anonym
My feedback
15 gefundene Ergebnisse
-
631 Stimmen
Liebe Unterstützer dieser Idee,
mit dem Kundenmanager haben Sie die Möglichkeit Dokumente mit der Rechnung oder dem Angebot abzulegen. Alles rund um den Kundenmanager finden Sie hier:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/3515329-was-kann-der-lexoffice-kundenmanagerViele Grüße Emily@lexoffice
anonym unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten -
2,034 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
2,017 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,923 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
-
2,131 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
2,131 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
vielen Dank für Ihr Feedback.
lexoffice unterstützt Sie nun auch beim Speichern und erneuten Verwenden von Freitextpositionen.
Viele GrüßeIhr lexoffice-Team
anonym unterstützt diese Idee ·
-
5,386 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
7,357 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Da lexoffice für Buchhaltungslaien entwickelt wurde, bieten wir lediglich einen “schmalen” Kontenrahmen an, der die wichtigsten Geschäftsfälle abdeckt.
Außerdem möchten wir die Buchhaltung für unsere Kund:innen automatisieren und somit den manuellen Buchungsaufwand möglichst gering halten.Die automatisieren Geschäftsvorfälle mit den entsprechenden Konten werden von uns aber schrittweise erweitert.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
-
2,146 Stimmen
Mit der Betriebswirtschaftlichen Auswertung haben wir ein Werkzeug geschaffen, dass Sie mehrere Jahre in die Vergangenheit auf verschiedene Weisen Ihre Umsätze analysieren lässt.
Aus unserer Sicht soll das Dashboard nur einen schnellen Überblick über die laufende Situation geben. Für tiefgreifende Analysen ist dies der falsche Ort.
Weitere Auswertungsmöglichkeiten sind in der Planung.
anonym unterstützt diese Idee ·
-
887 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Nicht nur die Formatierung auch insgesamt die Möglichkeit zur Aufbereitung (auch visuell) der Rechnungen ist sehr dürftig.. Gerade bei Komplexen Rechnungen ist Lexoffice sehr schwach. Man hat wenig Spielraum die Rechnung übersichtlich zu gestalten.
->Ich füge also in Bezug auf die Positionen noch hinzu:
- Einzelpositionen zu Blöcken zusammenfassen mit ZWISCHENSUMME
- und einer Auflistung am Ende mit ÜbersichtZB:
Pos 1.0 = Blocküberschrift
Pos 1.1 = 1€
Po2 1.2 = 1€
Pos ZWISCHENSUMME BLOCK I = 2€ (fett oder kursiv)Pos 2.0 Blocküberschrift
Pos 2.1 = 2€
Pos 2.2 = 2€
Pos ZWISCHENSUMME BLOCK II = 4€ (fett oder kursiv)----
und am Schluss dann eine Zusammenfassung:Block I = 2€
Block II = 4€Rechnungssumme
----Insgesamt könnte die Positionsauswahl flexibler sein.
-
935 Stimmen
Liebe Ideengeber:innen,
wir konnten den Forderungsausfall nun fertigstellen. Sie finden diese Funktion direkt in der Belegliste.
Hier noch ein Wissensartikel zur Nutzung der Funktion: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/9383597-uneinbringliche-forderungen-ausbuchen
Viele Grüße
Mia@Lexware Office
anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,595 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
2,433 Stimmen
Wir haben Ihren Wunsch nach einer BWA gehört! Wir rollen aktuell ab Lexware Office L die Betriebswirtschaftliche Auswertung mit verschiedenen Analysemöglichkeiten aus.
Mehr erfahren unter: https://office.lexware.de/funktionen/bwa-software/
anonym unterstützt diese Idee ·
-
6,626 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir diesen Wunsch umgesetzt haben.
Seit Ende 2024 steht die neue Funktion „Belegempfang“ zur Verfügung – ab dem Paket XL.
Mit dieser Funktion kann eine individuelle Lexware Office Inbox angelegt werden. Dort können Rechnungen und Belege direkt per E-Mail empfangen werden, und Lexware Office lädt diese automatisch als Beleg hoch.
Mehr dazu finden Sie unter:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/9366911-eingangsbelege-uber-e-mail-hochladen
Viele Grüße
Ihr Lexware Office Team
anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,360 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
Impuls:
In meinem Rechnungsordner "früher", konnte ich zu einem Beleg einfach etwas hinten dran Tackern.
Manchmal hat man einen Beleg gebucht und bekommt Monate Später noch eine weitere Steuerrelevante Info oder Notizen für die Steuererklärung die der/die SteuerberaterIn / Finanzamt sehen soll oder möchte einfach nachträglich den Lieferschein anhängen - Oder, man hat schlicht und ergreifend was vergessen.
Beispiel:
Ich habe viele gleiche wiederkehrende monatliche Zahlungen, die Lexoffice dankbarerweise immer erkennt und ich die Vorschläge nur übernehmen brauche. Ich würde dann gerne die 12 Belege des Jahres am 31.12. einfach an die letzte Buchung „tackern"
Also nicht über den Kundenmanager sondern direkt an den Beleg.
Eine Funktion in Lexoffice dazu wäre toll.