Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

2868 gefundene Ergebnisse

  1. Serienvorlage: Benachrichtigungs-Email bei neuem Rechnungsentwurf

    Wenn man automatische Rechnungsentwürfe, die aus Serienvorlagen stammen, tagesaktuell abschließen und an den Kunden versenden möchte, muss man täglich ins Dashboard schauen.

    Es wäre gut, eine E-Mail zu erhalten, sobald neue Rechnungsentwürfe automatisch erzeugt worden sind.

    10 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  4 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Automatische Belegerfassung - Notiz hinzufügen in der IOS-App

    Es ist schön, dass die iOS Lexoffice App nun auch automatisch Umsätze zuordnen kann. Allerdings vermisse ich dabei schmerzlich die Option, eine Notiz = eine Beschreibung hinzufügen zu können. Dies geht nur, wenn ich den automatischen Zuordnungsvorschlag ablehne und die Zuordnung manuell vornehmen. Dann habe ich die Möglichkeit, eine Beschreibung wie zum Beispiel das Stichwort „doppelte Haushaltsführung“ zu einer Lastschrift hinzuzuschreiben. Habe ich etwas übersehen und die Funktion ist noch möglich? Wenn ich mich per Browser bei Lexoffice einlogge, funktioniert das, nur eben nicht in der App.

    16 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Tabulatortaste bei Texten

    In den Texten, die man selbst erstellen kann, z. B. Zahlungsbedingungen sollte es möglich sein die Tabulatortaste zu nutzen.

    25 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Layout  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Kontakte nach E-Mail Adressen durchsuchen können

    Es wäre hilfreich wenn man die Kontaktdaten nach einer Mailadresse durchsuchen könnte. Die Mailadresse ist oft die einfachste Unterscheidung der Kunden.
    Ein weiterer Schritt wäre eine Warnung, sobald die Mailadresse eines neu anzulegenden Kundens bereits in der Datenbak vorhanden ist.

    52 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kundenmanager  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Cleverreach Tags synchronisieren

    Es wäre gut, wenn die Tags aus den Kontakten auch zu Cleverreach übernommen werden. So könnte man beispielsweise direkt nach Produktgruppen die Kontakte in Cleverreach filtern.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Archiv strukturierbar nach Belegart

    Belege im Archiv müssen auch mal wieder gefunden werden, Textsuche nach Textinhalten der Belege funktioniert hier scheinbar nicht :-(
    Es wäre jedoch sehr sinnvoll auch im Archiv eine Sortierung nach Belegart vornehmen zu können.

    22 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Bei Überweisung - Empfängerliste komplett anzeigen

    Bank.....Neue Überweisung:

    warum öffnen sich bei Empfänger nicht alle Kontakte?
    Man muss hier ein Stichwort eingeben, manchmal sogar das ganze Wort.
    Dann lieber mit einem Klick auf den rechten Pfeil wo sich alle Kontakte öffnen und müsste man nach unten scrollen können.

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,   


    diese Idee steht auf unserer Roadmap und wird in Umsetzung gebracht.  Sobald diese erfolgt ist, aktualisieren wir den Status der Idee.   


    Viele Grüße 

    Finance-Team@lexoffice

  8. QR Code für das Kundencenter

    Ein Automatischer QR Code mit verlinkung auf das jeweilige Kundencenter. Ich würde das gerne auf mein Angebot machen.

    39 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kundenmanager  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Mitarbeiterzuordnung der Rechnung durch Personalnummervergebung

    Es wäre toll, wenn es eine Funktion geben würde unter z.B. Nummernkreise, wo einzelne Mitarbeiter durch eine eigene Nummer der Rechnung zugeordnet werden könnten.

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. 1% Methode ohne Gehaltabrechnung aut. monatlich erfassen

    Ich muss einen Firmenwagen zu jedem Monatsersten händisch über die Buchhaltung buchen. Hier sollte eine Automatisierung stattfinden können, in dem man Fhzg und Wert erfasst und das System automatisch monatlich bucht. Ein Zusammenspiel mit den Informationen der dazugehörigen Anlage wäre auch sinnvoll.

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Gehaltsabrechnung mit aktuellen Monatswerten und kumulierten Jahreswerten

    Hallo,

    von meinem vorherigen Arbeitgeber habe ich Lohnabrechnungen bekommen, die sowohl die Beträge im aktuellen Monat als auch die bis dato aufgelaufenen Jahresbeträge enthalten hat. Das zeigt dann, wo man gehaltlich im Jahr steht und hilft auch in Verhandlungen mit Behörden oder Banken.

    Kann man das in der Gehaltsabrechnung von lexoffice ergänzen?

    MfG
    Dr. Alberto Vivenzio

    33 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Lohn  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. 6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. mehrere Umsatzarten erfassen können

    es geht darum, verschiedene Umsatzarten (z.B. umsatzsteuerfrei, umsatzsteuerpflichtig) getrennt voneinander/auf unterschiedlichen Konten erfassen zu können.

    Beispiel 1: Ein Kleinunternehmer erbringt grundsätzlich umsatzsteuerpflichtige Umsätze ohne Ausweis der Umsatzsteuer nach §19 UStG und zusätzlich umsatzsteuerfreie Umsätze nach § 4 Nr. 14 UStG. Hier ist es wichtig im Nachhinein feststellen zu können, wie hoch der jeweilige Umsatz im Jahr war um die Einhaltung der Grenzen nach §19 Abs. 3 UStG überprüfen zu können. Dies soll gewährleistet werden, ohne jede Rechnung einzeln überprüfen oder separate Excel-Listen führen zu müssen.

    Beispiel 2: Für die USt-Voranmeldung (ggf. durch Steuerberater/in) ist es erforderlich, gewissen Umsätze separat in…

    23 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Eine Übersicht der Krankentage/ Urlaubstage je Jahr

    Wir wünschen uns eine tabellarische oder grafische Übersicht der Kranken- und Urlaubstage. Man kann aktuell nur das jeweils aktive Jahr bei der Abrechnung als tabellarische Ansicht einsehen.

    49 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    0 Kommentare  ·  Lohn  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Wir haben diesen Wunsch bearbeitet.


    Ihnen stehen jetzt über den Abrechnungsassistenten mit einem Klick auf "Abwesenheiten Vorjahre" - bzw. über das Kontextmenü (drei Punkte) in der Mitarbeiterliste - alle Abwesenheiten aller mit lexoffice abgerechneten Jahre zur Verfügung. Auch für bereits ausgetretene Mitarbeiter:innen.


    Wir freuen uns über Ihr Feedback zu dieser Funktion.


    Viele Grüße

    Ihr lexoffice Team

  15. Hinweis bei neuer Bankverbindung

    Hinweis bei neuer Bankverbindung wäre wünschenswert, so nutzt das gar nichts, da es nur Neukunden beachten.

    47 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Layout  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Kontakt ist Kunden/Lieferant - Sortierung im Kundenmanager nach Kundennummer

    Für einen Kontakt, der gleichzeitig Kunde (Bsp.Nr. 10123) und Lieferant (Bsp.Nr. 70345) ist, wird im Kundenmanager in der Spalte "Nr." die Lieferantennummer angezeigt und nicht die Kundennummer. Wenn ich meine Kunden nach Nummer sortiere, fehlt in der Liste also zunächst er Kontakt zwischen den Nummern 10122 und 10124. Weiter unten taucht dann der fehlende Kontakt mit der Nummer 70345 auf. Das finde ich sehr unglücklich und würde mir wünschen, dass dies optimiert werden könnte.

    8 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kundenmanager  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Bitte auch UTF-8 Emojis in den PDFs sichtbar machen

    Wäre total super wenn UTF8 Emojis auch in den PDF Dokumenten auftauchen würden. Dann könnte man so schöne Aufzählungen in den Angeboten realisieren:

    ✔ Punkt 1
    ✔ Punkt 2
    ✔ Punkt 3

    10 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Voreinstellung Anhänge zusammenführen

    Es wäre nützlich, die Voreinstellung für die Funktion Anhänge zusammenführen beim Rechnungsversand ändern zu können auf Haken gesetzt.
    So könnte vermieden werden, dass das Zusammenführen von Rechnung und Anhängen übersehen oder aus Versehen übersprungen wird und eine unvollständige Rechnung versendet wird.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Kontist

    Aufgrund der Umstellung des Preismodels bei Kontist zum 1.11. ist die Nutzung der API im Free- und Premium-Modell nicht mehr möglich.
    Meine andere verwendete Bank-Software stellt eine Verbindung auf Abruf her um die Umsätze zu importieren, ähnlich wie es bei Lexoffice und Paypal gemacht wird. Es wäre schön, wenn dies bei Lexoffice mit den kleineren Paketen von Kontist auch möglich wäre.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Gegebene Rabatte bei Angeboten oder Rechnungen am Ende sichtbar ausweisen

    Es wäre gut, und so kenne ich es aus anderen Programmen, dass am Ende einer Rechnung, die in den einzelnen Positionen gegebenen Rabatte auch optisch ausgewiesen werden. Im Moment sehe ich halt nur in der Zeile (Beispiel: Einzel: €150,- Rabatt: 50% Gesamt: €75,-) den gegebenen Rabatt und auch die Summe in reduziert, aber am Ende des Angebotes sieht der Kunde nicht mehr, wie viel - in € - Rabatt er bekommen hat. Ein Gesamtrabatt, den ich einstellen kann, nutzt hier nichts, da gerade bei Angeboten mit vielen Leistungen, dann nicht mehr zu erkennen ist, welche Positionen Rabatte erhalten haben.

    Wenn…

    16 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank