fibu
My feedback
34 gefundene Ergebnisse
-
1,897 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Teamfibu unterstützt diese Idee ·
-
2,406 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
vielen Dank für Ihr Feedback. Wir freuen uns, dass wir Sie nun mit der Unterstützung von Platzhaltern in der Vorlage "Eigener Text" mit einem neuen lexoffice Feature unterstützen können!
Alle Details dazu finden Sie in unseren FAQs: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/5753496-wie-verwende-ich-platzhalter-in-e-mails
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung über die Feedback-Funktion in der Einstellungsseite der Vorlage. Nennen Sie uns dort auch Platzhalter, die Sie noch unbedingt benötigen.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Teamfibu unterstützt diese Idee ·
-
1,003 Stimmen
fibu unterstützt diese Idee ·
-
590 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
Es gibt eine Dubletten-Prüfung beim erfassen/speichern des Belegs.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Teamfibu unterstützt diese Idee ·
-
251 Stimmen
fibu unterstützt diese Idee ·
-
56 Stimmen
fibu teilte diese Idee ·
-
7,259 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Da lexoffice für Buchhaltungslaien entwickelt wurde, bieten wir lediglich einen “schmalen” Kontenrahmen an, der die wichtigsten Geschäftsfälle abdeckt.
Außerdem möchten wir die Buchhaltung für unsere Kund:innen automatisieren und somit den manuellen Buchungsaufwand möglichst gering halten.Die automatisieren Geschäftsvorfälle mit den entsprechenden Konten werden von uns aber schrittweise erweitert.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Teamfibu unterstützt diese Idee ·
-
5,039 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Teamfibu unterstützt diese Idee ·
-
563 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten fibu unterstützt diese Idee ·
-
3,141 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
vielen Dank für Ihr Feedback. Seit kurzem können Sie unsere neue Funktion in der Belegvorschau nutzen, um einfach alternative Layouts anzulegen und zwischen diesen und Ihrem Standardlayout auszuwählen. Alle Details dazu finden Sie in unseren FAQs: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/6205938-mehrere-layouts-erstellen-und-verwenden . Nutzen Sie gerne die Feedback-Funktion in der Layout-Auswahl, um uns Rückmeldung zu geben. Dank Ihrem bisherigen Feedback konnten wir bereits erste Verbesserungen integrieren, wie beispielsweise die Unterstützung weiterer Layouts in Serienvorlagen.
Viele Grüße
Katja@lexoffice Team
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten fibu kommentierte
Am einfachsten wäre es, wenn ich mehrere Briefpapiere als Grafik / PDF hinterlegen und jeweils auswählen könnte.
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten fibu kommentierte
Das fände ich sehr wichtig! Als Freiberufler arbeite ich auch im Auftrag für einen Verein, Rechnungen z.B. für die Organisation von Veranstaltungen sollten zum einen mein Logo, aber auch "im Auftrag des Vereins X" mit Logo enthalten.
fibu unterstützt diese Idee ·
-
39 Stimmen
fibu unterstützt diese Idee ·
-
491 Stimmen
fibu unterstützt diese Idee ·
-
84 Stimmen
Liebe Unterstützer dieser Idee,
in lexoffice XL haben Sie die Möglichkiet Dokumente beim Kunden oder Lieferanten hochzuladen und diese als "Vertrag" zu taggen. Auch können Sie sich Aufgaben beim Kunden oder Lieferanten hinterlegen und sich daran erinnern lassen.
Eine spezifische Vertragsverwaltung ist darüber hinaus nicht vorgesehen.
Viele Grüße
Emily@lexoffice
fibu unterstützt diese Idee ·
-
144 Stimmen
fibu unterstützt diese Idee ·
-
64 Stimmen
fibu unterstützt diese Idee ·
-
6,608 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir diesen Wunsch umgesetzt haben.
Seit Ende 2024 steht die neue Funktion „Belegempfang“ zur Verfügung – ab dem Paket XL.
Mit dieser Funktion kann eine individuelle Lexware Office Inbox angelegt werden. Dort können Rechnungen und Belege direkt per E-Mail empfangen werden, und Lexware Office lädt diese automatisch als Beleg hoch.
Mehr dazu finden Sie unter:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/9366911-eingangsbelege-uber-e-mail-hochladen
Viele Grüße
Ihr Lexware Office Team
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten fibu kommentierte
seeeehr hilfreich!
bei ähnlichen Tools habe ich in Outlook eine Regel erstellt, bei der bestimmte Mails automatisch an die Import-Adresse weitergeleitet werden - Belegimport ganz automatisch.
Wenn man es noch toller machen möchte (siehe DMS-System centerdevice), kann man im Betreff auch schon mit bestimmten Text (Hashtag # oder eckige Klammer []) Zusatzinformationen für den Import hinterlegen, z.B. die Lieferantennummer oder automatisch ein Sachkonto.Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten fibu kommentierte
Sehr sehr hilfreich!
Der (direkte?) Konkurrent SevDesk bietet das an, bei mir was es immer zwischen SevDesk oder lexoffice. In 2016 habe ich mich letztlich wegen dem "Mail-Import" für SevDesk entschieden. Bei Benutzung gab es ein paar andere Dinge, die ich schwierig fand, seit 1.1.18 deswegen bei lexoffice (und zufrieden).BITTE ERSPART ANDEREN USERN DIESEN UMWEG ... ;-)
fibu unterstützt diese Idee ·
-
30 Stimmen
fibu unterstützt diese Idee ·
-
673 Stimmen
fibu unterstützt diese Idee ·
-
159 Stimmen
fibu unterstützt diese Idee ·
-
38 Stimmen
fibu unterstützt diese Idee ·
Eigentlich total simpel:
Häufig gibt es wiederkehrende Zahlungen, die sehr änlich sind, aber ein wenig komplizierter.
Bewirtungsbelege, die man splittet (70% abzugsfähige mit UST, 30% nicht, und dann noch das Trinkgeld dazu) oder z.B. SV-Abrechnungen von Minijobbern (auch mehrere Kategorien).
Damit man nicht jedes mal neu nachdenken muss, wäre es gut,
- entweder Buchungsvorlagen anlegen zu können, die man bei Bedarf auwählten kann (ggfs. größerer Eingrif)
- ALTERNATIV - total einfach - einen ähnlichen Beleg ansehen, wo das schon verbucht ist, und oben rechts einen Button "KOPIEREN" einfügen.
Der Beleg wird dupliziert, man muss nur den neuen Beleg hochladen / ersetzen und ein paar wenige Änderungen (manchmal nur das Datum) ändern.
Sehr simpel, aber große Vereinfachung!