Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

2868 gefundene Ergebnisse

  1. Verlaufsanschicht/Historie für Belege in der Belegübersicht

    In der Übersicht "Alle Belege" fände ich es sehr nützlich, wenn die zusammengehörigen Belege auch als Block gezeigt werden (ähnlich der Konversationsansicht im E-Mail-Postfach). AG > AB > LS > RG sind so sehr viel schneller auffindbar, wenn ich beispielsweise von einem erledigten Auftrag die Rechnung finde und die AB duplizieren möchte.

    23 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Aufnahme von Auslandsrechnung (OSS) in das mittlere LexofficePaket

    Das das erstellen in Lexoffice einer Rehnung ins Ausland ein Upgrade erfordert, ist absolut nicht Zeitgemäß. Entweder will man hier melken auf teufel komm raus, weil der Prozess an sich Lexoffice nichts kosteten würde, oder man weiß nicht was die Konkurrenz kann: nämlich genau das. Und zwar nicht erst im Premiumpaket.

    35 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Vertrag  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. ständige Aktualisierung - Belegerfassung - hochgeladene Belege

    Ich fände es toll, wenn bei der Belegerfassung die Unterseite "Hochgeladene [Belege] auswählen" sich ständig aktualisieren würde, d.h. dass sofort nach dem Hochladen eines Belegs dieser dort angezeigt würde und ausgewählt werden könnte. Stattdessen muss man auf die Hauptseite "Belege erfassen" zurück, diese aktualisieren und kann dann erneut auswählen. Das hat sich für mich als sehr unpraktisch erwiesen.

    16 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Belegerstellung (Rechnung) auch für Heilberufe attraktiver gestalten

    Ist-Zustand:
    Heilberufe wie Physio- und Ergotherapeuten müssen zur Rechnungserstellung mit speziell darauf ausgerichteten Abrechnungsinstitutionen wie z.B. dem DMRZ zusammen arbeiten. Hier werden Rechnungen automatisch an die verschiedenen Kostenträger, aufgrund der Vielzahl von Verträgen, mit den Kassen abgerechnet.
    Problem:
    Die Rechnungen erhalten hier eigene Rechnungsnummern/Schlüssel, die für die Krankenkassen lesbar sind. Jede eizelne Rechnung muss als PDF gespeichert und müsam ins Lexoffice hochgeladen werden, um die Buchhaltung ordentlich zu machen. Quasi: dreifache Buchführung. Jedoch sind sämtliche Rechnungsläufe aller Abrechner als cmv. exportierbar.
    Lösung:
    Rechnungsläufe (bis zu 30 am Tag) per cmv. - Datei importierbar machen.
    Vorteil: 1. Zeitersparnis 2.Speicherplatzersparnis, da im…

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Richtige N26 Einbindung über PSD2

    Die N26 Bank ist bei Selbständigen sehr beliebt, da sie Geschäftskonten für kleines Geld bietet. Seit SEPTEMBER 2019 bietet N26 das standardisierte PSD2 Verfahren für die Verknüpfung von Drittsoftware an. Wann integriert ihr diese? Die aktuell verwendete Webscrawler Technik ist super buggy, langsam und funktioniert nicht immer.

    72 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,   


    wir freuen uns mitteilen zu können, dass die N26 inzwischen über die PSD2-Schnittstelle an lexoffice angebunden ist. 


    Viele Grüße 

    Finance-Team@lexoffice

  6. Logo Größe in Signatur anpassen

    Es wäre super, wenn man die Größe des Logos anpassen kann. Leider wird mein Logo viel zu groß dargestellt und hat keinerlei Möglichkeit das anzupassen unabhängig davon wie groß die ursprüngliche Datei ist.

    45 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Ich würde mich über die Funktionalität der Tags auch in der Android-App sehr freuen!

    Leider fehlt in der mobilen App die Möglichkeit gänzlich, mit Tags zu arbeiten. Ich persönlich arbeite sehr gern und viel damit, weil so eine schöne Gruppierung zu bestimmten Themen möglich wird, was sehr viel Sucharbeit erspart in den Stammdaten.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Umgesetzt  ·  0 Kommentare  ·  Mobile-APP  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Export Services/Produkte Filter ohne archivierte Produkte

    Beim Export von Services und Produkten werden immer auch die archivierten Positionen mit angezeigt.
    Sehr hilfreich wäre es, wenn nur die ausgewählte Form ("aktiv" oder "archiviert") exportiert werden würde.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Produkte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Archivierte Kontakte durchsuchen / Suchleiste

    Wenn man viele Kontakte archiviert hat wird es schnell sehr unübersichtlich und leider ist die Suche dort deaktiviert. Man muss also alle einzeln anschauen und die Seiten durchgehen.

    30 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  5 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Überweisungen vorbereiten und später freigeben Zahlungsvorschläge

    gibt es in Lexoffice eine Möglichkeit, das meine Buchhaltung mir Überweisungsvorschläge vorbereiten kann und ich diese dann später erst zur Bank übertrage.
    Momentan wir bei klicken auf Bezahlen sofort eine Onlinebanking Aktion angestoßen. Das hat zwei Nachteile.
    1. Ich muss jede Zahlung per Tan freigeben
    2. Ich kann Zahlungen nicht nur vorbereiten und später freigeben.
    Gibt es eine Art Zahlungsliste, sodass die Buchhaltung Zahlungsvorschläge machen kann

    73 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    6 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,   


    diese Idee steht auf unserer Roadmap und wird in Umsetzung gebracht.  Sobald diese erfolgt ist, aktualisieren wir den Status der Idee.   


    Viele Grüße 

    Finance-Team@lexoffice

  11. Asset Managment

    1. Ich lege eine Anlage an (z.B. Notebook)
    2. Ich lege einen Mitarbeiter an (Lohnbuchhaltung)

    Meine Idee: Ich ordne dem Mitarbeiter die Anlage zu, so weiß ich wer welche IT-Hardware gerade hat, ich kann die Hardware bei z.B. Austritt wieder zurück buchen, Kommentare eingeben und den Zustand des Assets bei Herausgabe und Rücknahme dokumentieren.
    Evt. sogar mit der Historie.

    Im Grunde würde uns das allen helfen, zusätzlich hätte Lexoffice ein gutes Argument um das Modul Lohnbuchhaltung zu verkaufen.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Übergreifend  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Belegerfassung Upload optimieren

    Bei Belegen der Telekom Mobilfunkabrechnung taucht immer wieder ein Fehlermeldung auf. Sonderzeichen oder Belegtext zu lang. Da ihr die Inhalte vom Bankkonto einlest, verstehe ich nicht wo das Problem ist hier passende Ersetzung und Text Kürzungen einzubauen.

    27 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Unterschrift vom Kunden auch mit Android (Adobe Sign)

    Hallo,

    ich würde gerne die Belege wie Angebote, Auftragsbestätigung und Lieferschein vom Kunden unterschreiben lassen. Ich benutze allerdings nur Android Geräte. Hier wäre eine Umsetzung für Android super.

    Für die Unterschrift der Angebote und Auftragsbestätigung wäre auch ein Modell nach Adobe Sign sehr sinnvoll, wenn der Kunde einem nicht gegenüber steht und die Unterschrift aus der Ferne geleistet werden soll.

    30 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Hallo liebe Unterstützer:innen dieser Idee,

    eine Unterschrift in der lexoffice App ist für Angebote und Lieferscheine möglich.

    Die Unterschrift mit Adobe Sign ist allerdings nicht vorgesehen, bedaure.

    Viele Grüße

    Robin@lexoffice Team

  14. Suchfunktion in der Protokollierung

    Bei der Protokoll-Übersicht ist keine Suchfunktion. Zusammenhängende Buchungen oder andere Aktivitäten sind nur schwer durch scrollen zu finden.

    36 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Übergreifend  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. QR-Codes nicht automatisch aktiviert

    Ich fände es praktischer, wenn die Möglichkeit die eingerichteten QR-Codes zu drucken prinzipiell ausgeschaltet sind und nur bei Bedarf der richtige QR-Code aktiviert wird. Viele Rechnungen werden bei uns schon im Bestellvorgang beglichen und deshalb würde der QR-Code manche Kunden verwirren, weil er sie erneut zur Zahlung auffordert. Ich nutze diese Möglichkeit nur bei Kunden die per Vorkasse bestellen.

    26 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  4 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Mietzahlung aus Lohnabrechnung AN

    Ein Mitarbeiter zahlt für die Betriebswohnung monatlich Miete. Vom Lohn wird diese einbehalten. Derzeit stehen die Beträge auf den Konten 1755 (Lohn) und 1758 (verbindlichkeiten ) wie bekomme ich diesen Betrag in die Einnahme als Miete gebucht ?

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Lohn  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Abschlagsrechnungen automatisiert versenden lassen

    Möglichkeit schaffen, eine Abschlagsrechnungen genauso automatisiert zu versenden wie eine Serienrechnung

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Idee zu den Benutzerkonten (Gendern)

    Im Zude des Genderns wäre es doch toll, wenn man die Anrede u.a. beim Benutzer weglassen könnte.
    Desweiteren gäbe es so die Möglichkeit, auch z.B. die Abteilung "Buchhaltung" als Benutzer anlegen zu können, ohne dass irgendwo als Absender "Frau Buchhaltung Firma xy" auftaucht.

    29 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  5 Kommentare  ·  Übergreifend  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. REST API Bankdaten Übergabe

    Sehr hilfreich und Benutzerfreundlich wäre die Möglichkeit, dass an lexoffice per REST API die Bankdaten (Kontoinhaber und IBAN / BIC) übergeben werden können.
    Es wird ja das Modul "SEPA-Lastschrift vollautomatisch durchführen mit GoCardless" beworben, aber hierfür ist wieder ein Zusatztool notwendig.
    Vielen Dank.

    35 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  6 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Artikelbeschreibung der Produkte automatisch in englisch umwandeln, sobald ich auf englische Rechnung umschalte

    statt die Produkte zwei mal anzulegen, sollte es ein Feld geben bei der Produktbeschreibung, wo man den englischen Titel- und Beschreibungstext einfügen kann. Damit auch englische Kunden die Produktbeschreibung verstehen.

    37 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank