Lexware Ideensammlung
Welche Idee steckt hinter Lexware?
Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.
Wie funktioniert die Ideensammlung?
Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.
147 gefundene Ergebnisse
-
Kundenmanager - Telefonate hinzufügen
Bitte um die Funktion im neuen Kundenmanager Telefonate hinzuzufügen. Damit diese für rechtliche Zwecke und Nachweise aufgerufen werdern können.
54 StimmenLiebe Unterstützer dieser Idee,
Sie haben die Möglichkeit mit Hilfe der Notiz Funktion Ihre Telefonate zu protokollieren.
Viele Grüße
Emily@lexoffice -
Kundenmanager aufruf
Ihr Kundenmanager ist im Ansatz eine sehr gute Idee. Nur nutze ich Ihn nicht weil ich zb. gleich beim Versand der Auftragsbestätigung die nächste Aufgabe die damit verbunden ist in den KM eintragen will extra noch mal in den KM rein muß . da kann ich wie gewohnt gleich mein Auftragsbuch nehmen das bei mir auf dem tisch liegt. Das geht wesentlich schneller und ist unkomplizierter. Es wäre also sinnvoll das man direkt aus dem Lieferschein bzw. Angebot formular gleich die Aufgaben für den gerade geöffneten Kunden einfügen kann.
Und das ganze auch auf der linken Seite die zugehörigen Aufgaben…4 StimmenLiebe Unterstützer dieser Idee,
wenn Sie ein Angebot, eine Auftragsbestätigung oder eine Rechnung schreiben, haben Sie ab sofort die Möglichkeit den Kundenmanager rechts oben aufzuklappen. Dies ermöglicht Ihnen während der Erstellung eines Belegs Aufgaben oder Notizen zu hinterlegen.
Viele Grüße
Emily@lexoffice -
Erweiterung Kundenstammsatz
Hallo Lexoffice-Team,
mir wäre eine Erweiterung des Kundenstammsatzes wichtig.Gerade zusätzliche Felder für:
Formular zur DSGVO unterschrieben
Werbemaßnahme zugestimmt
Werbemaßnahme (Telefon, Newsletter, Briefpost) auswählbar
letzter Kontakt am...
letzter Besuch vor Ort am..
sonnstige Kundennotizen (Textfeld)
wären für mich im Direktvertrieb sehr wichtig.
Sicherlich könnte man hier eine einfach Lösung durch ein-/ ausblendbare Felder zur Verfügung stellen. Für die "sonstigen Kundennotizen" wäre ein einfaches Textfeld die Lösung.
Ich hoffe auf Umsetzung! Vielen Dank.
MfG
I. Schoen173 StimmenLiebe Unterstützer dieser Idee,
mit dem Kundenmanager haben Sie die Möglichkeit wichtige Notizen, Unterlagen etc. direkt beim Kunden abzulegen. Alles rund um den Kundenmanager finden Sie hier:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/3515329-was-kann-der-lexoffice-kundenmanagerViele Grüße Emily@lexoffice
-
Kommentarfeld etablieren, am besten mit Kalenderfunktion
Wir arbeiten mit bis zu 5 versch. Mitarbeitern im Lexoffice, an Rechnungen, Kunden und Mahnungen.
Wir benötigen eine Möglichkeit untereinander die Kunden / Rechnungen zu kommentieren, gerade für unser Team, weil wir nicht alle zur selben Zeit arbeiten.
Heute spreche ich mit Kunde XY über seine Rechnung, und er bittet mich um eine Rückstellung der Mahnung. Meine Kollegin kommt morgen und schreibt eine Mahnung weil Kunde XY überfällig ist.
Wenn ich das alles über Zettel mache, sieht unser Schreibtisch aus wie...
Hervorragend wäre ein Kommentarfeld:Heute mit Kunde XY gesprochen, zahlt in 20 Tagen, genehmigt, keine Mahnung bis dahin, Rückfragen…
40 Stimmen -
12 Stimmen
Liebe Unterstützer dieser Idee,
der Kundenmanager ermöglicht Ihnen das Hinzufügen von Dateien/Bildern zu den jeweiligen Kunden.
Eine Übersicht zum Funktionsumfang des Kundenmanagers finden Sie hier:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/3515329-was-kann-der-lexoffice-kundenmanagerViele Grüße
Emily@lexoffice -
Terminkalender
Vor allem im Dienstleistungsbereich wäre eine solche Funktion gut. Das Lieferdatum sollte in einer Liste mit Kundenadresse chronologisch in einer Liste abrufbar sein. Evtl. auch eine Synchronisation im Kalender in Outlook etc....
123 Stimmen -
Erweiterung CRM
Hallo, ich würde mich freuen, wenn man Lexoffice um ein kleines CRM erweitern würde. In den bisher genutzten CRM Programmen, konnte ich zwar Angebote und Rechnungen schreiben und dem Kunden zuordnen, aber es fehlte die Buchhaltung. Also müsste man alles an Lexoffice übergeben. Oder man schreibt Angebote und Rechnungen direkt in Lexoffice, dann sieht man diese aber nicht im CRM. Warum bindet Lexoffice nicht ein CRM Tool direkt ein und man arbeitet nur noch mit Lexoffice. Die Kontakte, Angebote, Lieferscheine und Rechnungen sind sowieso schon in Lexoffice, jetzt bräuchte man nur noch die Möglichkeit die email Kommunikation, sowie Aufgabenliste in…
50 StimmenLiebe Unterstützer dieser Idee,
er ist endlich da, die Erweiterung Kundenmanager von lexoffice. Viele von Ihnen teilen mit uns Ihre Wünsche und Ideen, wie lexoffice Sie noch besser im Arbeitsalltag unterstützen kann.
Wir sagen Danke und weiter so, denn Ihr Feedback hilft uns noch besser zu werden!
Testen Sie jetzt 30 Tage gratis und unverbindlich die Erweiterung Kundenmanager von lexoffice und bündeln Sie alle Kundeninformationen direkt hier.
- Alle Aktivitäten im Zeitverlauf
- Zentrale Ablage für Dateien & Belege
- Notizen & Aufgaben
- Teilen & KommentierenHier können Sie den kostenlosen und unverbindlichen Test aktivieren:
https://app.lexoffice.de/subscription/index.html#/teaser/customer-management/trialWir freuen uns weiterhin auf Ihr Feedback.
Ihre Emily von lexoffice
-
EIgene Kontaktformulare Hochladen können
Die Möglichkeit eigene Kontaktformulare wie z.B. Verkaufsverträge hochladen zu können und als Vorlage für Kunden vor Ort am iPad/iPhone ausfüllen können.
6 Stimmen -
Kundenmanagement
Hallo Lexoffice Team,
es fehlt nach wie vor dringend die Möglichkeit, wenigstens ansatzweise Kontakte abzuarbeiten. Nach jeder Messe, haben wir an die 100 oder mehr Kontakte abzuarbeiten. Dabei müssen wir uns aktuell via Excel Liste merken, wer - wann - wen angerufen hat und ob der Kunde weiter interessiert ist, einen neune Anruf wünscht usw.
Aktuell gibt es bis auf das Notizenfeld, welches viel zu klein ist, keine Möglichkeit. Wer war der Vertriebler, wer hat mit wem wann gesprochen, wann soll dort wieder angerufen werden, Kontakt abgearbeitet, neu Wartung erforderlich, usw.
Der Lexware Kundenmanger biete das zwar und wir würden…33 StimmenLiebe Unterstützer dieser Idee,
er ist endlich da, die Erweiterung Kundenmanager von lexoffice. Viele von Ihnen teilen mit uns Ihre Wünsche und Ideen, wie lexoffice Sie noch besser im Arbeitsalltag unterstützen kann.
Wir sagen Danke und weiter so, denn Ihr Feedback hilft uns noch besser zu werden!
Testen Sie jetzt 30 Tage gratis und unverbindlich die Erweiterung Kundenmanager von lexoffice und bündeln Sie alle Kundeninformationen direkt hier.
- Alle Aktivitäten im Zeitverlauf
- Zentrale Ablage für Dateien & Belege
- Notizen & Aufgaben
- Teilen & KommentierenHier können Sie den kostenlosen und unverbindlichen Test aktivieren:
https://app.lexoffice.de/subscription/index.html#/teaser/customer-management/trialWir freuen uns weiterhin auf Ihr Feedback.
Ihre Emily von lexoffice
-
Belege kundenspezifisch anzeigen
Man müsste Belege den Kunden zu ordnen können.
Mit einem Klick auf den Kunden müsste man eine geordnete auflistung der einzelnen belege sehen " Rechnungen Angebote Lieferscheine usw.49 Stimmen -
Aufgabenverwaltung
Ich wünsche mir eine einfache Aufgabenverwaltung. Hier sollten Kundenspezifische ToDos erstellt werden können. Zum Beispiel ein zukünftiger Anruf, eine Erinnerung ein Angebot nachzuhaken, eine offen Kundenfrage zu bearbeiten, Geburtstagserinnerung etc..
Ideal wäre auch ein Kommunikationsverlauf mit dem Kunden in dem gesendete Mails und Gesprächsnotizen erstellt werden können. Ich spreche nicht von einem Kalender oder einer Terminverwaltung.
Die Aufgaben können dann im Dashboard angezeigt werden. So sehe ich nicht nur die Buchhaltungsaufgaben sonder auch Aufgaben zur Kundenpflege.
41 StimmenLiebe Unterstützer dieser Idee,
mit Hilfe des Kundenmanagers ist es möglich Notizen und Aufgaben zu hinterlegen, sowie Dateien beim Kunden hochzuladen.
Den Funktionsumfang des Kundenmanagers finden Sie hier:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/3515329-was-kann-der-lexoffice-kundenmanagerViele Grüße
Emily@lexoffice -
Notizzettel
Kunden/Lieferanten und damit verbundene Ideen erreichen mich auf die unterschiedlichsten Wege. Es wäre doch gut, wenn man eine Art Notizzettel hätte, den man an ein Beleg anhängen könnte und dieser Notizzettel mit der Weiterführung des Belegs (z.B. AN zu LS/RE) immer wieder schnell einzusehen, ergänzt und bearbeitbar wäre.
8 Stimmen -
Kalender
Es wäre Klasse, wenn man lexoffice mit Outlook oder bzw. einen Kalender hätte wo man z. B. Kundenaufträge eintragen könnte, so hätte man alles in einem
186 Stimmen -
Dokumentenmanagement
Eigentlich müsste dieses Thema einfach zu Händeln sein, da man bereits Belege einscannen kann. Was ich toll finden würde, wenn man z.B. wichtige Verträge zu einem Kunden etc. einscannen und hochladen kann und dies beim Kunden hinterlegen kann.
181 StimmenLiebe Unterstützer dieser Idee,
es ist möglich im Rahmen des Kundenmanagers Dateien jeglicher Art beim Kunden hochzuladen.
Eine Übersicht zu den Funktionen des Kundenmanagers finden Sie hier:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/3515329-was-kann-der-lexoffice-kundenmanagerViele Grüße
Emily@lexoffice -
Vertragsverwaltung
Liebes Lexoffice Team,
ich suche derzeit eine Lösung für Vertragsverwaltungen...
Ich würde gerne bei meinem Kundenstamm noch eintragen ab wann ein Vertrag läuft, wie lange der Vertrag geht, bis wann gekündigt werden muss und ob der Vertrag verlängert wurde oder ein Vermerk das er ausläuft.
Perfekt wäre natürlich wenn man noch eintragen könnte als was er gelistet ist in einem Kommentarfeld.
Und was hilfreich wäre, wenn man auflisten kann welche Verträge auslaufen oder verlängert werden.
Kann man dies in Lexoffice umsetzten oder habt Ihr evtl. eine weitere Software die soetwas ermöglicht?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Mit…
84 StimmenLiebe Unterstützer dieser Idee,
in lexoffice XL haben Sie die Möglichkiet Dokumente beim Kunden oder Lieferanten hochzuladen und diese als "Vertrag" zu taggen. Auch können Sie sich Aufgaben beim Kunden oder Lieferanten hinterlegen und sich daran erinnern lassen.
Eine spezifische Vertragsverwaltung ist darüber hinaus nicht vorgesehen.
Viele Grüße
Emily@lexoffice
-
Umsätze bei Kontakten die Kunde und Lieferant sind, nicht verrechnen
Es besteht die (für mich durchaus sinnvolle) Möglichkeit, einen Kontakt als "Kunde" und gleichzeitig "Lieferant" zu führen.
In der Kundeninformation geht Lexoffice nun aber einfach hin und mischt Kunden- und Lierantenumsätze - und auch "zahlt in x Tagen". Hier sollte dann auch schon sinnvoller Weise eine Trennung erfolgen... die dann ja immer noch am Ende kumuliert werden kann.
17 Stimmen -
Es wäre schön, wenn man einem Kontakt individuell ein Dokument zuordnen könnte. Bsp.: Kopie des Ausweises, etc.......
Es wäre schön, wenn man einem Kontakt individuell ein Dokument zuordnen könnte. Bsp.: Kopie des Ausweises, etc.......
52 StimmenLiebe Unterstützer dieser Idee,
mit dem Kundenmanager besteht die Möglichkeit beliebige Dateien beim Kunden hochzuladen.
Eine Übersicht zum Funktionsumfang des Kundenmanagers finden Sie hier:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/3515329-was-kann-der-lexoffice-kundenmanagerViele Grüße
Emily@lexoffice -
Kundenbestellung mit Angebot verknüpfen
Ich habe mit Lexoffice ein Angebot erstellt und an den Kunden versandt. Nun hat der Kunde mir einen Auftrag geschickt und ich habe per lexoffice die Auftragsbestätigung gedruckt.
Leider kann ich die Bestellung des Kunden nicht in lexoffice ablegen. Das wäre aber gut, damit ich alle Unterlagen zu den Aufträgen komplett an einer Stelle habe.
Andernfalls muss ich mir alles wieder offline in einem Ordner auf der Festplatte abspeichern: Angebot, AUFTRAG, Auftragsbestätigung, Rechnung, ggf. Mahnung.Bitte ergänzt daher das Feature, dass man zu einem Angebot die Bestellung hochladen kann. Es muss ja gar nichts mit dem Dokument gemacht werden. Es…
91 StimmenLiebe Unterstützer dieser Idee,
mit dem Kundenmanager haben Sie die Möglichkeit Dokumente mit der Rechnung oder dem Angebot abzulegen. Alles rund um den Kundenmanager finden Sie hier:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/3515329-was-kann-der-lexoffice-kundenmanagerViele Grüße Emily@lexoffice
-
Alle Vorgänge, also pro Kunde / Debitor anzeigen
Vielleicht habe ich es ja nur noch nicht entdeckt -aber mir fehlt die Möglichkeit mir pro Kunde alle Aktivitäten anzeigen zu lassen -also
alle Angebote, alle Rechnungen, alle Belege, alle Lieferscheine, Umsätze usw. einfach alles, was den Debitor betrifft in einer Ansicht anzeigen lassen, natürlich am liebsten ich mit Filtermöglichkeit nach Zeitraum und nach Art. Es gibt ja schon ein Dashboard für Debitoren, ich freu mich drauf, wenn hier mal noch mehr Möglichkeiten möglich werden :-) - So jetzt aber genug für heute - das war jetzt glaub ich meine 3. Idee - ich wünsche eine schönes Wochenende, freu mich…22 Stimmen -
Feld Vertragsablauf mit Erinnerungsfunktion
Es wäre gut wenn man auch Vertragsdaten bei jedem Kunden eingeben kann und dafür ein Wiedervorlagedatum eingeben könnte. Manche Verträge laufen aus oder müssen zu bestimmten Zeiten neu Verhandelt werden. Wenn man hier Felder hätte in denen man die Daten des Vertrages eingeben kann und dazu eine Wiedervorlage hätte, würde man eine bessere Kontrolle über seine Kundendaten und Vertragsdaten haben.
20 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?