Michael Noller
My feedback
93 gefundene Ergebnisse
-
550 Stimmen
Michael Noller unterstützt diese Idee ·
-
147 Stimmen
Michael Noller unterstützt diese Idee ·
-
163 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee, wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee nun umgesetzt wurde. Sie bekommen nun die richtige Darstellung angezeigt.
Viele Grüße
Ihr lexoffice-Team
Michael Noller unterstützt diese Idee ·
-
459 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Die Umsetzung Ihrer Idee ist bereits geplant – wir informieren Sie gerne über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamMichael Noller unterstützt diese Idee ·
-
324 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten rund um die Warenwirtschaft aber derzeit und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamMichael Noller unterstützt diese Idee ·
-
39 Stimmen
Michael Noller unterstützt diese Idee ·
-
587 Stimmen
Michael Noller unterstützt diese Idee ·
-
377 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamMichael Noller unterstützt diese Idee ·
-
53 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Michael Noller unterstützt diese Idee ·
-
33 Stimmen
Liebe Unterstützer dieser Idee,
diese Idee ist mit der Anbindung der eigenen E-Mailadresse umgesetzt.
Viele Emily@lexofficeMichael Noller unterstützt diese Idee ·
-
109 Stimmen
Michael Noller unterstützt diese Idee ·
-
180 Stimmen
Michael Noller unterstützt diese Idee ·
-
150 Stimmen
Michael Noller unterstützt diese Idee ·
-
7,265 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Da lexoffice für Buchhaltungslaien entwickelt wurde, bieten wir lediglich einen “schmalen” Kontenrahmen an, der die wichtigsten Geschäftsfälle abdeckt.
Außerdem möchten wir die Buchhaltung für unsere Kund:innen automatisieren und somit den manuellen Buchungsaufwand möglichst gering halten.Die automatisieren Geschäftsvorfälle mit den entsprechenden Konten werden von uns aber schrittweise erweitert.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamMichael Noller unterstützt diese Idee ·
-
589 Stimmen
Michael Noller unterstützt diese Idee ·
-
268 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
momentan steht diese Idee leider nicht auf unserer Roadmap. Sobald sich daran etwas ändert, aktualisieren wir den Status der Idee.
Viele Grüße
Finance-Team@lexofficeMichael Noller unterstützt diese Idee ·
-
873 Stimmen
Michael Noller unterstützt diese Idee ·
-
41 Stimmen
Michael Noller unterstützt diese Idee ·
-
673 Stimmen
Michael Noller unterstützt diese Idee ·
-
133 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Michael Noller kommentierte
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass ein Modulares Konzept Sinn macht, wenn man auf ein ganzheitliches System hinaus will.Solche Module wären dann in dem oben vorgeschlagenen Ausrichtungen sinnvoll:
- Dienstleister (überwiegend Zeitbasiert): zus. Modul Zeiterfassung, Fahrtkosten, Projekt-Orientierung
- Shop, Händler, onlineShop etc.: Ausrichtung an Warenbeständen; Lagerverwaltung etc.
- Mischformen, wie Hanfwerksbetriebe o.ä.Der jetzige Zustand ist, so denke ich, dabei als gemeinsame Basis denkbar.
Allerdings fehlt hier dringenst die Integration von Kassenbuch und die Möglichkeit Kreditkartenzahlungen abzuwickeln.M.Noller
Ich bin ledier auch schon darüber gestolpert. Die Rechnungen sind rechtlich nicht in Ordnung, wenn die Unterschiedlichen Steuerbeträge nicht den entsprechenden Positionen zugeordnet werden können.