Andreas Ende
My feedback
19 gefundene Ergebnisse
-
801 Stimmen
Andreas Ende unterstützt diese Idee ·
-
105 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Andreas Ende unterstützt diese Idee ·
-
85 Stimmen
Andreas Ende teilte diese Idee ·
-
186 Stimmen
Liebe Unterstützer dieser Idee,
in lexoffice XL sind die Funktionen des Kundenmanagers auch bei Lieferanten verfügbar.
Viele Grüße
Emily@lexoffice
Andreas Ende unterstützt diese Idee ·
-
1,791 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten rund um die Warenwirtschaft aber derzeit und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Andreas Ende kommentierte
Zu einer Angebotsposition ein Bild / Foto hochzuladen wäre wirklich gut und mittlerweile auch zeitgemäß. Die Idee steht ja nun schon seit 8 Jahren als offen
Andreas Ende unterstützt diese Idee ·
-
1,221 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Andreas Ende kommentierte
Diese Idee habe ich auch schon einmal vor ca. 3 Jahren eingebracht. Sie ist bis heute nicht realisiert worden. Es wäre aber tatsächlich wichtig, dass man in einem Angebot Zwischensummen bilden kann und ein Angebot auf diese Weise in verschiedene Kategorien aufteilt. Jede Kategorie hat dann eben eine Zwischensumme. Unsere Angebote sind teilweise 20 Seiten lang und da macht sich das auch für den Leser besser. Ich halte das für eine ganz wichtige und auch leicht umsetzbare Idee und habe 3 Stimmen dafür gegeben.
Andreas Ende unterstützt diese Idee ·
-
129 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Andreas Ende kommentierte
Das geht doch schon m.E. mit der Funktion "Alternativ". Man kann etwas "Optional" und etwas "Alternativ" anbieten.
-
3,599 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamAndreas Ende unterstützt diese Idee ·
-
78 Stimmen
Andreas Ende unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Andreas Ende kommentierte
Man müsste bei Angeboten "Bereiche" definieren können. Bspw. eben "Wohnzimmer" und unter diesen Bereich dann die einzelnen LV-Positionen. Es gibt dann eine "Bereichssumme" und ganz am Ende eine Angebotssumme total. Es gibt Programme die das können (GalaOffice 360 z.B.). Siehe auch "Bedarf" oder "Alternativ" - Positionen in Angeboten.
-
32 Stimmen
Andreas Ende teilte diese Idee ·
-
8 Stimmen
Andreas Ende teilte diese Idee ·
-
7,259 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Da lexoffice für Buchhaltungslaien entwickelt wurde, bieten wir lediglich einen “schmalen” Kontenrahmen an, der die wichtigsten Geschäftsfälle abdeckt.
Außerdem möchten wir die Buchhaltung für unsere Kund:innen automatisieren und somit den manuellen Buchungsaufwand möglichst gering halten.Die automatisieren Geschäftsvorfälle mit den entsprechenden Konten werden von uns aber schrittweise erweitert.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamAndreas Ende unterstützt diese Idee ·
-
730 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir halten dieses Feature grundsätzlich für interessant, jedoch steht diese Idee aktuell nicht auf unserer Roadmap.
Natürlich steht dieses Feature weiterhin für Sie offen zur Abstimmung.
Sobald sich bezüglich dieses Themas etwas ändert, werden wir Sie darüber informieren.
Viele Grüße
Finance-Team@lexofficeAndreas Ende unterstützt diese Idee ·
-
288 Stimmen
Andreas Ende unterstützt diese Idee ·
-
65 Stimmen
Andreas Ende unterstützt diese Idee ·
-
256 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
momentan ist diese Idee leider nicht auf unserer Roadmap vorgesehen. Sobald sich daran etwas ändert, aktualisieren wir den Status der Idee.
Viele Grüße
Finance-Team@lexofficeBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Andreas Ende kommentierte
Ich unterstütze diese Idee. Es macht überhaupt keinen Sinn, dass man für die Kasse die Belege nicht als Scan dem Buchungssatz hinzufügen kann bei der Bank aber schon. Das diese Funktion seit 2,5 Jahren nicht angepackt wurde ist für mich absolut unverständlich. Des Weiteren muss man zwingend auch das Kassenbuch per Datev Connect Online dem Steuerberater - inklusive der Belege - übertragen können. Derzeit muss man nämlich jeden Kassenbeleg separat scannen, dass Kassenbuch ausdrucken, den Ausdruck unterschreiben und zusammen mit den gescannten Belegen in "Combine PDF" wieder zu einem ganzen, einzigen PDF Dokument zusammen fügen und dann mit separater Mail seinem StB senden. Geht gar nicht...
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Ende
Die Blockhausbauer GmbHAndreas Ende unterstützt diese Idee ·
-
339 Stimmen
Andreas Ende unterstützt diese Idee ·
-
97 Stimmen
Andreas Ende unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Andreas Ende kommentierte
Eine gute Idee. Man sollte die Zeichenlimitierung komplett rausnehmen. Sowohl im Einleitungstext als auch im Schlußtext und auch in den einzelnen Positionen. Da kann jeder individuell für sein Gewerbe passende Leistungstexte schreiben. Der eine kürzer und der andere eben länger.
-
406 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir halten dieses Feature für interessant. Der Vorschlag befindet sich derzeit in Prüfung, er steht aber weiterhin für Sie offen zur Abstimmung.
Sobald die Prüfung abgeschlossen ist, werden wir den Status entsprechend aktualisieren.
Viele Grüße
Finance-Team@lexofficeAndreas Ende unterstützt diese Idee ·
Ich schlage vor, dass man eine AB auch ohne die Preise drucken kann. Grund: Ich kann die AB ohne Preise danndirekt als Arbeitsanweisung an meine Mitarbeiter aushändigen. Die Mitarbeiter müssen aber die Preise nicht kennen.