Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

2758 gefundene Ergebnisse

  1. DIN Form falsch - Name darf nicht direkt nach der Anrede in der gleichen Zeile

    Ich kann nicht verstehen, weshalb Sie in der Adresszeile den Namen direkt nach der Anrede in die gleiche Zeile setzen. Das ist nach DIN total falsch und außerdem bei längeren Namen ein Problem mit dem Platz im Fenster/Adressaufkleber.
    Im Kundenstamm ist die Adresse ja richtig angelegt, offensichtlich liegt das nur an der Umsetzung im Formular. Das stört uns schon sehr.

    41 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Hinweis bei neuer Bankverbindung

    Hinweis bei neuer Bankverbindung wäre wünschenswert, so nutzt das gar nichts, da es nur Neukunden beachten.

    41 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Layout  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Nummernkreise

    Wenn es möglich wäre, fände ich die automatische Vergabe der Nummernkreise erst beim tatsächlichen Versand der Angebote/Rechnungen gut. Es kommt bei uns immer wieder mal vor, dass wir erst Angebote/Rechnungen im Entwurf abspeichern und diese dann später verschicken. Falls dann in der Zwischenzeit weitere Angebote/Rechnungen verschickt werden, müssten unsere Entwürfe dupliziert und storniert werden, damit die numerische Reihenfolge auch mit der zeitlichen Reihenfolge übereinstimmt.

    41 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    2 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Bitte Kategorien in den Beleg-Details nicht abkürzen

    Ich wäre sehr dankbar, wenn die "Art der Ausgabe" in der Beleg-Detailansicht nicht mit "..." am Ende abgekürzt werden würde. Dies passiert immer dann, wenn die Kategorie zu lang ist. Es gibt aber mehrere Kategorien, die sich nur in den letzten Zeichen unterscheiden, und leider ist es bei mir schon häufiger zu schweren (erst zu spät bemerkten) Fehlern gekommen, wenn Lexoffice die Kategorie automatisch vorbelegt. Einfach ein Zeilenumbruch statt "..." würde schon helfen. Danke!

    41 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. KI erkennt nicht die tatsächlich Fälligkeit einer hochgeladenen Eingangsrechnung

    ...sondern nimmt immer den Tag, an dem der Beleg hochgeladen wurde, als Fälligkeitsdatum. Auch wenn es auf jeder Lieferantenrechnung etwas anders formuliert ist (z.B. "zahlbar bis..." oder "Zahlungsziel..." oder "fällig bis..."), sind es doch eine überschaubare Anzahl an klassischen Formulierungen, die die KI lernen könnte, um daraus dann das passende Fälligkeitsdatum in das entsprechende Feld der Belegerfassung zu ziehen. Ich könnte ja noch verstehen, wenn es schwierig ist, aus einem Zeitraum (bspw. "zahlbar innerhalb von 14 Tagen") das dazu passende Datum zu berechnen, aber wenn die Fälligkeit als richtiges Datum auf dem hochgeladenen Beleg steht, sollte es doch nicht so…

    41 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Inkassounternehmen / Rechnungsstatus Inkasso

    Schön währe es wenn ein Kunde nicht zahlt, das man Ihn auf Inkasso setzen kann.
    z.B. unter den Einnahmen, da sehe ich welche Zahlungen Überfällig sind
    ich kann aber nicht sehen wie viele schon an das Inkassounternehmen übermittelt worden sind
    das währe echt hilfreich

    40 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Notizfeld mit Umbruch.

    Ich hätte gerne bei den Kontakten ein Notizfeld mit Umbruch um die Notizen übersichtlicher zu gestalten. Die eingefügten Zeilen sollten in der Vorschau sichtbar sein.
    Oder die Möglichkeit das Textfeld zu duplizieren.
    Danke

    40 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Kommentarfeld etablieren, am besten mit Kalenderfunktion

    Wir arbeiten mit bis zu 5 versch. Mitarbeitern im Lexoffice, an Rechnungen, Kunden und Mahnungen.
    Wir benötigen eine Möglichkeit untereinander die Kunden / Rechnungen zu kommentieren, gerade für unser Team, weil wir nicht alle zur selben Zeit arbeiten.
    Heute spreche ich mit Kunde XY über seine Rechnung, und er bittet mich um eine Rückstellung der Mahnung. Meine Kollegin kommt morgen und schreibt eine Mahnung weil Kunde XY überfällig ist.
    Wenn ich das alles über Zettel mache, sieht unser Schreibtisch aus wie...
    Hervorragend wäre ein Kommentarfeld:

    Heute mit Kunde XY gesprochen, zahlt in 20 Tagen, genehmigt, keine Mahnung bis dahin, Rückfragen…

    40 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kundenmanager  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. "Abbrechen"-Button bei TAN-Eingabe

    Nach dem Anfordern einer TAN per SMS (für die Bezahlung eines Belegs) kann die TAN-Eingabe nur abgebrochen werden, indem man eine falsche TAN eingibt und auf "Weiter" klickt. Wäre es möglich, hier einen "Abbrechen"-Button einzufügen, falls sich z.B. wie bei mir derzeit der Fall, einmal die Zustellung der TAN-Sms auf das Mobiltelefon verzögert und man erneut eine TAN für die gleiche Transaktion anfordern möchte?

    40 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,     


    diese Idee steht auf unserer Roadmap und wird in Umsetzung gebracht.  Sobald diese erfolgt ist, aktualisieren wir den Status der Idee.     


    Viele Grüße  

    Finance-Team@lexoffice

  10. Abschreibung e-Autos elektro

    Hallo, es fehlt die Möglichkeit E-Autos richtig abzuschreiben.
    Im ersten Jahr kann man 50% Sonderabschreibung machen. Das Programm berücksichtigt nur die Abschreibung normaler Fahrzeuge.

    40 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. XRechnung eine Datei beifügen

    bei den Rechnungen oder Xrechnung eine Datei beifügen Pdf oder Jpeg als Nachweis zur Rechnung

    40 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Arbeitszeitkonto/ Überstundenkonto/Freies Textfeld

    Es wäre schön , wenn man irgendwo auf der Abrechnung ein Arbeitszeitguthaben abbilden kann oder wenigstens ein freies Textfeld hat.

    40 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Lohn  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Gendersprache aufhören - Politik heraushalten

    Lexoffice benutzt entsetzlicher Weise in der Kundenansprache die "Gendersprache".

    Dies ist kein offizielles, seriöses Deutsch, wie es z.B. im Duden veröffentlicht wird, also vom Rechtschreibrat festgesetzt wird, sondern die Ausdrucksweise und das sprachliche Erkennungszeichen der Anhänger einer ganz bestimmten, linksradikalen politischen Ideologie.

    Es wäre äußerst begrüßenswert, wenn Lexoffice sich als professioneller, seröser Geschäftspartner von solchen politischen Einfärbungen der Kommunikation mit uns distanzieren würde und uns entsprechend der Empfehlungen des Rechtschreibrats ohne diese politischen Parolen ansprechen würde.

    Politik, Religion, etc. solle jedermanns Privatsache bleiben, auch wenn das in letzter Zeit viele zu vergessen scheinen, da sie politisch die Oberhand gewonnen haben…

    40 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Übergreifend  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Verfügbarkeit Anzahl Produkte bei Auftragsbestätigung blockieren/reservieren.

    Die Ware wird vom Lager entfernt sobald ein Lieferschein erstellt wird. Es wäre sinnvoll folgendes: Produkt X gibt es im Lager 10 mal. Am gleichen Tag fragen gleichzeitig 2 Kunden für das gleiche Produkt.
    Der Herr "Z" will 7 Stück kaufen und ich erstelle eine Auftragsbestätigung. Am gleichen Tag der Kunde "X" will auch für 7 Stück eine Auftragsbestätigung haben aber im Lager sind ja nur 3 übrig. Das Programm hindert/warnt mich nicht daß ich keine 10 Stück mehr im Lager sondern nur 3 und es lässt mich eine Auftragsbestätigung fertig machen für 10 Stück. Es wäre also sinnvoll die…

    40 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Produkte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Lagerbestand in Wert mit EK automatisch anzeigen

    Lagerbestand in Wert mit EK automatisch anzeigen
    so weiß man welchen Wert in € man im Lager hat

    40 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Produkte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Rechnung erstellen über Ansprechpartner

    Wäre einfacher wen man eine Rechnung schreiben will zuerst den Ansprechpartner ein zugeben und das dann die dazugehörige Adresse erscheint.

    39 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Kontaktdaten aus Belegansicht bearbeiten

    Ich würde vorschlagen, dass Feld welches in der Belegansicht die Kontaktdaten darstellt zu erweitern, um direkt aus dieser Ansicht die entsprechenden Daten - insbesondere das Notizfeld - aktualisieren zu können, z.B. durch einen zusätzlichen Button der ähnlich wie bei den Textbausteinen eine weitere Ansicht einblendet.

    39 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Eingangsrechnung Freigabevermerk

    Eingangsrechnungen können von unterschiedlichen Personen erfasst, freigegeben und bezahlt werden.
    Ein Freigabevermerk (Haken/Checkbox, Anwender, Datum und eventuell auch ein Kommentar) wären mehr als Hilfreich, den innerbetrieblichen Prozess zu unterstützen.

    39 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  4 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Anpassung des Drucklayouts für Kuvertierdienste

    Ich nutze für den Briefversand einen Onlinekuvertierdienst (fpwebmail) da viele Kunden auf eine Papierrechnung Wert legen.
    Dafür ist es aber notwendig die Adressfelder besser anpassen zu können (Position, Abstand zwischen Adressat und Empfänger). Ganz genial wäre natürlich eine direkte Anbindung von Lexoffice an einen Kuvertierungsanbieter wie z.B. FP IAB.

    39 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  4 Kommentare  ·  Layout  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Rechnungen blättern

    Für die bessere Übersicht und schnellere Bearbeitung wäre gut eine Blätter-Funktion für die Rechnungen zu haben.

    Beispiel: Wir möchten alle Eingangsrechnungen prüfen. Wir können nur eine Rechnung für die Vorschau öffnen. Um eine andere Rechnung zu prüfen, müssen wir jedes Mal zurückgehen und eine andere Rechnung öffnen. Es wäre sehr nützlich eine Blätter-Funktion zu haben, um zwischen Rechnungen ohne "zurückgehen" zu wechseln.

    Mit freundlichen Grüßen
    Anastasiia

    39 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank