anonym
My feedback
16 gefundene Ergebnisse
-
1,980 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,702 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,533 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
67 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,406 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
-
734 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
353 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
251 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,999 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
905 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
6 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
180 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
111 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Solche Informationen werden z.B. auch für Lieferantennummer, Referenznummer, Besteller oder andere Informationen benötigt. Das Zusatzfeld sollte optional in den Belegen mitgedruckt werden können. Es kann z.B. auch als Auswahl bei dem Einleitungstext erscheinen.
anonym unterstützt diese Idee ·
-
804 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
932 Stimmen
Liebe Ideengeber:innen,
wir konnten den Forderungsausfall nun fertigstellen. Sie finden diese Funktion direkt in der Belegliste.
Hier noch ein Wissensartikel zur Nutzung der Funktion: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/9383597-uneinbringliche-forderungen-ausbuchen
Viele Grüße
Mia@Lexware Office
anonym unterstützt diese Idee ·
-
3,150 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
Wird ein Angebot angenommen, erscheint rechts oben ein Button mit "Auftragsbestätigung erstellen". Ist das geschehen gibt es nach Auswahl dieser Auftragsbestätigung aber keinen Button "Rechnung erstellen" oder "Lieferschein erstellen". Außerdem ist der Button beim Angebot immer noch da, obwohl ja die AB schon erstellt wurde. Die Gefahr besteht somit, dass Belege doppelt ausgestellt werden.
In diesem Zusammenhang kann/sollte auch feststellbar sein, zu welchen Aufträgen noch keine Rechnung geschrieben wurde. Das ist eine essenzielle Funktion, die scheinbar leider immer noch fehlt. Was bringen einem viele angenommene Afträge, wenn man keine Übersicht über noch zu schreibende Rechnung hat und somit unter Umständen zu wenig Zahlungen eingehen.