Anonymous
My feedback
21 results found
-
225 votes
Hallo liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
diese Idee ist aktuell nicht vorgesehen.
Viele Grüße
Robin@lexoffice Team
Anonymous supported this idea ·
-
342 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir halten dieses Feature für interessant. Der Vorschlag befindet sich derzeit in Prüfung, er steht aber weiterhin für Sie offen zur Abstimmung. Sobald die Prüfung abgeschlossen ist, werden wir den Status entsprechend aktualisieren.
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
Anonymous supported this idea ·
-
3,340 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir halten dieses Feature für interessant. Der Vorschlag befindet sich derzeit in Prüfung, er steht aber weiterhin für Sie offen zur Abstimmung. Sobald die Prüfung abgeschlossen ist, werden wir den Status entsprechend aktualisieren.
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
Anonymous supported this idea ·
-
481 votes
An error occurred while saving the comment Anonymous supported this idea ·
-
2,837 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
aktuell können wir leider noch keinen Zeitpunkt nennen, wann dies vollständig möglich sein wird.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamAnonymous supported this idea ·
-
2,621 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee, wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee nun umgesetzt wurde. Sie bekommen nun die richtige Darstellung angezeigt.
Viele Grüße
Ihr lexoffice Team
Anonymous supported this idea ·
-
1,138 votes
Guten Tag,
vielen Dank für Ihr Feedback. Sie können nun in den Belegoptionen ein Bankkonto auswählen, das anschließend in Ihren Rechnungen als QR-Code angezeigt wird. Alle Details dazu finden Sie in unseren FAQs: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/2112689-schnelle-bezahlung-mit-qr-codes-ermoglichen Wir freuen uns über Ihre Meinung zu diesem neuen Feature! Nutzen Sie dafür den Feedback-Button bei der Einrichtung des QR-Codes direkt in lexoffice.
Viele Grüße
Ihr lexoffice Team
Anonymous supported this idea ·
-
1,324 votes
Anonymous supported this idea ·
-
81 votes
Liebe Unterstützer dieser Idee,
in lexoffice XL haben Sie die Möglichkiet Dokumente beim Kunden oder Lieferanten hochzuladen und diese als "Vertrag" zu taggen. Auch können Sie sich Aufgaben beim Kunden oder Lieferanten hinterlegen und sich daran erinnern lassen.
Eine spezifische Vertragsverwaltung ist darüber hinaus nicht vorgesehen.
Viele Grüße
Emily@lexoffice
Anonymous supported this idea ·
-
123 votes
Anonymous supported this idea ·
-
233 votes
Anonymous supported this idea ·
-
149 votes
Liebe Unterstützer dieser Idee,
der Kundenmanager ist ab sofort in den neuen lexoffice Versionen integriert.
Viele Grüße
Emily@lexoffice
Anonymous supported this idea ·
-
581 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee, vielen Dank für Ihre Idee! Ab sofort können Sie auch Ihr Firmenlogo oder ein Bild Ihrer Wahl als E-Mail Signatur verwenden. Sie finden die Option in den Einstellungen zum E-Mail Versand in Ihrem lexoffice Konto. Ebenso ist es nun möglich, Ihre E-Mail nun mit Platzhaltern weiter zu personalisieren. Weitere Funktionen stehen Ihnen in diesem Bereich derzeit nicht zur Verfügung. Viele Grüße, Katja@lexoffice Team
Anonymous supported this idea ·
-
2,108 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
vielen Dank für Ihr Feedback.
lexoffice unterstützt Sie nun auch beim Speichern und erneuten Verwenden von Freitextpositionen.
Viele GrüßeIhr lexoffice-Team
Anonymous supported this idea ·
-
434 votes
Anonymous supported this idea ·
-
5,115 votes
An error occurred while saving the comment Anonymous commented
Es wäre schön, wenn man in Angeboten/Rechnungen Trennlinien frei setzen kann, um verschiedene Abschnitte voneinander zu trennen.
Anonymous supported this idea ·
-
159 votes
An error occurred while saving the comment Anonymous commented
Es sollten nicht nur Alternativpositionen im Angebot einfügbar sein, sondern auch Optionale Positionen für zubuchbare Leistungen.
Sprich, nicht entweder oder, sondern beides.Anonymous supported this idea ·
-
1,146 votes
Anonymous supported this idea ·
-
1,397 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamAnonymous supported this idea ·
-
716 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings bieten wir Ihnen diese Funktion bereits für E-Mails, untersuchen weiter die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße
Katja@lexoffice TeamAn error occurred while saving the comment Anonymous commented
Es wäre schön, wenn in den Einleitungstexten aller Ausgangsbelege der entsprechenden Kundenname automatisiert eingefügt wird.
Anonymous supported this idea ·
Der Kunde sollte beim Angebot die Möglichkeit haben, nicht nur optionale Positionen auszuwählen, sondern auch Standardpositionen ablehnen können. Man sollte auch die Möglichkeit haben feste Positionen zu sperren, welche für den Auftrag unabdingbar sind.
Beispiel:
Kunde 1 - fragt drei Schränke beim Tischler an, möchte dann aber nur zwei bestellen und somit die Stückzahl anpassen.
Kunde 2 - möchte sein ganzes Wohnzimmer umbauen, merkt aber das das Budget nicht ausreicht und möchte daher nun einzelne Positionen aus dem Angebot streichen.