Filtermöglichkeiten für 'Alle Belege'
Es wäre schön wenn ich nicht immer die komplette Liste durchsuchen muss, sonder Filtern könnte nach z.B. Datumsbereich oder Betrag von-bis.
Die Suchfunktion im Allgemeinen könnte besser sein. z.B. wenn ich im Suchfeld eine Kundennummer angebe, erscheinen auch Belege mit dieser Nummer - da wäre eine Filteroption auch sehr hilfreich.

-
anonym kommentierte
Langsam könnte sich hier doch etwas tun oder? Einen Filter nach Datum wäre sehr praktisch!
-
anonym kommentierte
Es wäre sehr hilfreich, wenn man Auftragsbestätigungen danach filtern könnte, ob darauf schon geliefert wurden bzw. Lieferscheine, auf die noch keine Rechnungsstellung erfolgt ist. Darauf sollte man auch Erinnerungen belegweise terminieren können, wenn man z.B. erst zu einem wesentlich späteren Zeitpunkt liefern soll.
-
anonym kommentierte
Filtern der Belege wäre wirklich wichtig. Lieferscheine/AB ohne Rechnungen sollte man auch filtern können. Das wäre doch gleich realisiert. Es kommt leider immer mal wieder vor, das die AB oder der LS nicht zur Rechnung weiterverarbeitet wurde.
-
anonym kommentierte
Ich habe meine Belege mit Tags versehen z. B. mit Bestellnummern die aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen bestehen. So versuche ich eine Zusammengehörigkeit zu einzelnen Aufträgen und Bestellungen herzustellen. Wenn ich jetzt nach diesen Bestellnummern (Tags) suche, filtert Lexware nicht meine Belege, es wird kein Beleg gefunden. Es sollte doch die Möglichkeit bestehen, alle Belege nach bestimmten TAGS zu durchsuchen und zu filtern. Zudem ist eine Markierung hilfreich dass ich eine Auftragsbezogene Bestellung als Abgerechnet markieren kann.
-
anonym kommentierte
Der Filter für "Alle Belege" eingeschränkt. Sortieren nach Belegen, die nach bezahlten, wird abgebucht, zu erhalten, geht gar nicht.
-
anonym kommentierte
Schön wäre auch eine Filterfunktion nach "Freitexten" Die Freitexte sind bei uns Überschriften für mehrere Positionen. Nach diesen Überschriften kann man aber leider nicht suchen. Es ist, wie schon oft beschrieben, sehr mühsam, so die richtigen Rechnungen/Angebote später wieder zu finden.
-
tsief_fainans_ofisser kommentierte
Es erscheint mir geradezu absurd, dass Leware Office nicht über diese so grundlegende Funktion verfügt, dass man nach seinen Belegen vernünftig suchen kann!
Eine grundlegende Filtermöglichkeit nach allen üblichen Kriterien wie Zeitspanne, Betragsspanne, etc. ist absolut essenziell, um in einer großen Menge an Belegen überhaupt nur eine Chance zu haben, seinen Beleg rauszusuchen, das wäre das absolut Mindeste.
Im Jahre 2025 wäre das schon zu wenig. Durch die KI-Revolution der letzten 2 Jahre erwarte ich in Zwischenzeit, dass ich auch nach dem Inhalt der Belege filtern könnte, z.B. "Belege mit Position 'Laptop' filtern" und Lexware Office findet mir alle Belege, in denen als Position das Wort Laptop enthalten ist, nachdem es die Belege beim Einstellen entsprechend gescannt und erkannt hat.
-
anonym kommentierte
Ich hätte gerne div. Filtermöglichkeiten in der Belegliste, um z.B. AG ohne AB oder AB/LS ohne Rechnung anzeigen zu lassen.
Wie soll mehr als eine Person mit dem System arbeiten, wenn diese GRUNDLEGENDE Filtermöglichkeit nicht vorhanden ist?
Wie soll jemand in der Buchhaltung einfach abrechnen wenn LS vorhanden, ohne die GESAMTE Belegliste durchzuklicken und visuell zu prüfen, ob eine Beleg dazu vorhanden ist (Rechnung!)?
Es gibt Vorgänge, die sich über lange Zeiträume ziehen und von verschiedenen Personen bearbeitet werden...
Wie will so eine effiziente Bearbeitung ohne ständige Prüfung bereits erledigter Vorgänge oder ständiger Rücksprachen unter den Mitarbeitern möglich sein?
-
anonym kommentierte
Filtermöglichkeit der Belege nach Datum, Lieferant, Belegnummer, Belegtext. Es ist sehr mühselig ein Beleg zu suchen, da nur eine Sortierung vorhanden ist- gerade bei sehr vielen Belegen.
-
anonym kommentierte
Nach einzelnen Kunden filtern wäre sehr hilfreich
-
anonym kommentierte
Ein einfacher Datumsfilter nach Rehcnungs/Leistungs Monat bei Belegen wäre hier sehr sehr hilfreich !!
-
tsief_fainans_ofisser kommentierte
Es wäre nützlich wenn sich die Belege in der Belegansicht filtern ließen für einen Zeitraum und für eine Betragsspanne.
Beispiel: Ich weiß noch, dass das Laptop Anfang 2022 gekauft wurde und ca. 500 Euro gekostet hat, aber ich weiß weder von welchem Lieferanten, noch habe ich irgendeinen anderen Anhaltspunkt, um den Beleg zu suchen.
Also Filter anschalten: Alle Belege 01/2022 bis 03-2022 und zwischen 400 und 600 Euro.
Und schon habe ich nur noch eine sehr überschaubare Anzahl an Belegen zu durchsuchen, um den Beleg zu finden.
-
anonym kommentierte
Es wäre super wenn man nach Jahren filtern könnte. Unter alle Belege und auch im Archiv.
Ebenso wäre es super wenn man z.b. wie bei Excel durch anklicken und strg drücken mehrere Dateien aufeinmal markieren könnte zum Archivieren. -
anonym kommentierte
zusätzlich ware es super man könnte nach dem Status (offen/angenommen usw) filtern.
-
anonym kommentierte
Schade das dieses Thema bei Lexoffice anscheinend wenig priorisiert wird, wenn man mal schaut wie lange dies schon ein Thema ist....
Es wäre sehr hilfreich Filter einzubauen um z.B. sich Rechnungen & Beleg nur in einem bestimmten Zeitraum oder nur von einer Kategorie oder nur von einem Kreditor / Debitor etc anzeigen zu lassen.
-
anonym kommentierte
Vielleicht so ein Filter wie Zistemo.
Lieferant, Name der Ausgabe, Datum von - bis, status, kategorie, ersteller, betrag von bis, kundenname, währung.. -
anonym kommentierte
Ein Filter, der auch auf die Inhalte der Rechnungen anwendbar ist, ist essentiell!!
-
anonym kommentierte
Eine Filtermöglichkeit wie unter "Finanzen -> Bank -> Alle Umsätze -> ZEITRAUM WÄHLEN" oder unter "Buchhaltung -> Kontenübersicht -> JAHR XXXX" ist hier extrem nötig!
Die "Freitextsuche" ist absolut unpräzise und macht die Suche nach einem bestimmten Beleg nicht wirklich schneller. -
anonym kommentierte
Ich stimme dem zu, dass man die Filter speichern können muss. Und es wäre schön, wenn die Belege unter den jeweiligen Rubriken (Ausgangs/-Eingangsbelege, Rechungen/Angebote etc.) automatisch in z. B. Monate und dem dazugehörigen Jahr abgelegt werden und nur die Belege vom laufenden Monat in der Übersicht "Alle Belege" sieht.
-
anonym kommentierte
ist sehr sehr wichtig