Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

3039 gefundene Ergebnisse

  1. Fehler ausgeben beim CSV Import der Umsätze

    Ich importiere die Umsätze für die Konten manuell über den CSV Import. Da ich die Daten vorher in Exel oder im Texteditor aufarbeite, kommt es doch mal zu einem Fehler beim Import. Letztens hat mir LexOffice nach dem Import einen Fehler angezeigt, mir aber nicht mitgeteilt, was der Fehler ist. Nach mühsamen Abgleichen konnte ich keinen fehlenden Umsatz erkennen. Ich habe das Import-Tool nochmal gestartet und konnte dort keinen gravierenden Fehler feststellen (ohne abschließenden Import).
    Es wäre schön, wenn ich eine Übersicht der Fehler sehe und/oder welche Einträge (zB Zeilennummer) betroffen sind. Gerne im verstecktem Drop-Down oder Link auf eine…

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    1 Kommentar  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,         


    wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee inzwischen umgesetzt wurde. Sie haben nun die Möglichkeit eine Datei mit den nicht importierten Datensätzen einzusehen. 


    Viele Grüße    

    Finance-Team@lexoffice

  2. Such Curser direkt auf Eingabefeld

    Wenn man oben auch die Suche klickt, sollte der Cursor direkt auf das Eingabefeld springen, sodass kein doppelter Klick notwendig ist.

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Dashboard  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. lieferschein

    Erzeugt man aus einem Auftrag einen Lieferschein, werden immer alle Artikel übernommen, auch wenn sie schon in einem früheren Lieferschein verrechnet wurden. Es dürften nur die noch offenen Artikel übernommen werden.

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Beleg kopieren

    Im Falle einer benötigten doppelten Buchung eines Beleges , zB Gebühren und Einnahmen auf einem Beleg, wäre die Funktion "Beleg kopieren" vor der Erfassung sinnvoll

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Wenn zurück dann nicht wider aufs Dashbord

    Ich arbeite zum größenteil mit App und um schneller und effizienter arbeiten zu können wäre es hilfreich wenn man auf "zurück" geht man nicht immer wieder aufs Dashborad zurück kommt.
    Beispiel:
    Ich öffne einen Beleg habe ihn bearbeitet oder ihn versandt, gehe zurück um einen weiteren Beleg zu bearbeiten oder zu versenden und jedes mal komme ich zurück aufs Dashbord.

    Es wäre schön bzw. effizienter wenn man auf die Belege zurück kommt und nicht aufs Dashbord. Das würde das Arbeiten mit der App deutlich schneller machen.

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Umgesetzt  ·  0 Kommentare  ·  Mobile-APP  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Mehrwertsteuersatz für Einnahmen vorbelegen

    Wenn ich hochgeladene Belege erfasse und dann die Art der Einnahme "Einnahme" bzw. "Warenverkauf" hinterlege, wird automatisch die Steuer mit 19% eingetragen, die ich dann in 99% der Fälle auf 7% umstellen muss, weil ich als Buchverlag hauptsächlich diesen Steuersatz verwende. Es wäre schön, dass man je Einnahmeart den dafür vorbelegten Mehrwertsteuersatz ändern könnte

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. PDF/A compliant (maschinenlesbar)

    Immer mehr Rechnungsempfänger wollen Ihre Rechnung per E-Mail und diese muss maschinenlesbar (PDF/A compliant) sein. Es scheint, dass die von LexOffice generierten PDF diesen Standard nicht haben. Ich habe auch keine Einstellmöglichkeit diesbezüglich gefunden.

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Lohnabrechnung Nettoabzug für vom Arbeitgeber bezahltes JobTicket

    Aktuell kann das Jobticket nicht korrekt verbucht werden, wenn es vom Arbeitgeber bezahlt wird. Dazu müsste das JobTicket in der Lohnabrechnung "aufddiert" werden und dann als Nettoabzug vom Lohn wieder vom Netto abgezogen werden.

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Lohn  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Gutschriften mit Kontoumsatz direkt verbinden

    Wenn ich dem Kunden eine Gutschrift erstelle, soll ich diese direkt dem Bankumsatz zuordnen können.
    Als Beispiel: Dem Kunden erstatte ich eine Gebühr von z. B. 150 €. Dafür erstelle ich eine Gutschrift GSXXXX und überweise direkt vom Bankkonto. Beim Abruf der Konten soll die Gutschrift direkt dem Bankumsatz zuzuordnen sein.

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Einen Anlagetyp selbst erstellen, da Vorauswahl unzureichend/unpassend ist.

    Für meine Branche fehlen mir die passenden Anlagetypen in der Vorauswahl. Somit muss ich immer ein Anlagetyp wählen, der überhaupt nichts mit dem Produkt zu tun hat und das Finanzamt fragt warum ich das so Abschreiben will.

    Da wäre es schön, wenn es ein frei Feld geben würde, was man selbst Benennen kann, inkl. Abschreibdauer. Dann ist auch das Finanzamt Glücklich ;)

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Produkte als PDF-Preisliste exportieren

    Der Export der Produkte ist zwar als csv.- Datei möglich,es wäre natürlich schön aus der Produkt-Liste direkt eine Produktliste/Preisliste zb. im PDF-Format generieren zu können...

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Produkte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Optionale Anzeige des zuheörigen Liefer-/Rechnungsbelegs

    Ich hatte es, weil es wirklich ein ärgerlicher Mangel an LO ist, bereits mehrfach bei der Hotline angeregt, aber am Forum scheint kein Weg vorbei zu führen. Also, dann ans Scherbengericht:
    Es sollte bei der Belegerfassung mit Optionswahl (die bis auf Widerruf auch in Folgevorgängen bleibt) möglich sein, bei Belegen, die aus einem anderem Beleg erzeugt wurden (zB Rechnung aus Lieferschein), die zugehörige Dokumentennummer auf dem neuen Beleg als Bezugsangabe mit ausdrucken zu lassen. Angezeigt wird sie bei der Erfassung ohnehin, somit wäre die Umsetzung ein Klacks.
    Hintergrund: Ein Kunde wüsste bei elektronischem Zugang einer Rechnung doch in der Regel…

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Buchungsübersicht/Anlagen in App

    Da ich eigentlich nur mit der App arbeite, fehlen mir hier leider einige Funktionen. So sehe ich nicht die Buchungsübersicht und kann entsprechend nicht nachvollziehen, was alles gebucht wurde. Speziell für Anlagegüter ist dies entsprechend doof. Gerade diese kann ich über die App auch nicht sehen und verwalten, das ist sehr schade.

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Mobile-APP  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Bei Sortierung von Belegen Groß- und Kleinschreibung ignorieren

    Aktuell werden Belege bei Sortierung nach "Name (aufteigend)" folgendermaßen sortiert:
    A,B,C,…,Z,a,b,c,…z
    Ich würde mir wünschen, dass die Groß-/Kleinschreibung bei der Sortierung ignoriert wird, um Belege schneller finden zu können. Viele Firmennamen starten mittlerweile mit einem Kleinbuchstaben; aber das weiß man natürlich nicht für alle Firmen auswendig und aktuell muss man Belege somit momentan erst in der Gruppe der Großbuchstaben-Belege suchen, und dann bei den Kleinbuchstaben. Es besteht auch die Gefahr Belege zu übersehen: schaue ich z.B. bei den offenen Belegen nach einer Firma, die mit einem "B" startet ganz oben in der Liste und finde dort nichts, gehe ich davon…

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Erstattung Strom/Wasser/Gas Nebenkosten

    Strom/Wasser/Gas ist ein Posten für Kosten. Die Erstattungen der überschüssigen Vorauszahlungen sollte als Posten für Einnahmen ergänzt werden.

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Steuerliche Budgetplanung mit Bankkonto-Integration

    Dieser Vorschlag betrifft eine Lösung / Funktion für den sicheren Umgang mit Steuerzahlungen und freiem Kapital, besonders für Soloselbstständige, da wir kein Personal haben, dass uns diese Zahlen aufbereiten kann. Folgendes soll berücksichtigt werden:

    1. Umsatzsteuervorauszahlungen
    2. Andere Steuervorauszahlungen
    3. Steuerzahlungen allgemein
    4. Wichtig: Reales Kapital (=Geld auf dem Bankkonto) mit einbeziehen

    Ich arbeite aktuell so, dass ich bei einem Geldeingang, wenn möglich, die gesamte Mehrwehrtsteuer auf ein Unterkonto überweise und vom Netto-Betrag dann zusätzlich 34% als Steuerrücklage. Mit dieser Methode habe ich sichergestellt, dass ich, auf jeden Fall, mehr Mehrwertsteuer anspare, als ich zahlen werde in der Vorauszahlung, so dass ich gleichzeitig einen…

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Übergreifend  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. "Lieferbedingung" in dem Beleg "Angebot"

    Meiner Meinung nach fehlt das Feld "Lieferbedingung" in dem Beleg "Angebot".
    Aktuell muss man eine Lieferbedingung "manuell" unter die Positionen als Freitext oder mit in die Nachbemerkung aufnehmen, was bei verschiedenen Lieferbedingungen recht unpraktikabel ist.
    Die Lieferbedingung ist Grundbestandteil eines Angebotes und würde man es nicht benötigen, sollte man, wie auch bei der Zahlungsbedingung, auf "keine" stellen können.
    Bei Übernahme in eine "Auftragsbestätigung" wäre somit auch dieses Feld bereits korrekt befüllt.

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Personal/Mitarbeiter: Halbe Kranktage - Eingabe ermöglichen

    Es muss eine Möglichkeit geben halbe Kranktage zu erfassen.

    Stand 07.03.2024 gibt es diese in Rücksprache mit dem Support nicht.
    Im Lohnmodul wird "Mitarbeiter hat am ersten Krankheitstag noch gearbeitet" ausgeblendet, wenn man nur ein Startdatum erfasst.
    Auch bei Eingabe des gleichen Datums im Zieldatum passiert nichts.

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Lohn  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Dashboard: Übersicht nach Zahldatum: Abschlagrechnungen berücksichtigen

    Als Geschäftsführer möchte ich in der Übersicht nach Zahldatum
    ALLE Zahlungs-Ein + Ausgänge angezeigt bekommen.

    Somit müssen dort auch Abschlagszahlungen berücksichtig werden.

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Dashboard  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Nummernkreis und Platzhalter für Projekte

    Wir hätten gerne Projektnummer in Nummernkreise und als Platzhalter für Dokumente sowie Mails.

    Projektnummer soll auch eine Gruppierung der Dokumente ermöglichen.

    Es gibt zwar das Label "Projektnummer" unter Nummernkreiseinstellungen. Der ist allerdings in der Tat Nummernkreis für Auftragsbestätigung.

    Sie können dann alle Projekte einer Kunde unter Kundendaten aufgelistet sehen.

    Unter Dokumente sehen Sie dann eine neue Kategorie: Projekte. Darunter sieht man alle Dokumente im Rahmen dieses Projekts erzeugt sind. Desweiteren auch die Ausgaben und Einnahmen dieses Projekts können Sie übersichtlich nachschauen. So kann man gut beobachten, wie viel Sie mittels dieses Projekt Gewinn oder Verlust gemacht haben.

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank