Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

2925 gefundene Ergebnisse

  1. Kontaktdaten Privatpersonen schneller eingeben

    Wenn ich einen neuen Kunden anlege, wähle ich Firma oder Person. Da es sich bei Personen meistens um Privatkunden handelt, wäre es sehr sinnvoll, wenn dann auch die "E-Mail (privat)" bzw. "Telefon (privat)" hinterlegt wäre.
    Sicherlich ist es technisch nicht besonders schwer und aufwendig.

    17 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Adresszusatz wird in falscher Reinfolge eingedruckt

    Ein Adresszusatz ist eine weitere Information "nach" der Straße und Nr. (z.B. 2. Stock, Rückgebäude, usw.)

    Firma
    Vorname Name
    Straße Nr.
    "Adresszusatz"
    PLZ + Ort

    Lexoffice trägt in aber den Adresszusatz "nach der Firma" ein. Das geht nicht!

    Beste Grüße
    Edwin

    17 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. SAML Authentifizierung

    Es wäre sinnvoll die SAML Authentifizierung zu implementieren für SSO, gerade auch beim dem Self-Service Portal würde das Sinn machen. Somit hätte man auch die Möglichkeit MFA zu nutzen.

    17 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Bei Privatnutzungen auch eine Rubrik "Verpflegungmehraufwand Unternehmer"

    Praktisch wäre, wenn bei "Belege" "+neuer Beleg" bei den Privatnutzungen auch eine Rubrik "Verpflegungmehraufwand Unternehmer" einfügen wäre. Dann kann man monatlich die Verpflegungsmehraufwendungen des Solosebständigen unter Privat buchen. Ich habe es über die normale Belegerfassung probiert, jedoch wurde dann, anstatt das Konto Privateinlage, das Verrechnungskonto EÜR automatisch angesprochen.

    17 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. 17 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Abziehbare und nicht abziehbare Anteile für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte

    Diese Anteile sind für Freiberufler relevant, gehören in die EÜR und können zu einer Steuernachzahlung führen. Der nicht abziehbare Anteil für Fahrten zwischen Wohnung und Betriebsstätte wird im Feld 142 (SKR04: 6690) erfasst und der abziehbare Anteil im Feld 176 (SKR04: 6688). Zur Zeit können die Anteile nicht in Lexoffice gebucht werden, was zu einer unvollständigen EÜR führt, und müssen extra berücksichtigt werden, was am Ende teuer werden kann, wenn man sie vergisst.

    17 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Gruppensummen

    Gruppensummen aus Angebotspositionen erstellen

    17 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Automatisierte Bewertungsanfrage an Kunden

    Eine automatisierte Mail zwecks Bewertungsanfrage nachdem eine Rechnung oder ein Lieferschein erzeugt wurde

    17 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Übergreifend  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Rechnungen von Kunden direkt importieren die auch lexoffice nutzen!

    Hallo liebes Entwicklerteam,
    ich erhalte öfter Rechnungen von Firmen, die offensichtlich auch lexoffice nutzen.
    Wie bekannt, muss ich in der Mail der Firma auf einen Button klicken und bekomme dann eine Rechnung im Browser angezeigt.
    Da ich selber lexoffice nutze und ihr ja dank Cookies das wisst, wäre es total toll, wenn ich die erhaltene Rechnung direkt in lexoffice importieren kann. (vielleicht mit einem extra Button für lexoffice-Nutzer)
    Bis jetzt muss ich die Rechnung runterladen, dann wieder in lexoffice hochladen und die Daten erkennen lassen.
    Diese Schritte würde ich mir gerne ersparen.
    So wie es ja auch mit den Rechnungen…

    17 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Vorname Kundenmanager

    In der Übersicht der Kontakte im Kundenmanager werden keine Vornamen angezeigt, obwohl korrekt angelegt. In den Details wird dann auch kein Vorname angezeigt. Wie soll man da die gleichnamigen Kontakte unterscheiden.

    17 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Kundenmanager  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Konto 10001 Sammelkunde - Rechnungs-Empfänger muss in OP-Liste lesbar sein

    Wenn ich einen Einmalkunden auf 10001 buche, dann sehe ich in der OP-Liste nur die Rg.Nr., aber nicht, welcher Kunde dahintersteht. Das ist extrem umständlich, sich erst die Rechnung anzusehen, um den Vorgang bearbeiten zu können. Ich würde mir also wünschen, dass dieser Bereich "bearbeitungsfreundicher" aufgebaut wird. Vielen Dank

    17 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Sendebestätigung / Sendungsverfolgung Für gesendete E-Mails über LexOffice

    Es wäre sinnvoll wenn man nach einer gesendeten Rechnung erfährt ob der Kunde diese Mail erhalten bzw. geöffnet hat.

    17 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Dashboard ausdrucken

    Es wäre prima, wenn das Dashboard ausdruckbar wäre. Es gibt noch alte Schule, die das Papier liebt ...
    Aktuell übertrage ich alle Werte händisch in eine druckbare Ansicht, was zeitintensiv und fehleranfällig ist.

    17 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Dashboard  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Spenden verbuchen

    Verbuchung von Spenden unter den Bereich Beleg > Zahlung erfassen und dann zu den bisherigen Reitern Private | Kasse | Spende hinzufügen

    Bisher leider nicht möglich

    17 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Belegansicht - Anzeigeeinstellungen übernehmen nach Bearbeitung

    Wenn ich mir Belege anzeigen lasse und diese sortiere z.B. nach Namen und danach einen Beleg aufrufe, geht Lexoffice nach der Bearbeitung immer wieder auf die Standardanzeige und nicht auf die zuvor sortierte Einstellung zurück - das finde ich sehr unpraktisch.

    17 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Betriebsnummer in den Stammdaten

    Ein zusätzliches Feld in den Stammdaten, dass für das Layout im Briefkopf auswählbar ist. Das ist eine Bundesvorgabe in bestimmten Branchen (z.B durch das FoVG im Bereich Forstpflanzen).

    17 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Stammdaten  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Kontoauszüge per PSD2 als PDF abrufbar machen

    Die Kontoauszüge des lexoffice Geschäftskontos sollten als PDFs via PSD2 automatisiert abrufbar sein, damit Software wie z.B. MoneyMoney diese automatisch abrufen und speichern kann.

    17 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Bankzugang bestätigen - Abbruchmöglichkeit

    Im Fenster Bestätigung - Authentifizierung gibt es keinen Button zum Abbruch des Vorgangs, sondern nur denn Button "Bestätigung erfolgt".
    Wenn es ein Problem mit dem zuvor gewählten Authentifizierungsmedium gibt (z.B. pushTAN App) kann der Vorgang an dieser Stelle nicht abgebrochen werden.
    Zielvorstellung:
    Der Button Abbruch springt zurück zur Maske Auswahl des Sicherungsmedium um ggfs. ein alternatives Authentifizierungsmedium auszuwählen.

    17 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,   


    diese Idee steht auf unserer Roadmap und wird in Umsetzung gebracht.  

    Sobald diese erfolgt ist, aktualisieren wir den Status der Idee.   


    Viele Grüße 

    Finance-Team@lexoffice

  19. Scan Funktion

    Artikel neu anlegen über Scan, in Lieferscheinen, Angeboten, Rechnungen usw. den Artikel per Scan einstellen. Wäre eine erleichterung und schnellers arbeiten.

    17 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Produkte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Ausblenden der Bezeichnung im Drucklayout

    Unsere Artikel besitzen eine interne Bezeichnung und eine Beschreibung.

    Die Bezeichnung sollte eigentlich ein internes Feld sein, was dem Kunden nicht auf der Rechnung angezeigt wird.

    Es wäre schön, wenn Analog zu zu Artikelnummer und EAN auch entweder Bezeichnung, oder Beschreibung im Drucklayout ausblendbar wäre.

    17 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Layout  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank