anonym
My feedback
46 gefundene Ergebnisse
-
711 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
184 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
156 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,815 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
485 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
167 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
80 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten -
451 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
606 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
535 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,190 Stimmen
Liebe Ideengeber:innen.
wir konnten den Forderungsausfall nun fertigstellen. Sie finden diese Funktion direkt in der Belegliste.
Hier noch ein Wissensartikel zur Nutzung der Funktion: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/9383597-uneinbringliche-forderungen-ausbuchen
Viele Grüße
Mia@Lexware Office
anonym unterstützt diese Idee ·
-
655 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,723 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
86 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Momentan behelfen wir uns mit einer Position die "Durchlaufende Posten" unter der wir dann alle durchlaufenden Posten mit Mwst 0% aufführen. Das ist für den Kunden verständlich. Allerdings werden diese Posten nicht automatisch verbucht. Das ist sehr schade und führt zu mehr Arbeit auf Seiten des Steuerberaters.
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Wirklich wichtig!!!
Andere können das auch schon.anonym unterstützt diese Idee ·
-
386 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
7,259 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Da lexoffice für Buchhaltungslaien entwickelt wurde, bieten wir lediglich einen “schmalen” Kontenrahmen an, der die wichtigsten Geschäftsfälle abdeckt.
Außerdem möchten wir die Buchhaltung für unsere Kund:innen automatisieren und somit den manuellen Buchungsaufwand möglichst gering halten.Die automatisieren Geschäftsvorfälle mit den entsprechenden Konten werden von uns aber schrittweise erweitert.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Auch ich halte es für schwierig, diese Anfrage nicht umzusetzen. Momentan liegt die Arbeit nun beim Steuerberater, der wiederum von einem Konto in andere "aufteilen" muss, um vernünftige Auswertungen machen zu können. Bitte implementieren!
anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,230 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
212 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Ähnlich ist es bei uns. Ich würde sogar sagen, dass eine Auswertung über Service pro Service auch sinnvoll wäre. Wie oft wird welcher Service / welches Produkt in Rechnung gestellt.
-
1,999 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
2,095 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
Ich hatte letztens das Problem, dass ich falsch überwiesen habe und nach der IBAN suchen musste. Letzten Endes: Warum nicht alles in die Suche einbeziehen. Filterauswahl oder ähnliches einbauen. Wäre super.