Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

2758 gefundene Ergebnisse

  1. Pauschalversteuerung kurzfristig Beschäftigte

    Guten Tag,
    aktuell ist es so das man bei Lexoffice Lohn nur bei den Mini Jobbern die Pauschalversteuerung auswählen kann. Bei kurzfristig Beschäftigen ist dies bisher nicht möglich.
    Steuerrechtlich ist dies aber sehr wohl möglich und wurde durch den Support auch bestätigt. Ledigtlich die Umsetzung fehlt.

    Ich würde mir wünschen das diese Funktion zeitnah umgesetzt wird, denn ich möchte als Arbeitgeber diese Möglichkeit gerne haben um für gute Mitarbeiter die Steuern pauschalisiert zu übernehmen.

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Lohn  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Im Mailversand die "Antworten an"

    Mailadresse hinterlegen können. Damit Kunden an die richtige Mailadresse antworten können direkt.

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Auslandsüberweisung

    Immer mehr Leute beziehen ihre Güter direkt im Erzeugerland. Dadurch wäre es schön, wenn man auch über lexoffice Auslandsüberweisung tätigen kann, wie zum Beispiel nach Chin überweisen. Momentan muss ich mich dann immer extra bei der Hausbank anmelden, um dies zu tätigen. Es wäre schön eine Antwort zu bekommen ob es möglich ist dies zu verwirklichen.

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,         


    wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee umgesetzt wurde. 

    Innerhalb des SEPA-Raum haben Sie die Möglichkeit Überweisungen auszuführen.  


    Viele Grüße    

    Finance-Team@lexoffice

  4. Verbindung zu Smoobu schaffen

    Guten Tag,
    wir vermieten Ferienunterkünfte und würden uns eine Schnittstelle mit Smoobu wünschen. So könnte man die Kontaktdaten, Buchungszeiträume, Preise usw. direkt von dort übernehmen und in lexoffice die Rechnungslegung / Buchhaltung durchführen.
    Ist dies geplant?

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Angebot Status manuell setzen: abgelehnt oder erledigt

    Angebote können zwar „ALLE“ gewählt werden, aber sie lassen sich über die 3 Punkte nicht als „abgelehnt“ markieren.
    Alles einzeln – ist manchmal viel Geklicke.
    Und, ich würde mir alternativ zu „abgelehnt“ ein „erledigt“ Status wünschen.

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Berechtigungen für API-Keys

    Es wäre schön, wenn man API-Keys, genau so wie Nutzern, verschiedene Berechtigungen geben könnte.

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Feld "TransaktionID" bei Belegen

    Bei den Belegen sollte es neben der Belegnummer ein zweites Feld geben, dass individuell gefüllt werden kann und auch bei der Automatischen Zuordnung ausgewertet wird.

    In diesem Feld könnte man z.B. die TransaktionsIDs von Amazon, Amazon Pay, Klarna & Co eintragen. So könnten auch diese Transaktionen fast automatisiert zugeordnet werden.

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Personengruppenschlüssel

    Aktuell gibt es leider keine Möglichkeit Mitarbeitende anzulegen und abzurechnen, die einen Bundesfreiwilligendienst (z. B. FSJ - freiwilliges soziales Jahr) absolvieren. Der Personengruppenschlüssel ist 123.

    Diese Funktion würde von mir dringend benötigt werden.
    Vielen Dank!

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Lohn  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. API für PayPal Buchungsübersicht

    Bitte eine API für die Buchungsübersicht bzw. dem Konto oder/und PayPal, dann wäre eine Kostenstellenrechnung zumindest Extern möglich, da wir nicht für jede Kontenbewegung ein Beleg haben.

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Beleg nach Zuweisung bearbeiten

    Es gibt Stift und Mülleimer zur Auswahl, wenn man einen zugewiesenen Beleg anklickt. Dann kommt die Bemerkung, dass Bearbeiten und Löschen nur funktioniert, wenn die Zuweisung storniert wird. Ich schließe also das Fenster, storniere das Ganze, suche dann irgendwo in irgendwelchen Miniaturen nach dem Beleg, dessen Zuordnung ich verloren habe, finde ihn vermutlich nicht so schnell wieder (keine Lupe), bearbeite ihn dann und suche danach den Umsatz wieder, um ihn neu zuzuordnen? What's the point?

    Entweder sollte der Beleg bzw. dessen Beschreibung, Nummer, Datum etc. nachträglich noch bearbeitet oder gelöscht werden können

    oder die Stornierung kann von dort aus direkt…

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Belegvorschau - Entwurf drucken

    Durch die aktuelle Überarbeitung der Belegvorschau gibt es nun keinen Button "Entwurf drucken" mehr. Nun muss der Entwurf erst gespeichert und dann aufwendiger über die Druckfunktion (Beleg markieren - Drucken - Entwurf ankreuzen - drucken anklicken) gedruckt werden. Bitte wieder einen Button einfügen!

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Ausgangsbelege nach Zahlungseingang filtern

    Beim Sortieren der Ausgangsbelege (Rechnungen) wäre es hilfreich, diese nach Zahlungseingang sortieren zu können.

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Standard-Ausgabenert bei Belegerfassung // ggf. Shortcodes

    Bei der manuellen Belegerfassung z.B. von gescannten Kassenbons habe ich in 90% der Fälle die selbe "Art der Ausgabe", nämlich "Bürobedarf". Es wäre super, wenn man über "Shortcodes" (ALT+1, ALT+2 etc.) bestimmte Standards in den Feldern Art der Ausgabe und Lieferant als Schnellauswahl einsetzen könnte. Aktuell muss man viel zu viel tippen...

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Bei Überweisung - Empfängerliste komplett anzeigen

    Bank.....Neue Überweisung:

    warum öffnen sich bei Empfänger nicht alle Kontakte?
    Man muss hier ein Stichwort eingeben, manchmal sogar das ganze Wort.
    Dann lieber mit einem Klick auf den rechten Pfeil wo sich alle Kontakte öffnen und müsste man nach unten scrollen können.

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,   


    diese Idee steht auf unserer Roadmap und wird in Umsetzung gebracht.  Sobald diese erfolgt ist, aktualisieren wir den Status der Idee.   


    Viele Grüße 

    Finance-Team@lexoffice

  15. Eingabe von Rechenoperationen in Betrags-/Preisfeldern

    Hallo,

    es wäre super hilfreich, wenn man die einfachen mathematischen Operatoren, direkt in den Preisfeldern eingeben könnte. z.B Eingabe von 346-28 und als Ergebnis steht im Preis dann 318.

    Vielen Dank

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Abgelehnte Angebote Begründung

    Ich fände es gut, wenn man in abgelehnten Angeboten ein Vermerk machen könnte, warum dieses Abgelehnt wurde (z.B. zu teuer oder Bvh. wurde nicht realisiert.

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Zahlungsbedingung pro Belegart

    Leider belegt Lexoffice immer die letztbenutzte Zahlungsbedingung aus Rechnungen für neu erstellte Angebote vor. So ist es nun leider schon öfter aus Unachtsamkeit passiert, dass Angebot mit der Zahlungsbedingung "Betrag dankend erhalten per Kartenzahlung" o.ä. verschickt wurden. Hier wäre es sinnvoller, dass eine Standardbedingung pro Belegart definiert wäre und diese bei Abweichungen geändert werden muss und nicht anders herum.

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Themen vergangener Chats im Support-Chat

    Im Backend von LexOffice ist der Support-Chat verfügbar... eine Klasse Sache!!

    Was jedoch verbesserungsfähig ist: Wenn ich in die Übersicht meiner vergangenen Chats schaue - um z.B. noch mal ein Thema aufzugreifen, oder etwas nachzulesen, dann steht in der einen "Vorschau-Zeile" nicht meine Initiale Frage als Titel, sondern irgend einer der letzten Sätze im Chat.

    Siehe folgenden Screenshot: https://imgur.com/a/clpz2gt

    Ich denke Sie könnten die Anfrage-Menge in Ihrem Support-Chat minimieren, wenn Sie dies ändern.... denn so wie es derzeit ist, wird ein Kunde den Dialog mit dem Support niemals wieder finden.

    Entweder sollte der Kunde selbst ein Titel wählen können, oder…

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Übergreifend  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. SKR03 Konto 290 "Technische Anlagen und Maschinen im Bau" einrichten

    Notwendig zur Differenzierung zwischen einer komplett beschaften Anlage/Maschine und den Ausgaben zum Bau einer Anlage/Maschine.

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Überschrift für Produktsammlungen

    Es wäre super, wenn man quasi eine Überschrift für diverse zum Beispiel auch zusammenhängende Produkte erstellen kann und da dann einzelne Produkte rein ziehen könnte. Die Kosten summieren sich dann automatisch und werden oben neben der Überschrift angezeigt. Da drunter stehen dann aber auch direkt die gebuchten Produkte inkl. Anzahl aber OHNE Einzelpreise.

    Zum Beispiel:

    Überschrift: Tontechnik ................... Summe der Kosten

    Da drunter:
    - 2 x Boxen
    - 2 x Subwoofer
    - 2 x Stative
    - 9 x Kabel XY

    Überschrift: Lichttechnik ................... Summe der Kosten
    - 4 x Lampe 1
    - 5 x Lampe 2
    etc.

    Somit bekommt der…

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank