anonym
My feedback
20 gefundene Ergebnisse
-
13 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
68 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
6 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym teilte diese Idee ·
-
102 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
220 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
318 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
72 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
44 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,709 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
23 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
442 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
13 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
16 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
67 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
633 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
74 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,190 Stimmen
Liebe Ideengeber:innen.
wir konnten den Forderungsausfall nun fertigstellen. Sie finden diese Funktion direkt in der Belegliste.
Hier noch ein Wissensartikel zur Nutzung der Funktion: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/9383597-uneinbringliche-forderungen-ausbuchen
Viele Grüße
Mia@Lexware Office
anonym unterstützt diese Idee ·
-
383 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,533 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
393 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
Wir sind erst kürzlich zu Lexoffice gewechselt. Da wir noch nicht alle alten Aufträge abgeschlossen haben, wäre es hilfreich, die Auftragsbestätigungen und die gestellten (Abschlags-)Rechnungen aus dem alten Programm zu importieren, um weitere Abscläge bzw. eine Schlussrechnung erstellen zu können.