Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

2758 gefundene Ergebnisse

  1. Verschiedene Formate der Lieferscheine

    Wir drucken die Lieferscheine je Kunde erst nach dem Abladen am Fahrzeug aus. Da erst dann die gelieferte Menge klar ist. Das Format ist jedoch mit A4 leider für den Fahrzeugdrucker viel zu groß. Daher wäre es schön wenn das Format ausgewählt und das Layout entsprechend angepasst werden könnte.

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Differenzgründe erweitern

    Es wäre schön, bei Differenzbeträgen mehr wie die 3 Optionen zu haben wie Skonto, Teilbetrag oder Währungsumrechnung. Es fehlt die Position z.b. "Zollgebühren". Wie soll man Zollgebühren kategorisieren, wenn es in der Rechnung nicht aufgeführt ist und man diese aber zusätzlich zahlen muss? Oder die Kategorie evtl. "sonstige Nachzahlung"

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Enable/Disable QR Code per API

    Wenn eine Rechnung per API erstellt wird, möchte ich den QR-Code via API an und abschalten, können, je nachdem, ob die Rechnung per Überweisung oder per Bankeinzug gezahlt wird.

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Rechnung nur mit Link & ohne PDF verschicken

    Thema Datenschutz. Es wäre toll, wenn die Möglichkeit bestehen würde Rechnungen nur mit dem Link zu versenden. Also eine Auswahl nicht nur, ob der Link mitgesendet wird, sondern ebenfalls ob überhaupt eine PDF Rechnung geschickt wird.

    Das Problem liegt darin, dass zwar die Übersendung der Mail zum Mail-Provider verschlüsselt ist, jedoch die anschließende Übersendung der Mail zum Provider des Empfängers eben nicht verschlüsselt stattfindet.

    Da Sie den Link mit einem Passwort versehen, wäre es eine Steigerung des Datenschutzes. In Rechnungen sind ja häufig personenbezogene Daten der Kunden enthalten (zumindest Name und Anschrift), welche in diesem Fall dann nicht mehr abgefangen…

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Dauerhaft festgelegter CC Mailempfänger für alle Ausgangsmails

    Über Lexoffice versendete Ausgangsmails sollten zusätzlich zur E-Mail Adresse des Kunden ebenfalls (z.B. als CC) an eine im System festlegbare zusätzliche Mail adressiert werden können.

    Anwendungsbeispiel: So lässt sich jeder Ausgangsbeleg über eine von einem externen CRM bereitgestellte Semmel-Emailadresse an das CRM senden und jede Ausgangsmail mit den dazugehörigen Belegen kann dann dort eingesehen und dem jeweiligen Kunden zugewiesen werden.

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Neuanlage Kontakte

    Es wäre schön, wenn man nach der Neuanlage eines Kontakts — der noch kein Kunde ist, also Interessent —, den Kontakt angezeigt bekommt, den man gerade angelegt und abgespeichert hat.

    Es kommt doch des Öfteren vor, dass man noch Änderungen vornehmen muss. Hier muss man aber erst wieder über die Kontaktsuche den Kunden aufrufen, um diese zu ergänzen.

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    1 Kommentar  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Anbindung einer Option "Zahlung per Kreditkarte"

    Die Zahlung per Kreditkarte ist seitens der Kunden/Klienten im Internet weit verbreitet. Daher wäre es aus meiner Sciht wünschenswert, dies als weitere Zahlungsoption per Rechnungsstellung anbieten zu können.

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Platzhalter für Belege (Mahnungen)

    Es wäre großartig, wenn ich in Mahnungstexten Platzhalter für das Datum der Rechnung und den ausstehenden Betrag nutzen könnte!

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. e-Mail Anhänge bestimmten Belegen zuordnen

    Aktuell kann man ja Standard-e-Mail Anhänge hochladen, die dann bei jedem Beleg angehängt sind. Nun möchte ich aber z.B. nur bei der Auftragsbestätigung eine bestimmte Datei als Standard-Anhang definieren. Bei allen anderen Belegen möchte ich keinen Standard-Anhang. Könnte dies umgesetzt werden, dass man zu hochgeladenen Standard-Anhängen definieren kann, bei welcher Belegart welche Datei automatisch als Anhang aktiviert ist?

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Anbindung an elopage

    Eine Anbindung an elopage zur Erstellung der Rechnung und automatischen Buchung etc. wäre wünschenswert.

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Zahlung von allen offenen Posten auf einmal erfassen nach Import

    Nach einem Import (in meinem Fall easybill) werden die importierten Dokumente nicht als bezahlt markiert. Man muss also für jedes Dokument auf Zahlung erfassen klicken. Es wäre also hilfreich wenn entweder die Zahlungen mit importiert werden, oder man die Zahlungen aller importierten Dokumente gebündelt erfassen kann.

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Import  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Umsatzsteuervoranmeldung für Kleinunternehmen (für Innergemeinschaftlichen Erwerb)

    Bei innergemeinschaftlichen Erwerben ist es auch für Kleinunternehmen nötig, eine Umsatzsteuervoranmeldung zu machen. Da es bei lexoffice bereits für nicht-umsatzsteuerbefreite Nutzer die Funktion gibt, eine Ust.-Voranmeldung abzugeben, wäre es toll, wenn Kleinunternehmer diese Funktion auch nutzen könnten, bei der dann kein Vorsteuerabzug gemacht wird, sondern nur die Ust. des innergemeinschaftlichen Erwerbs ausgewiesen wird.

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Einheit Prozent in Belegpositionen sollte mathematisch richtig rechnen

    Bei der Rechnungserstellung kann innerhalb der Belegpositionen als Einheit Prozent [%] angegeben werden. Leider wird hier aber mathematisch falsch gerechnet.

    Wenn ich z.B. für einen "Zuschlag" 6% eingebe, ergibt sich bei einem Einzelpreis von 100 € ein Gesamtbetrag von 600 € für diese Position.

    Wenn ich im Gesamtbetrag die richtige Summe von 6 € erhalten möchte, muss ich bei Menge 0,06 eintragen, wenn ich die Einheit % wähle.

    Blöd nur, dass auf der Rechnung in dieser Position dann eben auch 0,06% steht, was ja mathematisch totaler Blödsinn ist.

    Über eine Korrektur dieses offensichtlichen Fehlers wäre ich sehr glücklich!

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Links zu Rechnungen für Kunden von API beziehen

    Ich würde gerne über die API meinen Kunden Links zu ihren vergangenen Rechnungen bei Lexoffice bereitstellen
    Ähnlich wie die Web-Links in den Rechnungsemails an Kunden, nachdem eine Rechnung erstellt wurde.

    Derzeit kann ich ihnen nur die Rechnungen bereitstellen, wenn ich sie zuvor selbst herunterlade oder manuell in der Lexoffice UI per Email erneut versende.

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Teilrechnungen in Schlussrechnug zum Abzug bringen.

    Bislang können nur Abschlagsrechnungen in der Schlussrechnung zum Abzug gebracht werden. Ich würde mir wünschen, dass auch Teilrechnungen entsprechend abgezogen werden können.

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Modifikation der übersetzten Tabellenüberschriften

    Da ich Rechnungen in US-Dollar schreiben muss, wäre es hilfreich, wenn man beim Rechnungsbetrag-Layout nicht nur die deutschen Tabellenüberschriften sondern auch deren Übersetzungen bearbeiten könnte, damit man die Posten auch in Fremdwährungen angeben kann. Dies lässt sich zwar auf Deutsch realisieren, aber wenn man die Option „Ins Englische übersetzen“ anwählt, erscheinen nur die Standardüberschriften mit Euro als Währung. Dadurch ist die Rechnungserstellung für mich komplett unbrauchbar.

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Layout  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Kontakt anlegen: bei Person automatisch Default-Werte auf Privat setzen

    Beim Neuanlegen von Kontakten bei der Erstellung von Rechnungen etc. sollten beim Radio-Button Firma/Person die Daten-Felder für den Ansprechpartner doch automatisch auf PRIVAT switchen, da bei Person doch in 99,9% der Fälle es sich um eine private Person handelt und nicht um eine Firma! Ansonsten muss man JEDE einzelne Koordinate immer erst das Pull-Down-Menü auf PRIVAT setzen.

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Filter einsetzen, z. B. unser Steuerberater würde gern den Status "Betrag wurde bereits privat bezahlt" filtern.

    Filter einsetzen, z. B. unser Steuerberater würde gern den Status "Betrag wurde bereits privat bezahlt" filtern. Leider ist dies heute nicht möglich, wäre gut wenn ihr das einbauen könnt. Vielen dank :)

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Steuerberater  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Liefer/ Rücksendeschein

    Ich fände es schön wenn man entweder zu Rechnungen & Lieferscheinen auch Rücksendescheine erstellen könnte. Als Alternative wäre auch okay, wenn man den Lieferschein im Layout ändern könnte (z.B mit ankreuzbaren Kästchen) und so aus dem Lieferschein gleichzeitig ein Rücksendeschein machen könnte.

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Integration von Entwurfsvisualisierungen in Angebote

    ich möchte einen Vorschlag zur Erweiterung der Angebotserstellung vorstellen. Als Experte im Bereich Design/Grafik ist es für mich essentiell, nicht nur textuelle Beschreibungen in meinen Angeboten zu integrieren, sondern auch visuelle Entwürfe. Diese visuellen Darstellungen sind ein kritischer Bestandteil meines Angebotsprozesses, da sie meinen Kunden eine klare Vorstellung der finalen Produkte geben.

    Funktionalität:
    Die Möglichkeit, Bild- und Grafikelemente direkt in den Angebotspositionen einzufügen. Dadurch könnten Entwürfe und Skizzen direkt neben der entsprechenden Artikelbeschreibung angezeigt werden.

    Formatierungsoptionen:
    Zusätzliche Textformatierungen wie Fett, Kursiv, Unterstrichen und Farbauswahl für die Beschreibungstexte, um wichtige Informationen hervorzuheben und die Lesbarkeit zu verbessern.

    Nutzen:

    Verbesserte Kommunikation: Kunden…

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank