Flairnailstyle UG
My feedback
11 results found
-
6,749 votes
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Da lexoffice für Buchhaltungslaien entwickelt wurde, bieten wir lediglich einen “schmalen” Kontenrahmen an, der die wichtigsten Geschäftsfälle abdeckt.
Außerdem möchten wir die Buchhaltung für unsere Kund:innen automatisieren und somit den manuellen Buchungsaufwand möglichst gering halten.Die automatisieren Geschäftsvorfälle mit den entsprechenden Konten werden von uns aber schrittweise erweitert.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamFlairnailstyle UG supported this idea ·
-
53 votes
An error occurred while saving the comment Flairnailstyle UG supported this idea ·
-
2,582 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten rund um die Warenwirtschaft aber derzeit und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamFlairnailstyle UG supported this idea ·
-
52 votes
Liebe:r Ideengeber:in,
eine Anbindung an JTL-WaWi wurde bereits umgesetzt. Die Erweiterung finden Sie hier:https://www.lexoffice.de/partner/#ecommerce
Viele Grüße Mareike@lexoffice Team
An error occurred while saving the comment Flairnailstyle UG commented
auch wir nutzen die JTL-WaWi mit angebundener Kasse JTL-POS. Der Austausch mit Lexoffice über die JTL-Ameise ist zwar möglich, aber sehr umständlich, da keine Komplettsynchronisierung möglich ist. Von daher wäre ein Connector Lexoffice <-> JTL WaWi sehr sinnvoll.
Flairnailstyle UG supported this idea ·
-
501 votes
Flairnailstyle UG supported this idea ·
-
220 votes
Flairnailstyle UG supported this idea ·
An error occurred while saving the comment Flairnailstyle UG commented
Rechnungen mit einer Forderung von 0,00 Euro kommen auch bei uns vor, z.B. bei Garantieleistung, für die der Kunde nichts zahlen muss, wir aber denoch einen Materialauffwand auf diese Rechnung verbuchen müssen. Gehört also auch dringend implementiert.
-
381 votes
Diese Funktion ist eher für Webshops relevant.
Flairnailstyle UG supported this idea ·
An error occurred while saving the comment Flairnailstyle UG commented
nicht jede Firma hat einen Webshop. Die Aussage, das Gutscheine nur für Webshops relevant sind, ist unsinnig. Wir betreiben ein Ladengeschäft und geben Gutscheine händisch an Kunden aus, die diese dann selbst einlösen können, aber auch weiter geben können. Das ist völlig unabhängig von einem Webschop. Die Gutscheinverwaltung gehört unbedingt implemtiert.
-
1,629 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamAn error occurred while saving the comment Flairnailstyle UG commented
Serien-Ausgabe? Absolut notwendig, weil spart sehr viel Arbeit. Es gibt vile Ausgaben, speziell bei Fixkosten, die sich reglemäßig wiederholen. Ladenmiete, Versicherungsbeiträge o.a. regelmäßige Ausgaben, für die es einen Vertrag, aber keine regelmäßige Rechnung gibt.
Flairnailstyle UG supported this idea ·
-
315 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
momentan steht diese Idee leider nicht auf unserer Roadmap. Sobald sich daran etwas ändert, aktualisieren wir den Status der Idee.
Viele Grüße
Finance-Team@lexofficeFlairnailstyle UG supported this idea ·
-
887 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die automatische Kategorisierung von Geldtransit-Umsätzen PayPal und Bankkonto ist bereits umgesetzt.
lexoffice unterstützt Sie hierbei mit Zuordnungsvorschlägen, siehe folgender Hilfeartikel:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/5248795-lexoffice-paypal-transfer-vom-zum-bankkonto
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
Flairnailstyle UG supported this idea ·
-
6,213 votes
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamFlairnailstyle UG supported this idea ·
Bei Kapitalgesellschaften muss das gezeichnete Kapital zwingend entweder auf das Konto 0800 (SKR03) bzw. 2900 (SKR04) gebucht werden, Ohne diese Konten ist die Buchhaltung für Kapitalgesellschaften nicht verwendbar, da unvollständig. Der Steuerberater hilft da auch nicht, da bei entsprechenden Prüfungen, die Buchhaltung vor Ort korrekt und vollständig sein muss. Die DATEV-Buchungen beim Steuerberater helfen nur weiter, wenn dieser die komplett Buchhaltung macht. Dann wäre Lexoffice aber überflüssig.
Bitte die Konten umgehend nachpflegen !!!!!!