tsief_fainans_ofisser
My feedback
81 gefundene Ergebnisse
-
1,264 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten tsief_fainans_ofisser unterstützt diese Idee ·
-
1,533 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten tsief_fainans_ofisser kommentierte
Es erscheint mir geradezu absurd, dass Leware Office nicht über diese so grundlegende Funktion verfügt, dass man nach seinen Belegen vernünftig suchen kann!
Eine grundlegende Filtermöglichkeit nach allen üblichen Kriterien wie Zeitspanne, Betragsspanne, etc. ist absolut essenziell, um in einer großen Menge an Belegen überhaupt nur eine Chance zu haben, seinen Beleg rauszusuchen, das wäre das absolut Mindeste.
Im Jahre 2025 wäre das schon zu wenig. Durch die KI-Revolution der letzten 2 Jahre erwarte ich in Zwischenzeit, dass ich auch nach dem Inhalt der Belege filtern könnte, z.B. "Belege mit Position 'Laptop' filtern" und Lexware Office findet mir alle Belege, in denen als Position das Wort Laptop enthalten ist, nachdem es die Belege beim Einstellen entsprechend gescannt und erkannt hat.
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten tsief_fainans_ofisser kommentierte
Es wäre nützlich wenn sich die Belege in der Belegansicht filtern ließen für einen Zeitraum und für eine Betragsspanne.
Beispiel: Ich weiß noch, dass das Laptop Anfang 2022 gekauft wurde und ca. 500 Euro gekostet hat, aber ich weiß weder von welchem Lieferanten, noch habe ich irgendeinen anderen Anhaltspunkt, um den Beleg zu suchen.
Also Filter anschalten: Alle Belege 01/2022 bis 03-2022 und zwischen 400 und 600 Euro.
Und schon habe ich nur noch eine sehr überschaubare Anzahl an Belegen zu durchsuchen, um den Beleg zu finden.
tsief_fainans_ofisser unterstützt diese Idee ·
-
1,738 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Teamtsief_fainans_ofisser unterstützt diese Idee ·
-
26 Stimmen
tsief_fainans_ofisser unterstützt diese Idee ·
-
25 Stimmen
tsief_fainans_ofisser unterstützt diese Idee ·
-
126 Stimmen
tsief_fainans_ofisser unterstützt diese Idee ·
-
12 Stimmen
tsief_fainans_ofisser unterstützt diese Idee ·
-
731 Stimmen
tsief_fainans_ofisser unterstützt diese Idee ·
-
87 Stimmen
tsief_fainans_ofisser unterstützt diese Idee ·
-
32 Stimmen
tsief_fainans_ofisser unterstützt diese Idee ·
-
655 Stimmen
tsief_fainans_ofisser unterstützt diese Idee ·
-
4,728 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Teamtsief_fainans_ofisser unterstützt diese Idee ·
-
940 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Teamtsief_fainans_ofisser unterstützt diese Idee ·
-
89 Stimmen
Liebe Unterstützer dieser Idee,
die Anforderungen dieser Idee werden im Detail geprüft. Sobald wir die Idee auf unsere Roadmap nehmen werden wir Sie informieren.
Viele Grüße
Emily Metcalfe vom lexoffice Teamtsief_fainans_ofisser unterstützt diese Idee ·
-
13 Stimmen
tsief_fainans_ofisser unterstützt diese Idee ·
-
412 Stimmen
tsief_fainans_ofisser unterstützt diese Idee ·
-
2,089 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Teamtsief_fainans_ofisser unterstützt diese Idee ·
-
154 Stimmen
tsief_fainans_ofisser unterstützt diese Idee ·
-
3,150 Stimmen
tsief_fainans_ofisser unterstützt diese Idee ·
-
68 Stimmen
tsief_fainans_ofisser unterstützt diese Idee ·
Jeden Monat das gleiche:
Handyrechnung verbuchen. Danach Manuelle Buchung erstellen zur Handynutzung, die verbuchte Rechnung raus suchen und in der Belegansicht öffnen, um den Bruttobetrag herauszufinden, diesen dann mit dem Taschenrechner gemäß des % der privaten Nutzung ausrechnen, diesen Betrag einfügen in die manuelle Buchung, dann aus einer alten Buchung den Text der Buchung und die Belegnummer rauskopieren und in die manuelle Buchung pasten. Gefühlte 10 Schritte um 5-6 Euro Privatentnahme und ein paar Groschen Umsatzsteuer umzubuchen. Das müsste im Jahr 2025 definitiv automatisch laufen.