Wir Sind Altenpflege e.V.
My feedback
13 gefundene Ergebnisse
-
356 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Wir Sind Altenpflege e.V. unterstützt diese Idee ·
-
2,752 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten rund um die Warenwirtschaft aber derzeit und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Wir Sind Altenpflege e.V. kommentierte
Um zu sehen welche Produkte oder Services die umsatzstärksten sind oder andere Vergleiche anzustellen wünschte ich ich könnte für Produkte oder Services die Umsätze sehen.
Wie oft und mit welchem Umsatz habe ich ein Produkt letztes Quartal, Halbjahr und Jahr verkauft?
Ich finde ein wichtige Frage für jeden Geschäftsmann, Händler oder auch Selbstständigen.Bin erstaunt, dass das Ändern der Schriftart wichtiger ist als ein Tool für wichtig kaufmännische Entscheidungen.
Wir Sind Altenpflege e.V. unterstützt diese Idee ·
-
40 Stimmen
Wir Sind Altenpflege e.V. unterstützt diese Idee ·
-
268 Stimmen
Wir Sind Altenpflege e.V. unterstützt diese Idee ·
-
55 Stimmen
Wir Sind Altenpflege e.V. unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Wir Sind Altenpflege e.V. kommentierte
gibt es... in der KOntenübersicht kann bei Kontoinhaber ein Eintrag gemacht werden.
Allerdings fehlt mir die Bemerkung dann an den Stellen wo ich mit dem Konto tatsächlich arbeite...
Ich wünsche mir, dass die Kontoinhaber da stehen - die wären mir viel wichtiger als die Kontonummern.
-
130 Stimmen
Wir Sind Altenpflege e.V. unterstützt diese Idee ·
-
90 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Wir Sind Altenpflege e.V. kommentierte
Ich arbeite mit mehreren Bankkonten. Wenn ich eine Zahlung direkt aus Lexoffice anstoße habe ich das Problem, dass als Lastkonto standardmäßig immer das zu letzt verknüpfte/hinzugefügte Konto als Standard-Lastkonto ausgewählt ist.
Das ist voll gefährlich!!!Es muss doch möglich sein, dass ich in der Bankübersicht einen Haken für mein Standardkonto machen kann.
Die ses Konto würd eich dann gern im Dashboard vorausgewählt sehen und vor allem als Standrad-Lastkonto für Zahlungen.Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Wir Sind Altenpflege e.V. kommentierte
Ich habe inzwischen 5 Bankkonten angelegt. Allerdings ist es schwierig das richtige zu nutzen wenn ich Überweisungen tätigen will.
Lexoffice tut so als wäre das zuletzt hinzugefügte das Standarkonto!
Ich würde mich sehr freuen wenn ich in der Bankübersicht ein Häckchen hätte mit dem ich das Standarkonto festlegen - ich bin mich sicher, dass das ein Klacks für die Jungs aus der IT ist - das ist ein schnell umzusetzendes Details mit großer Wirkung.
Denn es kann schnell passieren, dass sonst von einem falschen Konto Überweisungen getätigt werden (vor allem wenn ich künftig mit mehreren Benutzer arbeiten will).Wir Sind Altenpflege e.V. unterstützt diese Idee ·
-
1,514 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamWir Sind Altenpflege e.V. unterstützt diese Idee ·
-
7,259 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Da lexoffice für Buchhaltungslaien entwickelt wurde, bieten wir lediglich einen “schmalen” Kontenrahmen an, der die wichtigsten Geschäftsfälle abdeckt.
Außerdem möchten wir die Buchhaltung für unsere Kund:innen automatisieren und somit den manuellen Buchungsaufwand möglichst gering halten.Die automatisieren Geschäftsvorfälle mit den entsprechenden Konten werden von uns aber schrittweise erweitert.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamWir Sind Altenpflege e.V. unterstützt diese Idee ·
-
6,608 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir diesen Wunsch umgesetzt haben.
Seit Ende 2024 steht die neue Funktion „Belegempfang“ zur Verfügung – ab dem Paket XL.
Mit dieser Funktion kann eine individuelle Lexware Office Inbox angelegt werden. Dort können Rechnungen und Belege direkt per E-Mail empfangen werden, und Lexware Office lädt diese automatisch als Beleg hoch.
Mehr dazu finden Sie unter:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/9366911-eingangsbelege-uber-e-mail-hochladen
Viele Grüße
Ihr Lexware Office Team
Wir Sind Altenpflege e.V. unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Wir Sind Altenpflege e.V. kommentierte
läuft doch gut mit Invoicefetcher...
-
1,977 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Wir Sind Altenpflege e.V. kommentierte
Die Vorschau der hochgeladenen Belege ist extrem schlecht. Ich kann nichts erkennen und es ist extrem schwierig den richtigen Beleg zuzuordnen.
Ich muss besser sehen können welcher Beleg - am hilfreichsten wäre vor allem der Rechnungsbetrag - sich hinter dem Upload in der Vorschau verbirgt.Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Wir Sind Altenpflege e.V. kommentierte
Die Vorschau der hochgeladenen Belege ist extrem schlecht. Ich kann nichts erkennen und es ist extrem schwierig den richtigen Beleg zuzuordnen.
Ich muss besser sehen können welcher Beleg - am hilfreichsten wäre vor allem der Rechnungsbetrag - sich hinter dem Upload in der Vorschau verbirgt.Wir Sind Altenpflege e.V. unterstützt diese Idee ·
-
1,349 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamWir Sind Altenpflege e.V. unterstützt diese Idee ·
-
88 Stimmen
Liebe Unterstützer dieser Idee,
mit dem Kundenmanager haben Sie die Möglichkeit Dokumente mit der Rechnung oder dem Angebot abzulegen. Alles rund um den Kundenmanager finden Sie hier:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/3515329-was-kann-der-lexoffice-kundenmanagerViele Grüße Emily@lexoffice
Wir Sind Altenpflege e.V. unterstützt diese Idee ·
Wirklich wichtig inzwischen.
Teilweise sind wir angehalten eine E-Mail für SAP als Invoice zu wählen oder andere Prozesse anzuschieben mit denen dann die Rechnung im System freigegeben werden kann...
Mit dem Dropdown Rechnungsadresse beim hinzufügen einer zusätzlichen E-Mail wäre das super gelöst.
Wir hoffen auf baldige Umsetzung und sagen schon mal Danke.