Martin Hahn
My feedback
16 gefundene Ergebnisse
-
2,752 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten rund um die Warenwirtschaft aber derzeit und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamMartin Hahn unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten -
2,095 Stimmen
Martin Hahn unterstützt diese Idee ·
-
482 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Falzmarke wird bereits unterstützt in lexoffice.
Die Umsetzung der Idee bzgl. der Lochmarken ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße
Katja@lexoffice Team
Martin Hahn unterstützt diese Idee ·
-
492 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir freuen uns sehr Ihnen mitteilen zu können, dass Sie nun Platzhalter in Ihrer eigenen Textvorlage verwenden können. Alle Details dazu finden Sie in unseren FAQs: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/5753496-wie-verwende-ich-platzhalter-in-e-mails
Für Platzhalter in den Belegdokumenten wie Rechnungen und Angebote nutzen Sie bitte diese Idee:
https://lexoffice.uservoice.com/forums/156743-lexoffice-ideensammlung/suggestions/13476216-platzhalter-in-rechnungen-etcViele Grüße
Katja@lexoffice TeamMartin Hahn unterstützt diese Idee ·
-
918 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Martin Hahn kommentierte
Eine Kundenexport-Funktion wäre hier schon ein erster Schritt in Richtugn Erleichterung! :)
Martin Hahn unterstützt diese Idee ·
-
266 Stimmen
Martin Hahn unterstützt diese Idee ·
-
83 Stimmen
Martin Hahn unterstützt diese Idee ·
-
2,954 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten rund um die Warenwirtschaft aber derzeit und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Martin Hahn kommentierte
Super Idee. Staffelungen erleichtern das Leben ganz enorm!
Gerade auch für z.B. die Kundengruppe Fotografen. Da hätte ich auch direkt dann eine lexoffice-Kundin in petto! :DMartin Hahn unterstützt diese Idee ·
-
127 Stimmen
Martin Hahn unterstützt diese Idee ·
-
458 Stimmen
Martin Hahn unterstützt diese Idee ·
-
876 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße
Katja@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Martin Hahn kommentierte
guter Punkt! Ich muss die Rechnungen nun nach der automatischen Erstellung immer bearbeiten und den Leistungszeitraum anpassen (ist bei mir immer ein Jahr, weil Hosting/Domain).
Martin Hahn unterstützt diese Idee ·
-
1,392 Stimmen
Martin Hahn unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Martin Hahn kommentierte
sehr gute Idee! :)
-
175 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Martin Hahn kommentierte
Top Idee! eine Verknüpfung zu DHL oder sonstigen Anbietern, um dort direkt Etiketten drucken zu können bzw. die Pakete / Briefe in Auftrag zu geben!
Martin Hahn unterstützt diese Idee ·
-
2,023 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten rund um die Warenwirtschaft aber derzeit und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Martin Hahn kommentierte
Verstehe ich den Vorschlag richtig, dass hierdurch Eingangsrechnungen (Belege) direkt Kunden zugeordnet werden sollen? Beziehungsweise direkt einzelnen Rechnungen / Posten?
Das halte ich nämlich für extrem sinnvoll und wichtig. Gerade bei mir persönlich vermisse ich das sehr stark, da ich viele Leistungen einkaufe und diese weiterverkaufe und hier die Profitabilität für mich wichtig und entscheidend ist.
Beispiel:
Ich kaufe eine Domain ein und verkaufe diese an meinen Kunden weiter.
Ich kaufe Speicher ein und verwende diesen für 5 Kunden.Nun ist für mich wichtig zu wissen, wie viel Prozent der Leistung Kunde A in Anspruch nimmt, wie viel % der Kunde B, ...und dann im Kudnendatenblatt zu sehen: Kudne A kostet X und zahlt Y. Also mache ich hier Betrag Z!
Das wäre eine hervorragende Funktion, die ich wirklich sehr vermisse.
War das damit auch angedacht? Ansonsten mache ich hierzu eine getrennte Idee auf!Martin Hahn unterstützt diese Idee ·
-
252 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Martin Hahn kommentierte
Hätte ich ebenfalls gut gefunden. Nun habe ich zum neuen Jahr meine Kundennummern und Rechnungsnummern umgestellt. Auch okay. Schöner wäre jedoch, wenn ich meinen eigenen Nummernkreis hätte übernehmen können (2013001, ...)
Martin Hahn unterstützt diese Idee ·
-
126 Stimmen
Hallo liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir haben die Idee eines Offline-Betriebs intensiv diskutiert und sind zu der Überzeugung gelangt, dass dies dem Grundgedanken einer cloud-basierten Anwendung widersprechen würde. Ein Grund dafür ist, dass die Informationen/Zahlen in solch einem Fall nicht zeitnah synchronisiert werden können.
Kurz: Ein Offline-Betrieb der App ist nicht vorgesehen.
Viele Grüße
Daniel@lexoffice TeamMartin Hahn unterstützt diese Idee ·
Finde es ebenfalls sehr sinnvoll, das hier notiert zu haben. Eine kleine Lagerverwaltung wre super-nice und könnte, zusammen mit anderen vorgeschlagenen Features (Import von Webshop-Bestellungen) die Kundengruppe "eCommerce" stark erschließen! :)
Im eCommerce könnten sowohl eingegangene Bestellungen als auch der Lagerbestand ganz easy ausgelesen werden über die APIs.