Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

24 gefundene Ergebnisse

  1. Serienvorlagen suchen / filtern

    Wir arbeiten sehr viel mit den Serienvorlagen und haben wegen unterschiedlicher Termine auch mehrere Serienvorlagen für einen Kunden. Uns würde es extrem helfen, wenn Serienvorlagen gefiltert werden könnten. Dass die Sortierung automatisch "Letzte Verwendung" verwendet und nicht "Name" ist für uns leider auch nicht hilfreich.

    264 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    41 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Text bei umwandlung von Angebot auf Rechnung

    Wenn man ein Angebot zur Rechnung macht, bleibt im Text die Eröffnung mit zB gerne bieten wir Ihnen folgendes an..das sollte sich direkt auf den Text der Rechung ändern. (zB. für ùnsere Leistungen stellen wir folgendes in Rechnung....`)

    5 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Umgesetzt  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Lieferdatum und Lieferzeitraum ausblenden, wenn man nur Leistungen anbietet

    Ich biete keine Produkte sondern nur Dienstleistungen an, daher wäre es super, wenn man das Lieferdatum oder den Lieferzeitraum in der Rechnungserstellung ausblenden könnte. Wenn man nur Dienstleistungen anbietet, wird nur das Leistungsdatum oder der Leistungszeitraum benötigt.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Umgesetzt  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Lieferschein-Einheit

    Im Lieferschein sollte die Einheit mit angedruckt werden. Wenn man verschiedenen Einheiten verwendet, kg, m, Stk, wäre das sinnvoll.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Umgesetzt  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Speichermöglichkeit für Freitextfeld

    Es wäre der Hammer wenn Sie die Freitext-Felder speichern können. Mit denen arbeiten wir immer und wir müssen es immer wieder neu schreiben.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,

    vielen Dank für Ihr Feedback.

    lexoffice unterstützt Sie nun auch beim Speichern und erneuten Verwenden von Freitextpositionen.

    Viele Grüße

    Ihr lexoffice-Team

  6. Eigener Text / Platzhalter für Serienrechnung

    Aktuell kann beim Erstellen von Serienrechnungen zwar ein eigener Text verwendet werden. Jedoch gibt es hier einen Bruch in der durchgängigen Bedienung, da keine Platzhalter und auch keine Standard-Signatur wie bei allen anderen E-Mails verwendet werden kann. Da diese Funktion aber sehr hilfreich ist und die Kunden wie beim manuellen Versand einer Rechnung die gleiche Formatierung erhalten sollten, wäre es toll, wenn hier nachgebessert werden könnte.

    72 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    7 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,

    vielen Dank für Ihr Feedback. 

    Seit kurzem können Sie auch in den E-Mail Texten von Serienvorlagen verschiedene Platzhalter verwenden.


    Mehr Informationen finden Sie in unserem FAQ: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/7056541-welche-moglichkeiten-habe-ich-um-e-mails-in-serienvorlagen-zu-gestalten


    Nutzen Sie gerne die Feedback-Funktion, um uns von Ihren Eindrücken zu berichten.


    Viele Grüße

    Katja@lexoffice Team 

  7. ZUGFeRD

    Rechnungserstellung im ZUGFeRD Format

    114 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    9 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Office 365 Modern Authentication mit OAuth

    Unterstützung von Modern Authentication OAuth mit Multifaktor-Authentifizierung für den automatischen Mailversand implementieren.
    Ggf. müsste man sich hier dann regelmäßig einmal anmelden, damit der Token erneuert werden kann.

    73 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    8 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,

    gerne möchten wir Sie informieren, dass wir Ihren Feature-Wunsch umgesetzt haben. 

    Sie können nun bei der Verknüpfung Ihrer Microsoft E-Mail-Adresse das OAuth2-Verfahren nutzen.

    Gehen Sie dafür über die Einstellungen (Zahnrad-Symbol) zu dem "E-Mail Versand".

    Weitere Informationen finden Sie hier: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/8537346-ab-februar-2024-verknupfen-von-microsoft-konten-uber-oauth2

    Viele Grüße

    Belege-Team@lexoffice

  9. Serienrechnung: Notwendige Funktionen Suche & Filtermöglichkeiten

    Die Ansicht der Serienrechnung ist sehr unübersichtlich und es fehlen sehr wichtige Funktionen:

    Clever wären folgende Funktionen:

    • Suche nach Kunden per Suchmaske (wie bei Belegen)
    • Filter nach "Aktiv/ Inaktiv/ Pausiert"
    • Sortieren nach "Start-Datum/ Ablauf-Datum"
    • "Meldung" auf dem Dashboard, dass zu definierten Intervallen (z.B.: 3 Monate vor Ablauf-Datum) die Serienrechnung "X" endet, s
    • Pausieren/ Aktivieren: Es wäre sinnvoll, wenn auf Knopfdruck pausiert und fortgeführt werden kann und dann somit das Ablauf-Datum automatisch angepasst wird.
    • Es wäre sehr sinnvoll, wenn ein Feld "Laufzeit" existiert in dem man selbst einen Wert eintragen kann. Bsp.: 12 Monate, dann wird das Ablauf-Datum automatisch bestimmt.
    1,048 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,


    gerne möchten wir Sie informieren, dass wir Ihren Feature-Wunsch umgesetzt haben. Sie können nun das Suchfeld nutzen, um nach Serienvorlagen zu suchen.

    Weitere Informationen finden Sie hier: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/8885277-suche-in-serienvorlagen


    Falls Sie weitere Anregungen und Ideen haben, können Sie uns gerne eine Idee einreichen. 


    Viele Grüße   

    Belege-Team@lexoffice

  10. E-Mail Versand: Standard Text/Eigener Text anpassen mit Platzhalter / Variable

    Beim Versand meiner Rechnungen habe ich kein Problem damit immer denselben Text zu verwenden. Der hinterlegte Standardtext allerdings ist für mich eher ungeeignet. Daher wäre es schön, wenn man einen eigenen Standardtext mit Platzhaltern und Variablen für z.B. Rechnungsnummer und Titel hinterlegen könnte.

    2,438 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,

    vielen Dank für Ihr Feedback. Wir freuen uns, dass wir Sie nun mit der Unterstützung von Platzhaltern in der Vorlage "Eigener Text" mit einem neuen lexoffice Feature unterstützen können!

    Alle Details dazu finden Sie in unseren FAQs: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/5753496-wie-verwende-ich-platzhalter-in-e-mails

    Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung über die Feedback-Funktion in der Einstellungsseite der Vorlage. Nennen Sie uns dort auch Platzhalter, die Sie noch unbedingt benötigen.

    Viele Grüße,
    Katja@lexoffice Team

  11. Freitexte speichern!

    Es wäre sinnvoll, die Freitexte, ähnlich wie bei Produkten und Service, speichern und als Bausteine benutzen zu können, so muss man nicht immer wiederkehrende Freitexte jedesmal erneut eingeben!
    Danke!

    2,128 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    49 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,

    vielen Dank für Ihr Feedback.

    lexoffice unterstützt Sie nun auch beim Speichern und erneuten Verwenden von Freitextpositionen.

    Viele Grüße

    Ihr lexoffice-Team

  12. Standard Texte

    Liebes Lexoffice Team,

    es wäre toll, wenn man sämtliche Standard-Textvorlagen (auch E-Mail) zentral in den Einstellungen verwalten könnte.
    Ist das machbar?

    37 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Personalisierte Dokumente und E-Mails

    Es wäre ein riesen PLUS, wenn man Dokumente und E-Mails personalisieren könnte. "Sehr geehrte Damen und Herren" kommt einfach sehr unpersönlich. Beim E-Mail-Versand kann man, wenn man eigene Texte erstellen möchte, weder Rechnungsdaten noch Namen einfügen was bei Mitbewerbern sehr gut funktioniert!

    515 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    25 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,

    wir freuen uns sehr Ihnen mitteilen zu können, dass Sie nun Platzhalter in Ihrer eigenen Textvorlage verwenden können. Alle Details dazu finden Sie in unseren FAQs: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/5753496-wie-verwende-ich-platzhalter-in-e-mails

    Für Platzhalter in den Belegdokumenten wie Rechnungen und Angebote nutzen Sie bitte diese Idee:
    https://lexoffice.uservoice.com/forums/156743-lexoffice-ideensammlung/suggestions/13476216-platzhalter-in-rechnungen-etc

    Viele Grüße
    Katja@lexoffice Team

  14. Bei Dokumentendruck (Rechnung, Angebot, etc...) / per Email versenden: Druckoption "blanko" oder "mit Briefpapier / Logo"

    Wenn wir ein Angebot oder eine Rechnung erstellen, ist es schön, dass Lexoffice das Drucklayout mit Briefpapier und/oder Logo übernimmt, Zum Briefversand und bei eigenem, echten Briefpapier, auf welches real gedruckt werden soll, sollte natürlich nur der reine Text des Dokuments rauskommen und keine zusätzlichen Designelemente.
    Wenn man im Moment einen "nackten" Beleg will, muss man vor dem Vorgang erst in die globalen Druckeinstellungen und das Logo/Briefpapier löschen.

    Deshalb wäre es gut, wenn bei der Generierung des Dokuments eine Option vorhanden wäre, ob das Logo / Briefpapier mit auf den generierten Beleg sollen.

    661 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    55 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,


    benutzen Sie hierfür die Option "Briefpapier  mitdrucken". 

    Diese finden Sie unter Einstellungen > Drucklayout > Logo & Briefpapier.


    Viele Grüße

    Katja@lexoffice Team

  15. Serienrechnungen sortieren

    Es würde meinen Job ziemlich vereinfachen, wenn ich Serienrechnungen alphabetisch ordnen könnte. Ist das mal geplant?

    27 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Unterstützer dieser Idee,
    wir haben dieses Feature nun für Sie nachgezogen und es ist jetzt wieder möglich Serienrechnungen zu sortieren.
    Viele Grüße
    Emily @ lexoffice

  16. Einstellungen: Nachkommastellen bei Menge optional machen

    Ich habe nur ganze Mengenangaben ohne Nachkommastellen. Könnte man diese bitte in einem Update optional machen, so dass man in den Einstellungen entscheiden kann, ob man Nachkommastellen anzeigen lassen will oder nicht? Oder vielleicht kann man sie automatisch wegfallen lassen, wenn sie den Wert ,00 haben?

    47 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Umgesetzt  ·  14 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Mail-Signatur mit Firmenlogo versehen

    Mails kann man aktuell nur mit schriftlicher Signatur versenden. Viele Unternehmen fügen darin auch eine Grafik ein, ganz egal ob nun ein Firmenlogo oder gar eine digitalisierte Unterschrift.
    Ich würde mir eine Ergänzung der Funktion wünschen, bspw. in den Einstellungen, die Signatur umfassender editieren und so Bilder/Logos einfügen zu können.

    970 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    34 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,

    ab sofort können Sie auch Ihr Firmenlogo oder ein Bild Ihrer Wahl als E-Mail Signatur verwenden.

    Sie finden die Option in den Einstellungen zum E-Mail Versand in Ihrem lexoffice Konto.

    Wir freuen uns auf Ihr Feedback, welches Sie direkt in den E-Mail Einstellungen hinterlassen können.

    Viele Grüße
    Katja@lexoffice Team

  18. QR-Code in Ausgangsbelege erzeugen

    Es wäre toll, wenn man auf der Rechnung einen mit den Überweisungsdaten erzeugten QR-Code abbilden könnte -

    Viele Banking-Apps haben schon die entsprechende Funktion, wobei man nach dem Abknipsen des Codes nur noch die TAN eingeben muss.

    1,148 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Guten Tag, 

    vielen Dank für Ihr Feedback. Sie können nun in den Belegoptionen ein Bankkonto auswählen, das anschließend in Ihren Rechnungen als QR-Code angezeigt wird.  Alle Details dazu finden Sie in unseren FAQs: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/2112689-schnelle-bezahlung-mit-qr-codes-ermoglichen Wir freuen uns über Ihre Meinung zu diesem neuen Feature! Nutzen Sie dafür den Feedback-Button bei der Einrichtung des QR-Codes direkt in lexoffice.


    Viele Grüße

    Ihr lexoffice Team

  19. Serienrechnung aussetzen / pausieren / deaktivieren

    Erstmal vielen Dank an das Team von lexoffice. Ihr leistet großartige Arbeit und ich möchte lexoffice nicht mehr missen ^^

    Daß Ihr das Feedback der Leute nutzt, um die Features Stück für Stück auszubauen, empfinde ich als einen großartigen Ansatz, der auch komplett der Philosophie von Softwareentwicklung und nebenbei der Kundenbindung entspricht ;-)

    Ich hätte gerne die Möglichkeit, Serienrechnungen "auszusetzen", also für unbestimmte Zeit zu pausieren (ohne sie löschen zu müssen). Manchmal gibt es Unstimmigkeiten mit Kunden und zuviele unbezahlte Rechnungen aus der Vergangenheit, da möchte ich das erstmal stoppen, bis alles geklärt ist ^^

    Vielen Dank und macht weiter…

    135 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Umgesetzt  ·  7 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Signaturen speichern (beim E-Mail Versand - auch für alle Mitarbeiter)

    Wenn man Rechnungen per E-Mail versendet kann man eine Signatur angeben und diese auch dort speichern für zukünftiges Versenden von Rechnungen per E-Mail. Allerdings ist es extrem umständlich!

    Es gibt keine Möglichkeiten in den Einstellungen diese Signatur einfach abzuspeichern und zukünftig verwenden. Um diese Abzuspeichern muss erst eine neue Rechnung verschickt werden.

    Wenn sich mal auch nur eine Telefonnummer geändert hat, muss jeder Mitarbeiter einzeln eine "Testrechnung" erstellen, diese versenden und dann den neuen Signaturtext eingeben. Dann wird es gespeichert.

    Noch besser wäre es, wenn es nicht nur jeder Mitarbeiter einzeln in den Einstellungen einstellen könnte, sondern ein Superadmin es…

    155 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    4 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,

    ab sofort haben Sie in den Einstellungen die Möglichkeit, Ihre Signatur zu erstellen und abzuspeichern. In den E-Mail Versand Einstellungen finden Sie darüber hinaus auch noch weitere neue Funktionen, wie zum Beispiel der Möglichkeit, ein Firmenlogo in der Signatur zu hinterlegen. Derzeit prüfen wir auch weitere Möglichkeiten, diesen Bereich noch besser zu machen. Wir freuen uns deshalb auf Ihr Feedback, welches Sie gerne direkt in den E-Mail Einstellungen hinterlassen können.

    Viele Grüße
    Katja@lexoffice Team

← Zurück 1
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank