Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

3091 gefundene Ergebnisse

  1. Erkennung verschiedener MwSt.-Sätze (7%/19%)

    Wenn eine Rechnung 7% MwSt. ausweist, erkennt Lexoffice diese nicht. Für Lexoffice hat jede Rechnung 19%. Es wäre toll, wenn Lexoffice automatisch erkennt, wie viel und welche MwSt. auf der Rechnung vermerkt ist un diese auch automatisch aufteilt.

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Neuanlage Kontakte

    Es wäre schön, wenn man nach der Neuanlage eines Kontakts — der noch kein Kunde ist, also Interessent —, den Kontakt angezeigt bekommt, den man gerade angelegt und abgespeichert hat.

    Es kommt doch des Öfteren vor, dass man noch Änderungen vornehmen muss. Hier muss man aber erst wieder über die Kontaktsuche den Kunden aufrufen, um diese zu ergänzen.

    15 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    1 Kommentar  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Druckmöglichkeit der Vorschau für Lohnabrechnungen

    Wir wünschen uns eine Möglichkeit, die Vorschau der Lohnabrechnungen exportieren und/oder ausdrucken zu können.

    16 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Lohn  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Anlagenerweiterung Erweiterung einer Anlage z.B. bei Hinzukauf von Peripherie

    Trotz der aktuell kürzeren Abschreibung von 1 Jahr bei PC Peripherie, ist es wohl korrekter nachträglich gekaufte - nicht selbstständig nutzbare - Peripherie als Anlagenerweiterung zu handhaben.

    Beispiel: teures Mikrofon, Audiointerface, Monitor etc.

    Dies ist aktuell nicht möglich.
    Daher ist unklar, wie dieses Betriebsvermögen (nicht GWG) zu buchen ist.

    53 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Betriebsnummer in den Stammdaten

    Ein zusätzliches Feld in den Stammdaten, dass für das Layout im Briefkopf auswählbar ist. Das ist eine Bundesvorgabe in bestimmten Branchen (z.B durch das FoVG im Bereich Forstpflanzen).

    17 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Stammdaten  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Videos für Amazon-Seller

    Es wäre toll, wenn es spezielle Videos für Amazon-Seller geben würde in Bezug auf korrekte Buchungen von Verkäufen, Gebühren, Erstattungen, Werbekosten, etc. Es wäre auch toll, wenn hierbei auch auf "Payjoe" eigegangen werden könnte und Hinweise gemacht werden könnten, wie welche Positionen zu buchen sind.
    Vielen lieben Dank im Voraus!

    18 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. ÖPNV Steuer 7 %

    Können Sie bitte bei der Kategorie ÖPNV es so einrichten, dass 7 % aufgeht statt 19%. Vielen Dank!

    24 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Dauerhaft festgelegter CC Mailempfänger für alle Ausgangsmails

    Über Lexoffice versendete Ausgangsmails sollten zusätzlich zur E-Mail Adresse des Kunden ebenfalls (z.B. als CC) an eine im System festlegbare zusätzliche Mail adressiert werden können.

    Anwendungsbeispiel: So lässt sich jeder Ausgangsbeleg über eine von einem externen CRM bereitgestellte Semmel-Emailadresse an das CRM senden und jede Ausgangsmail mit den dazugehörigen Belegen kann dann dort eingesehen und dem jeweiligen Kunden zugewiesen werden.

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Artikelgewicht je Produkt anlegen können und auf Lieferschein erscheint Gesamtgewicht für die Logistikabteilung

    Wir wünschen uns eine Erweiterung eines Eingabefeldes von Artikelgewichten, sodass im Hintergrund durch die Eingabe der Menge ein Feld mit Gesamtgewicht je Artikel und je gesamtem Auftrag angegeben ist und die Logistikabteilung genau weiss, wie schwer ein Auto beladen ist. Aktuell steht das Gewicht in der Artikelbeschreibung und es ist je nach Auftragslänge sehr mühselig.

    Vielen Dank!

    70 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  5 Kommentare  ·  Produkte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Buchungszeiträume exakt darstellen

    In der Kontoübersicht werden die jeweiligen Zeiträume immer mit kumulierten Werten dargestellt:

    z.Bsp. Quartal 02/2022 = Quartal 02/2022 + Quartal 01/2022
    Quartal 03/2022 = Quartal 03/2022 + Quartal 02/2022 + Quartal 01/2022

    Das macht eine exakte DarstellungAuswertung des jeweiligen mehr als schwierig und einen Export desjeweiligen Quartals unmöglich.

    Es wäre schön, wenn die jeweiligen Quartale im einzelnen dargestellt würden.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Bei PV Anlagen sollte die SonderAfA von bis zu 20% und die IAB Verbuchung bis zu 40% möglich sein?

    Hallo Lexoffice Team,

    ich bin Wechsler von Wiso mein Büro zu Lexoffice und leider kann ich meine Anlagegüter nicht genau abbilden, da die Möglichkeit der SonderAfa genauso wie die Abbildung des gebildeten IAB vorab mit der anschließenden Auflösung und Minderung des Anlagengutes nicht besteht. Bei allen Nachteilen von Wiso mein Büro, war diese Funktion in der Anlagenbuchhaltung sehr gut möglich. Da es jetzt 100 Tsd von Betreibern gibt, die auch größere PV-Anlagen verwalten, wäre dies sehr nützlich für die unterjährige genaue Auswertungen incl. AfA.
    Beste Grüße Mark Bongard

    38 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Rechnung nur mit Link & ohne PDF verschicken

    Thema Datenschutz. Es wäre toll, wenn die Möglichkeit bestehen würde Rechnungen nur mit dem Link zu versenden. Also eine Auswahl nicht nur, ob der Link mitgesendet wird, sondern ebenfalls ob überhaupt eine PDF Rechnung geschickt wird.

    Das Problem liegt darin, dass zwar die Übersendung der Mail zum Mail-Provider verschlüsselt ist, jedoch die anschließende Übersendung der Mail zum Provider des Empfängers eben nicht verschlüsselt stattfindet.

    Da Sie den Link mit einem Passwort versehen, wäre es eine Steigerung des Datenschutzes. In Rechnungen sind ja häufig personenbezogene Daten der Kunden enthalten (zumindest Name und Anschrift), welche in diesem Fall dann nicht mehr abgefangen…

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. druckbare Listenerstellungsoption

    Wir müssen alle Details zu Einnahmen und Ausgabenmühselig in Excel einpflegen und ausdrucken, da diese Druck-Funktion in Lexoffice fehlt. Kann man das einführen? Es würde uns enorm viel Zeit ersparen, wenn wir den abgefragten Bereich entsprechend eingrenzen und drucken könnten.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Gesonderte Auflistung der gedruckten und via Mail versandten belege

    Gesonderte Auflistung der gedruckten und via Mail versandten Belege um eine übersicht zu haben welche belege noch gedruckt oder versandt werden müssen.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Eingabe Personenkonto bei "Kategorisieren der Einnahme ohne Beleg" (Auch Ausgabe)

    Liebes Lexoffice Team,
    als Hotel werden alle Rechnungen über das Hotel-PMS erstellt und Debitoren Personenkonten mit Rechnungsnummern zugeordnet.
    Diese werden nach DATEV bei uns übertragen.

    Bei der Vorbereitung der Bank wäre somit bei dem Punkt "Kategorisieren der Einnahme/Ausgabe ohne Beleg" die freie Eingabe des 5 stelligen Personenkontos (Einnahme=Debitor / Ausgabe=Kreditor) und die Eingabe der Rechnungsnummer bzw. Belegnummer eine enorme Erleichterung, denn so würde manuelles Nachbuchen und Korrigieren nach dem Schnittstellenübertrag von Lexoffice nach DATEV weg fallen!

    Dies würde zu einer enormen Zeitersparnis bei uns und dem Steuerberater führen!

    30 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  4 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Schlussrechnung mit Steuerverrechnung bei Photovoltaikanlagen

    Schlussrechnungen für Photovoltaik mit neuem 0% Steuersatz... wenn bei der Verrechnung der Abschlagsrechnungen durch 2022 berechnete Ust. der Endbetrag der Rechnung ins Minus rutscht und somit dem Kunden eine Gutschrft zusteht, wäre es toll, wenn die Rechnung dennoch speicherbar wäre. Es wäre ja möglich später die Überweisung an den Kunden diese Minusrechnung zuzuordnen. Dann wäre es jedenfalls steuerlich korrekt. Alle Rechnungen aus dem Vorjahr stornieren zu müssen, ist bisher keine steuerrechtlich "gute" Lösung.

    11 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Sachzuwendung/Dienstleist. Gesellschafter-GF pausch. 30% (AG)

    Es fehlt die Lohnart Sachzuwendungen. Wir haben in der Vergangenheit sehr oft die Lohnart "Sachzuwendung/Dienstleist. Gesellschafter-GF pausch. 30% (AG)" verwendet. Dies ist Lexoffice nicht möglich, obwohl das eine gängige Lohnart ist. In Laxware und DATEV geht das ohne Probleme. Aktuell wissen wir nicht wie wir diese Lohnart bzw. die Besteuerung nach 37b EstG auszahlen sollen.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Umsatz pro Kunde durch API bekommen

    Hallo,
    beim Packet "LexOffice XL" gibt es einerseits die Möglichkeit den Umsatz pro Kunde, durchschnittliche Bezahldauer und API Zugriff zu bekommen.

    Allerdings gibt es nicht die Möglichkeit den Umsatz und die Bezahldauer über die API abzurufen. Das wäre toll um die Daten zu sammeln und über andere Tools den Customer Lifetime Value zu ermitteln und zu visualisieren.

    Gebe es die Möglichkeit die beiden Felder beim "Contacts Endpoint" (Listing & Details) einzubauen?

    15 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Individuelle USt-Regelung ermöglichen

    Wir hatten im letzten Jahr 1/3 Einnahmen, die nicht umsatzsteuerpflichtig waren. Deshalb können wir in diesem Jahr von der Vorsteuer nur 2/3 abziehen. In anderen Buchhaltungsprogrammen kann in einem solchen Fall eine individuelle USt.Regelung erstellt werden.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Bewirtungsbelege

    Hallo,

    Bewirtungsbelege müssen ja immer manuell in 7% 19% und keine USt (für Trinkgeld) aufgeteilt werden. Das geht mit dem Button "Betrag aufteilen" sehr gut.

    Dann muss man allerdings 3 mal die Kategorie "Bewirtungskosten" manuell auswählen.

    Vorschlag:
    1. Ich wähle Kategorie "Bewirtungskosten" aus.
    2. Ich klicke dann auf "Beleg aufteilen"
    -> Lexoffice hinterlegt dann schon automatisch für die aufgeteilten Kategorien "Bewirtungskosten" fest, weil man ja nahezu immer den Dreiklang hat.

    Man spart sich das dreimal manuelle ausfüllen der Kategorie mit Bewirtungskosten.

    Was haltet ihr davon?

    29 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank