bezahlt werden müssen oder per Lastschrift oder Kreditkarte beglichen werden.
-
Anonymous commented
Genau das war das erste was mir als neuer LexOffice Benutzer aufgefallen ist. Das sollte wirklich dringend behoben werden. Für den Forecast ist das ja richtig da die Zahlung noch nicht erfolgt ist und man als Kunde schon dafür zu sorgen hat das Rechnung bezahlt wird (auch wenn Lastschrift vereinbart ist entbindet das nicht der Mitwirkung bei Problemen), d.h. auf dem "Schirm" haben sollte man es, nur eben nicht als notwendige Handlung.
-
Wolfgang Wannoff commented
Wir benutzen lexoffioce gerade ganz neu und ich frage mich warum es die Funktion wie oben beschrieben nicht gibt. Ich halte dies für eine Selbstverständlichkeit.
-
Sebastian commented
Nach dieser Funktion habe ich gerade gesucht. Sollte wirklich dringend ergänzt werden!
-
Anonymous commented
Bitte unbedingt umsetzen!