Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

2758 gefundene Ergebnisse

  1. Abbuchungen direkt aus den Unterkonten

    Gibt es Pläne, dass Zahlungen direkt vom Unterkonto veranlasst werden können? Beispiel: Finanzamt kann direkt über die IBAN des Unterkontos "Umsatzsteuer" abbuchen. Bei z.B. Qonto ist dies möglich. Ein Kunde von mir würde gerne zum Lexware Geschäftskonto wechseln, wenn diese Möglichkeit gegeben wäre.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Zuordnung von mehreren Zahlungen zu einem Beleg

    Wenn ich eine Zahlung mehreren Belegen zuordnen will, kann ich das einfach durch eine Mehrfachauswahl. Wenn ich jedoch mehrere Zahlungen einem Beleg zuordnen möchten, muss ich immer den vorhandenen "Beleg zuordnen" dann "Teilabgleich" auswählen und diesen Schritt für jede Zahlung wiederholen.

    Es wäre super wenn die Mehrfachauswahl auch anders herum funktionieren würde, sprich: Ich wähle einen Beleg und kann dann mehrere Zahlungen durch einfaches anklicken auswählen. Zum Schluss einmal bestätigen und fertig.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Belegerfassung Eingabemaske komprimieren

    Eingabemaske komprimieren

    Die Eingabemaske ist ansprechend und sehr großzügig gestaltet.
    Man könnte da gut und gern etwas Platz sparen, denn:
    1. Wird der Beleg per KI eingelesen, dann ist nicht sofort ersichtlich ob alles passt, man scrollt rum. links im Beleg, rechts in der Eingabemaske
    2. Sollte mal alles auf den ersten Blick stimmen, klicken wir oft verbuchen und ... Mist! Zahlungsweg vergessen! Wieder Beleg raussuchen und korrigieren.
    3. Wenn man viele Belege abarbeitet scrollt man den halben Tag.

    Und noch etwas positives: Ich arbeite sehr gern mit Lexoffice und habe es schon weiterempfohlen und diese Unternehmen nutzen es ebenfalls…

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Belege Automatisieren mit Dropbox

    Automatisieren mit Dropbox:
    Die Vereinsoftware https://www.verein.cloud/ kann Belege in einem Dropbox Ordner automatisch erfassen. Alle Belege in einem Dropbox Ordner werden im Hintergrund von der Software selbst eingearbetet. Beim nächsten login in die Software sind alle Belege verfügbar. Könnt ihr das bitte in Lexoffice implementieren, das wäre so toll!!!

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Ein Liste womit nachvollzogen werden kann über welche Kategorie zu welchem Buchungskonto führt

    Hi, die Idee ist an sich mit dem Titel erklärt:
    Es wäre schön, wenn irgendwo (evtl. in einer übersichtlichen Liste im Programm) nachvollziehbar ist, welche Kategorie welches Buchhaltungskonto anspricht. Danke im Voraus

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Archivierung von Belegen Kundenmanager

    Ich könnte mir vorstellen, dass nach einiger Zeit der Kundenmanger sehr aufbläht wenn ich nach Tags suche. eine Archivierung wäre hier hilfreich

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kundenmanager  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Visualisierung von individuellen Mandanteneinstellungen

    Visualisierung von individuellen Mandanteneinstellungen, wie z.B. Dauerfristbeantragung aktiviert j/n, nächster Termin zur Umsatzsteuervoranmeldung im Dashboard oder unter 'Steuerberater'.

    Der Stb sieht diese Mandanteneinstellungen in seinem Dashboard; der Mandant selbst jedoch nicht.

    Lexoffice wirbt damit, dass man als selbständiger Unternehmer bei
    entsprechender Kenntnis ggf. ohne Stb-Unterstützung die Buchführung durchführen kann oder beispielsweise nur den Jahresabschluß über den Stb abwickelt. Somit wäre jede unterjährige Unterstützungsfunktion der Visualisierung (s.o.) in Lexoffice nicht nur wünschenswert, sondern auch sinnvoll.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Steuerberater  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Anbindung von Caya

    Ich würde mich sehr über eine Anbindung von Caya freuen, um eingescannte Papierpost und -rechnungen automatisiert in Lexoffice zu importieren.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. IP-abhängige 2-Faktor-Autorisierung.

    Die 2-Faktor-Autorisierung ist sicher, aber umständlich. 98% der Zeit nutze ich Lexoffice von 2 Standorten mit festen externen IP-Adressen. Im Idealfall könnte die 2-Faktor-Autorisierung beim Einloggen von einer unbekannten IP-Adresse eingeschränkt werden.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Sicherheit  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. SAmmelfunktion für "Ansprechpartner auf dem Beleg anzeigen" bei Kontakten

    Nach einem Import von Kontakten muss manuell der Haken bei "Ansprechpartner auf dem Beleg anzeigen" gesetzt werden. Bei über 400 Kontakten sind das Stunden an geklicke.
    Eine Option zur Massenänderung wäre wünschenswert.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Schnittstelle digistore24

    Digistore24 ist sehr gefragt, vorallem da es keine monatlichen Gebühren für das Einstellen von Produkten und/ oder Dienstleistungen gibt.

    Leider fehlt bisher eine Anbindung an Lexoffice.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Aufpreise

    Ich habe die Idee das man die Option hinzufügt das man Aufpreise mit angeben kann in Prozent, so muss man nicht alles per Hand ausrechnen und das dann im Angebot oder in der Rechnung eingeben. Also zum Beispiel:

    Jemand möchte wissen wie viel ich als Dienstleister (in dem Fall Fahrradkurier) nehme:

    Ich nehme 25% auf alle Dienstleistungen. Das würde ich gerne manuell dann ändern, also das es sich nicht auf alle Positionen bezieht sondern für bestimmte Positionen.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Ordner "Kürzlich gelöscht" zur Wiederherstellung irrtümlich gelöschter Beleg-Entwürfe

    In diesem Ordner könnten die zuletzt gelöschten Entwürfe für 24h abliegen bevor sie unwiderruflich gelöscht sind. Die Erstellung komplexer KVAs ist mitunter sehr langwierig und komplex. Hat man den Entwurf aus versehen mit einem Klick gelöscht, ist eine Widerherstellung derzeit unmöglich und man sitzt wieder Stundenlang an der Neuerstellung. Jedes E-Mail Programm bietet so eine Funktion.

    Warum Lexoffice nicht?

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Handelsregisterbuch

    Für eine GmbH ist es nicht möglich HRB im System hinzufügen. Man muss einen eigenen Bogen erstellen. Wäre echt super, wenn Ihr HRB Angaben ermöglicht.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Übergreifend  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Belege an einen Steuerberater übermitteln, welcher BMD nutzt

    Unser Steuerberater hat nicht DATEV sondern BMD. Können die Daten auch für BMD-Steuerberater exportiert werden?

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Steuerberater  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Beim Überweisen den vorher angezeigten Beleg nicht verschieben

    Wenn ich einen Beleg überweise scrolle ich diesen zum Ende, damit ich den Skontobetrag sehe. Wenn ich dann auf überweisen klicke wird der Beleg wieder zum Anfang verschoben und ich kann den Skontobetrag nicht mehr sehen. Das wäre aber von Vorteil.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Beleg scannen

    Wenn ich in der App Belege erfassen möchte, gehe ich in "Alle Belege" und klicke auf das dicke +, dann öffnen sich 5 Bubble, wobei dann "Beleg scannen" links unten als Möglichkeit angezeigt wird.

    Wenn ich dann einen weiteren Beleg erfasse, also schon in "Belege erfassen" bin, und wieder auf das dich + klicke, dann öffnen sich 4 Bubble, wobei dann "Beleg scannen" rechts oben als Möglichkeit angezeigt wird.

    Kann man das angleichen? Also immer rechts oben oder links unten? Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und manche brauchen eine Lesebrille :-)

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Mobile-APP  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. kalenderanzeige

    hallo, beim Eintragen des Fälligkeitsdatums bei der Belegerfassung wäre es sehr praktisch, wenn neben dem aktuellen Monat in den freien Flächen die Tage des Vormonats und des folgenden Monats angezeigt würden. der Platz ist ja vorhanden und dies wäre für mich eine grosse Hilfe.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Steuerrücklagen des Kontist-Kontos

    Unbedingt die Steuerrücklagenfunktionen des Kontist-Kontos einbauen, da man den persönlichen Steuersatz und die Mehrwertsteuerücklagen sieht. Der Überblick mit den Begriffen MEINS und Steuer ist einfach prima!

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Monatsweise blättern

    UI-Buttons und/oder Tastenkombi, um Monatsweise zu blättern, statt umständlichere direkte Monatswahl per Monats-Dropdown

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kasse  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank