Sebastian Pauli
My feedback
12 gefundene Ergebnisse
-
130 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Sebastian Pauli unterstützt diese Idee ·
-
1,723 Stimmen
Sebastian Pauli unterstützt diese Idee ·
-
6,608 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir diesen Wunsch umgesetzt haben.
Seit Ende 2024 steht die neue Funktion „Belegempfang“ zur Verfügung – ab dem Paket XL.
Mit dieser Funktion kann eine individuelle Lexware Office Inbox angelegt werden. Dort können Rechnungen und Belege direkt per E-Mail empfangen werden, und Lexware Office lädt diese automatisch als Beleg hoch.
Mehr dazu finden Sie unter:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/9366911-eingangsbelege-uber-e-mail-hochladen
Viele Grüße
Ihr Lexware Office Team
Sebastian Pauli unterstützt diese Idee ·
-
1,145 Stimmen
Guten Tag,
vielen Dank für Ihr Feedback. Sie können nun in den Belegoptionen ein Bankkonto auswählen, das anschließend in Ihren Rechnungen als QR-Code angezeigt wird. Alle Details dazu finden Sie in unseren FAQs: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/2112689-schnelle-bezahlung-mit-qr-codes-ermoglichen Wir freuen uns über Ihre Meinung zu diesem neuen Feature! Nutzen Sie dafür den Feedback-Button bei der Einrichtung des QR-Codes direkt in lexoffice.
Viele Grüße
Ihr lexoffice Team
Sebastian Pauli unterstützt diese Idee ·
-
3,737 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir halten dieses Feature für interessant. Der Vorschlag befindet sich derzeit in Prüfung, er steht aber weiterhin für Sie offen zur Abstimmung. Sobald die Prüfung abgeschlossen ist, werden wir den Status entsprechend aktualisieren.
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
Sebastian Pauli unterstützt diese Idee ·
-
546 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Sebastian Pauli kommentierte
Bei der erneuten Umstellung der Steuersätze im Januar könnte dieser Wunsch berücksichtigt werden. Bitte wenigstens mal evaluieren!
Sebastian Pauli unterstützt diese Idee ·
-
103 Stimmen
Sebastian Pauli unterstützt diese Idee ·
-
2,752 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten rund um die Warenwirtschaft aber derzeit und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Sebastian Pauli kommentierte
Hier eine ähnliche Anforderung: https://lexoffice.uservoice.com/forums/156743-lexoffice-ideensammlung/suggestions/14977929-umsatz-nach-produkt-service
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Sebastian Pauli kommentierte
An alle Unterstützer: hier ein ähnliches Ticket:
https://lexoffice.uservoice.com/forums/156743-lexoffice-ideensammlung/suggestions/3306380-dashboard-umsatzstatistikenBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Sebastian Pauli kommentierte
Mindestens ein Excelexport alle Rechnungspositionen sollte doch einfach realisierbar sein. Mehr brauche ich nicht. Den Rest kann Excel...
Sebastian Pauli unterstützt diese Idee ·
-
3,213 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
aktuell können wir leider noch keinen Zeitpunkt nennen, wann dies vollständig möglich sein wird.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamSebastian Pauli unterstützt diese Idee ·
-
411 Stimmen
Sebastian Pauli unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Sebastian Pauli kommentierte
Habe das gleiche Problem. UStVA muss ich mit anderer Steuernummer machen als mit der Steuernummer auf der Rechnung --> Gewerbe + PV...
-
58 Stimmen
Hallo liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
hier können Sie mit einem Workaround arbeiten:
Stellen Sie, bevor Sie sich ausloggen, den privaten Modus auf dem Dashboard ein. Dieser bleibt bis zum nächsten Login gespeichert. Das heißt, Sie loggen sich ein und befinden sich direkt im privaten Modus.
Viele Grüße aus Freiburg
Daniel@lexoffice TeamSebastian Pauli unterstützt diese Idee ·
-
1,858 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
vielen Dank für Ihr Feedback.
Seit kurzem können Sie mit lexoffice einfach und schnell mehrere Lieferscheine in eine Sammelrechnung überführen.
Mehr Informationen finden Sie in unserem FAQ: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/7055281-wie-erstelle-ich-eine-sammelrechnung-aus-lieferscheinen
Nutzen Sie gerne die Feedback-Funktion direkt bei der Erstellung der Sammelrechnung, um uns von Ihren Eindrücken zu berichten.
Viele Grüße
Katja@lexoffice Tean
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Sebastian Pauli kommentierte
Die neue iOS App ermöglicht ja das Unterschreiben von Lieferscheinen. Ich würde erwarten, dass Lieferscheine, gruppiert nach Empfänger, markierbar und zu einer Rechnung zusammenfassbar sind. Dabei würde ich erwarten, dass alle Positionen der Lieferscheine chronologisch, beginnend mit dem ältesten, eingefügt werden und als Kommentar zur Position die Lieferscheinnummer und das Lieferdatum angefügt werden. Dies wäre Variante eins um eine neue Rechnung zu erzeugen. Variante 2 wäre das Hinzufügen von Lieferscheinen zu einer als Entwurf gespeicherten Rechnung. Beides halte ich für realistische Use Cases.
Sebastian Pauli unterstützt diese Idee ·
Sehr wichtige Funktion zum Filtern von Belegen und später zum Auswerten in BI Tools.