anonym
Mein Feedback
42 gefundene Ergebnisse
-
444 Stimmen
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
3 Stimmen
anonym
teilte diese Idee
·
-
186 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir halten dieses Feature für interessant. Der Vorschlag befindet sich derzeit in Prüfung, er steht aber weiterhin für Sie offen zur Abstimmung. Sobald die Prüfung abgeschlossen ist, werden wir den Status entsprechend aktualisieren.
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
anonym
unterstützt diese Idee
·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
anonym
kommentierte
Es wäre sehr toll, wenn man die Zuordnungen der Belege, EINZELN wieder aufheben könnte, anstatt die kompletten Zuordnungen aufzulösen. Es ist sehr mühevoll, wenn man z.B. einen Beleg in der Erfassung korrigieren muss und deswegen vorher die Zuordnung aufheben muss. Da aber nicht nur der jeweilige Beleg sondern alle Zuordnungen aufgehoben werden, ist es mühevoll und Zeitaufwendig, alle Zuordnungen wieder vorzunehmen, zumal bei manchen Belegen Teilabgleiche oder Skonto Berücksichtigungen sind, die wieder alle mühevoll zugeordnet werden müssen. Bei 20 Belegen ist das schon sehr aufwendig.
-
31 Stimmen
anonym
teilte diese Idee
·
-
35 Stimmen
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
28 Stimmen
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
306 Stimmen
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
23 Stimmen
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
10 Stimmen
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
49 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
anonym
kommentierte
Es fehlt dringend die vorherige Funktion, dass gespeicherte Überweisungen als solche markiert werden. Wenn ich Überweisungen für spätere Zahlungsanweisung speichere, ist es nicht mehr ersichtlich, dass überhaupt Überweisungen zu tätigen sind. Der Chef hat es immer gesehen, kurz drauf geschaut und zur Zahlung freigegeben. So geht ganz viel unter weil es nicht mehr markiert ist. Warum man diese Funktion raus nimmt, ist nicht verständlich.
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
355 Stimmen
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
2,949 Stimmen
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
123 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
anonym
kommentierte
Es ist sehr nervig, dass die Buchungskontonummern und Kategorisierung nach dem neuen Banksystem, nicht mehr direkt angezeigt werden. Wenn man nachträglich eine Buchung kontrollieren und korrigieren möchte, weil bei komplexeren Buchungen, die Buchungskontonummer nicht immer mit denen des Steuerberaters zusammenpasst, war es immer möglich direkt in die Kategorisierung einzusehen, diese zu verändern und die zugehörigen Buchungskontonummern gleich zu sehen und mit dem Steuerberater konnte per Telefon sofort die Buchungskonten abgeglichen und gleich korrigiert werden. Oder die Buchungskonto Nummer des Steuerberaters konnte sofort eingetippt werden um zu sehen, ob sie bei Lexoffice auch hinterlegt ist. Nun muss zeitaufwendig jede Buchung in der Buchhaltung - Kontenübersicht - Leere Konten, gesucht werden. Um eine Buchung zu korrigieren muss die Zuordnung komplett aufgehoben werden um dann neue zuordnen zu können. Dies ist sehr zeitaufwendig. Es wäre schön, diese Funktion in das neue Banksystem wieder zu integrieren. Danke.
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
1,256 Stimmen
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
112 Stimmen
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
76 Stimmen
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
7 Stimmen
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
433 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir diesen Wunsch umgesetzt haben.
Seit Ende 2024 steht die neue Funktion „Belegempfang“ zur Verfügung – ab dem Paket XL.
Mit dieser Funktion kann eine individuelle Lexware Office Inbox angelegt werden. Dort können Rechnungen und Belege direkt per E-Mail empfangen werden, und Lexware Office lädt diese automatisch als Beleg hoch.
Mehr dazu finden Sie unter:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/9366911-eingangsbelege-uber-e-mail-hochladen
Viele Grüße
Ihr Lexware Office Team
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
anonym
kommentierte
So eine Funktion würde wirklich sehr viel Zeit ersparen. Momentan muss man die bekommenen PDF Rechnungen erstmal herunter laden, im bestimmten Kunden/Lieferanten Ordner speichern, damit man sie auch wieder findet um dann erst in Lexoffice hochladen zu können. Wenn man am Tag viele Rechnungen bekommt, wäre es unheimlich leichter, sie einfach direkt in Lexoffice weiterleiten zu können und direkt dem Kunden / Lieferanten zuzuordnen.
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
1,647 Stimmen
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
2,045 Stimmen
anonym
unterstützt diese Idee
·
Bitte Bitte liebes Lexoffice Team, führt dieses Feature bald ein!! Für das Verständnis der Problematik, ist meiner Meinung nach, die Stimmzahl nicht relevant. Es ist sehr sehr wünschenswert sowie hilfreich, für viele Lexoffice Benutzer. Für uns ist es auch sehr ärgerlich, immer wieder ALLE Zuordnungen aufeinmal lösen zu müssen und wieder neu Zuordnen zu müssen, wegen einer einzigen Berichtigung. Über den Zeitverlust auch von den Skonto und Währungsumrechnungen, gar nicht zu reden.