Lexware Ideensammlung
Welche Idee steckt hinter Lexware?
Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.
Wie funktioniert die Ideensammlung?
Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.
2864 gefundene Ergebnisse
-
Toggl Timetracker Integration
Eine Integration zu Übernahme aus Einträgen aus dem Timertracker www.toggl.com wäre toll, am besten direkt für Einträge mit bestimmten Tags.
31 Stimmen -
Bezahlt Stempel mit Datum auf den eingescannten Belegen
Sobald eine Rechnung bezahlt ist, das Dokument mit einem bezahlt Stempel versehen mit Datum.
31 Stimmen -
Warum wird bei der Verbuchung im Reverse Charge Verfahren eine Umsatzsteuer mit 19% vorbelegt?
Ich kaufe Bücher sowie Hotelübernachtungen im EU- und Nicht-EU-Ausland ein. Diese müssten im Reverse Charge Verfahren mit 7% versteuert werden. Das System gibt mir bei der Belegerfassung im Kontenrahmen Fremdleistungen aber nur 19% vor.
31 Stimmen -
AUSFÜHRUNGSBESTÄTIGUNG zum unterschreiben bereitstellen
Als Dienstleister im Gebäudereiniger-Handwerk ist es erforderlich, dass wir nach Abschluss unserer Arbeiten mit einer rechtssicheren AUSFÜHRUNGSBESTÄTIGUNG nach Hause gehen, um im Falle eines Falles die erledigte mängelfreie Ausführung gegenüber Zahlungsunwilligen rechtlich geltend zu machen.
Dabei soll aber auch nicht der gesamte Leistungstext mit aufgeführt sein. Eine einfache inkludierte Ausführungsbestätigung mit Integrierung der Angebots- und Auftragsnummer und den Auftragserteilerdaten, sowie Kreuzchen-Spielchen (O Auftrag wurde mängelfrei und ordentlich ausgeführt / O Die erbrachte Leistung entspricht nicht unseren Vorstellungen - Nachbesserung bis: _____ / O Die Mängel wurden abschließend zu unserer Zufriedenheit vollständig beseitigt - Unterschrift, DatumUsw.
31 Stimmen -
Steuern: Einkommenssteuer Prognose
Nach Eingabe der Steuerklasse kann lexoffice auf Grundlage der Einnahmen prognostizieren, welcher Betrag für die Einkommenssteuer zurück gelegt werden sollte. Dabei kann fakultativ ein vom Nutzer angegebener Einnahmen-Betrag aus anderen Quellen berücksichtigt werden.
31 Stimmen -
Belege in Gruppen ordnen können
Zum Beispiel Kategorien, wie Geschäftsreisen, Büroausgaben, Marketing, usw... als Ordner und darunter dann die Belege anzeigen, die entsprechend zugeordnet sind. Würde die Übersichtlichkeit stark erhöhen.
31 Stimmen -
Dashboard Transparenz Schaffen welche Zahlen dahinter steht + fehlende Umsätze und Kosten manuell zufügen
Seit 2 Jahren habe ich nie eine Vertrauenswürdigen Dash Board hinbekommen können, da Zahlreiche Versuche mit Lexoffice Team alle gescheitert sind, wäre es hilfreich wenn es möglich wäre mit ein Klick auf "Einnahmen", "Ausgaben" und "Differenz" eine Buchungszeilen Übersicht anzeige lassen können, welche Zahlen für den Beträgen zu Grunde liegen, und welche ggf. in der Dash Board Summen darin fehlen. Wenn in diese Liste die Möglichkeit besteht die fehlende Umsätze zuzufügen kann eine Transparente und Vertrauenswürdige Dash Bord generiert werden.
31 Stimmen -
Automatische übermittlung an Elster .
Automatische übermittlung der Umsätze an Elster für die Steuererklärung
31 Stimmen -
Verknüpfung Kontakt zu Belegen des Kontakts
Es gibt derzeit keine Möglichkeit, von einem Kontakt auf die Belegliste zu springen mit einem entsprechenden Filter nach dem Kontakt. Es werden lediglich z.B. alle Ausgangs-/Eingangsbelege angezeigt, ohne weiteren Filter.
Sprich es wäre richtig, richtig gut wenn man vom Kontakt einen Link hätte -> Alle Belege des Kunden/Lieferanten anzeigen -> Belege -> hier vorgefiltert nach contactId.
Technisch sollte das kein Hexenwerk sein und es würde so viel Zeit und Sucherei im Alltag sparen (wir haben derzeit ca. 20'000 Belege in Lexoffice nach nicht mal 2 Jahren).
Die Aktivitäten-Historie ist ungenügend, wenn man viele Vorgänge (bspw. Lieferant) pro Kontakt hat.
31 Stimmen -
Produktdetails durch neue CSV Datei anpassen
Ich möchte in regelmäßigen Abständen meine Produkte durch hochladen einer CSV Datei anpassen.
Wenn sich beispielsweise ein Preis oder eine Beschreibung für mehrere Produkte geändert haben würde ich gerne die bestehenden Produkte durch hochladen einer neuen CSV Datei aktualisieren.
Momentan legt er leider die Produkte neu an31 Stimmen -
Umsatzübersicht saldiert für Zeitraum X
Über das Dashboard über die Grafik kann ich meine gestellten Rechnungen bzw. meine Umsatzerlöse netto sowie brutto darstellen lassen. Allerdings sehr umständlich und nicht nachvollziehbar.
Zum Abgleich der Buchhaltung bei meinem Steuerberater möchte ich gerne eine Umsatzübersicht für z.B. Mai 2024 rauslassen.
Auf dieser Übersicht sollen alle im Mai 2024 gestellten Rechnungen summiert dargestellt werden.
Über die Belegübersicht alles rauszusuchen und rauszuschreiben ist unnötiger Mehraufwand. Leider gibt es auch lt. Kundensupport hierfür aktuell keine angenehme Lösung.
31 Stimmen -
Kontenübersicht mit Kundeninformation beim Kunde verknüpfen
Hallo Support,
es wäre von vorteil , wenn man unter Kunde -> Kundeninformation
Alle Rechnungen einsehen könnte. Damit kann man einfacher und schneller auf alle Informationen der erstellten Rechnungen zugreiffen ohne das man zu Kontenübersicht gehen muss und dort den Verlauf des Kunden suchen muss.30 Stimmen -
Kassensturz
Es wäre super, wenn in der Kassenfunktion auch ein Kassensturz möglich wäre & evtl. Differenzen entsprechend sofort verbucht werden könnten.
Zum Beispiel:
Kassensturz am 01.03.2018 = 350,50 EUR (Kasseninhalt)
Kassenbestand lt. EDV = 351,00 EUR
Fehlbetrag = -0,50 EUR = buchen ohne Beleg "sonstige Aufendungen"Zum Beispiel:
Kassensturz am 01.04.2018 = 350,50 EUR (Kasseninhalt)
Kassenbestand lt. EDV = 350,00 EUR
Differenz = +0,50 EUR = buchen ohne Beleg "sonstige Erträge"30 Stimmen -
Unterschriebene Auftragsbestätigung ablegen
Hallo,
eine praktische Anwendung für die oftmals erwähnte Idee der Dokumenten ablage ist, dass man unterschriebene ABs vom Kunden als Beleg ablegen kann.
Umsätzung denkbar einfach ....30 Stimmen -
Mac OS App für Share/Teilen Kontextmenü
Es wäre super wenn man auch auf dem Mac in den Genuss kommen würde, wie auf iOS über die Share/Teilen Aktion einfach direkt Belege in Lexoffice hochladen zu können. Oft bekommt man ja Belege per Mail oder hat sie in einem Ordner. Durch diese mini App wären diese aber mit wenigen Klicks direkt in Lexoffice, ohne sich wie bisher erst mit einem Browser einzuloggen und den "Beleg erfassen"-Dialog aufzurufen.
30 Stimmen -
Zolltarifnummer
Im Produktdatensatz ein Feld Zolltarifnummer.
30 Stimmen -
Abrechnung für Grenzgänger
Ich hatte gerne mit Lexoffice Lohn und Gehalt gearbeitet, musste aber dann wieder zum Steuerberater wechseln, weil wir Grenzgänger eingestellt haben.
Leider kann Lexoffice keine ausländischen Angestellten darstellen. Diese Funktion würde ich mir wünschen30 Stimmen -
Beleglink => Angebot CD Design/Layout
Es wäre sehr schön und effektiv wenn man die Seite vom (Online-)Beleglink in Corporate Design hinterlegen/designen könnte :)
30 Stimmen -
Überweisung der VWL automatisieren
Toll wäre es, wenn man die Überweisung der vermögenswirksamen Leistungen (VWL) automatisieren könnte.
Entweder aus dem Modul Lohn oder als eine Art Dauerauftrag oder Serienüberweisung (also monatlich)30 Stimmen -
Suchfunktion in Buchungsübersicht
Ich würde mir wünschen, dass ich in der Buchungsübersicht nach Schlagworten suchen kann (was ja auch funktioniert) und dann alle Einträge, die dort auftauchen addieren kann.
Ein Beispiel, ich habe 50 Einträge, bei denen in ich der Notiz beim Buchen das Wort SCHULE mit eingetragen habe. Foltere ich jetzt nach SCHULE, werden die zwar alle angezeigt, ich muss sie aber händisch addieren. Hier wäre es unheimlich hilfreich, rechts in der Übersicht - so wie bei anderen Aufstellungen - eine Summe zu sehen.30 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?