Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

2925 gefundene Ergebnisse

  1. Löhne per Sammelüberweisung alle auf einmal an Bank übertragen

    Ich finde es super, dass die Löhne per Lexoffice Lohn auch ausgezahlt werden können. Allerdings vermisse ich eine Mehrfachauswahl der Lohnüberweisungen um nicht für jeden Mitarbeiter eine Überweisung inkl. TAN Legitimation machen zu müssen. Alternativ könnte es auch die Übermittlung einer Sammelüberweisung aller Lohnzahlungen inkl. einem auszuwählenden Ausführungsdatum sein um z.B. alle Löhne am letzten Bankarbeitstag zu zahlen.

    Alternativ wäre es super, das Ausführungsdatum in der SEPA-Datei für Sammelüberweisung manuell setzen zu können. Dann müsste ich nicht immer die XML händisch anpassen, um den Auftrag auch schon vor Ablauf des Monats bei meiner Bank einreichen zu können.

    44 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Lohn  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Zweite E-Mail-Adresse für weitere Rechnungs-Kopie angeben

    Es wäre hilfreich, wenn man neben der E-Mail aus den eigenen Stammdaten auch noch eine zweite E-Mail-Adresse angeben kann, an welche die Rechnung zusätzlich geschickt wird.

    Aktuell erhalte ich eine Kopie der Rechnung an die info@, für Datev würde ich gerne noch die rechnungsausgang@datev... nutzen, damit die Rechnungen zusätzlich automatisch an die Buchhaltungssoftware gehen und ich mir das manuelle Nachsenden aus meinem Posftach ersparen kann.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Anrede nicht nur als Herr oder Frau sondern auch als Familie

    Es wäre schön wenn ich bei Personen nicht nur Herr und Frau wählen könnte sondern auch Familie

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Versenden von Belegen mit eigener E-Mail-Adresse

    Hier wäre es gut, wenn mehrere E-Mail-Adressen angelegt werden könnten, die dann beim Versenden der Belege ausgewählt werden können.

    19 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. automatische Zuordnung Belege beeinflussen zb Zuordnung über Bestellnummer

    Es wäre schön, wenn man die automatische Zuordnung von Belegen beeinflussen könnte. Z.B Zuordnung über Bestellnummer als erste Präferenz.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Lexoffice fit machen für die Branche "Landwirtschaft"

    Lexoffice bietet sehr viele Funktionen für Einzelunternehmen, sowie KMUs. Die Basisfunktionen (Rechnungen erstellen, erfassen, etc.) funktionieren auch für landwirtschaftliche Betriebe. Fast alle darüber hinausgehenden Aspekte der Buchhaltung sind für die Landwirtschaft derzeit leider ungeeignet. Die Landwirtschaft stellt jedoch einen enormen Kundenstamm dar, der von einer einfachen, fairen und zudem vertrauenswürdigen Anwendung für die Buchhaltung enorm profitieren würde.

    Es sind daher unter anderem folgende Funktionen in Lexoffice abzubilden:
    1. Einführen der in der Landwirtschaft vorkommenden durchschnittlichen Steuersätze
    2. Hinzufügen von für die Landwirtschaft relevante Buchhaltungskonten
    3. Funktionen fürs Erstellen der EÜR für Betriebe mit abweichendem Wirtschaftsjahr (1.7.-30.6.)
    4. Erweitern der AfA…

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Übergreifend  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. gebührenordnung für Ärzte in kleinem Umfang

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    Ich sehe das ich als Arzt die Rechnung Layout soweit optimieren könnte das eine Rechnungerstellung nach GOÄ aktuell möglich aber weiterhin suboptimal. Es fehlt nicht mehr viel dann haben Sie Möglichkeit für viele Kollegen im kosmetisch medizinischen privaten Bereich wie ich, die nur Paar Ziffern benötigen um für eine Rechnung nach GÖA zu erstellen. Die Zusammenstellung der Ziffern nach GOÄ kann manuell erfolgen oder durch Anbindung an einfachen Tool für GOÄ-Ziffern. Ich kann Ihnen ein Beispiel-Rechnung senden zur Orientierung. Die Spalten die benötigt werden 1-Position, 2 Ziffern nach GOÄ , 3-Beschreibung (Kann auch als unterzeile…

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Firmennamen im Drucklayout anpassbar und kompatibel mit E-Rechnung

    Aktuell lässt sich der Firmennamen im Drucklayout nur gemeinsam mit dem weiteren Fließtext verändern. Ich finde es wichtig, dass man den FIrmennamen z.B. Fett machen kann oder größer als der umliegende Text. Da ich zudem kein Logo habe, geht der Firmennamen so unter.

    15 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Verfügbarkeit Anzahl Produkte bei Auftragsbestätigung blockieren/reservieren.

    Die Ware wird vom Lager entfernt sobald ein Lieferschein erstellt wird. Es wäre sinnvoll folgendes: Produkt X gibt es im Lager 10 mal. Am gleichen Tag fragen gleichzeitig 2 Kunden für das gleiche Produkt.
    Der Herr "Z" will 7 Stück kaufen und ich erstelle eine Auftragsbestätigung. Am gleichen Tag der Kunde "X" will auch für 7 Stück eine Auftragsbestätigung haben aber im Lager sind ja nur 3 übrig. Das Programm hindert/warnt mich nicht daß ich keine 10 Stück mehr im Lager sondern nur 3 und es lässt mich eine Auftragsbestätigung fertig machen für 10 Stück. Es wäre also sinnvoll die…

    46 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Produkte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Wiederherstellung der bisherigen KI-Funktionalität

    Sehr geehrtes Lexware-Team,

    ich habe die bisherige KI-Unterstützung Ihrer Software als äußerst hilfreich empfunden – besonders schätzte ich die Möglichkeit, jederzeit fundierte Antworten zu buchhalterischen Fragen oder zur Anwendung der Software zu erhalten.

    Leider hat sich die Qualität der Antworten in letzter Zeit stark verändert:
    Die Rückmeldungen sind inzwischen sehr oberflächlich und enthalten kaum noch nützliche Informationen. Stattdessen wird fast ausschließlich auf den telefonischen Support verwiesen.

    Für kleinere Fragen war die KI bisher eine enorme Erleichterung, da sie zeitsparend und ohne lange Warteschleifen nutzbar war. Der aktuelle Zustand hingegen erschwert die Arbeit erheblich, da ich nun auch bei einfachen Anliegen…

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Übergreifend  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Schaltfläche "Widerrufsbelehrung" bei Angebotsannahme im Kundenmanager

    Beim Versenden des Angebots aus dem Kundenmanager heraus kann die versendende Person mittels einer Schaltfläche entscheiden, ob eine Widerberufsbelehrung aktiviert werden soll. Im Fall "JA" erhält der Kunde bei Angebotsannahme eine Schaltfläche, mittels derer er die Kenntnisnahme zu den Widerrufsrechten bestätigt. Der Text zu den Widerrufsrechten kann entweder durch LexOffice vorgegeben oder seitens LexOffice-Nutzenden vorformuliert in den allgemeinen Einstellungen hinterlegt werden. HINERGRUND: Die Widerrufsbelehrung in den AGB zu verstecken ist juristisch "grau". Der Kunde muss aktiv bestätigen.

    11 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kundenmanager  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Ansprechpartner bei Person / Suche nach Notiz

    Es wäre gut, wenn es auch bei den Personen möglich wäre, einen Ansprechpartner (wie bei einer Firma) einzutragen. Auch eine Suche nach etwas in der Notiz eingetragenem wäre von Vorteil.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Kostenstellen für Produkte und Service zur Übersicht der Einnahmen einzelner Positionen

    Was super wäre wenn....bei den angelegten Produkten/Service Artikel eine Art Umsatz Zusammenfassung vorhanden wäre. Beispiel ich berechne ein Fahrzeug (Produkt) an einen Kunden für die Zeit der Nutzung. Ich würde gerne spätestens am Ende des Jahres wissen wie viel ich mit diesem Produkt eingenommen habe um eine Gegenüberstellung zu den Kosten zu haben um ggf. Betriebswirtschaftliche Entscheidungen zu treffen, wie....ein andere Fahrzeug zu kaufen oder Verkaufen, Versicherungswechsel etc. etc...

    50 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Produkte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Zugriff mit einer Email-Adresse auf mehrere Lexware-Accounts ermöglichen

    Wir haben zwei Unternehmen mit je einem Lexware Accounts und wollten einer Mitarbeiterin Zugriff als Benutzer von beiden Accounts geben. Dies wird derzeit verweigert mit der Begründung, dass ihre Email bereits verwendet wird.

    18 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Benutzerrechte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. wiederkehrende Beschreibung bei Belegerfassung

    Oftmals wiederholen sich die Beschreibungstexte bei wiederkehrenden oder ähnlichen Buchungen. Beim Eintippen der Anfängsbuchstaben oder -wörter bereits verwendeter Beschreibungstexte sollten diese in einem Auswahlmenü erscheinen, ähnlich wie z.B. bei den Belegnummern. So kann ein bereits verwendeter Text schnell wieder ausgewählt werden. Das erspart einerseits den Aufwand ihn neu einzutippen und stellt andererseits sicher, dass er bei jeder wiederkehrenden Buchung gleich und damit einfacher zu selektieren ist. Das würde den Arbeitsaufwand bei der Erfassung erheblich verringern.

    388 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  6 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. eMail Versand - kein automatisches einfügen der eMail Versandadresse

    Beim Belegversand wird automatisch die zuletzt verwendetete eMail Adresse eingefügt. Das führt bei Unaufmerksamkeit, zu fehlerhaften eMail Versand, wenn man die Rechnung an den Kunden versendet hat und anschließend den Lieferschein als Lieferauftrag zum Versender der Ware senden möchte.
    Vielleicht kann man das automatische Einfügen über die Einstellungen des Programms lösen... ?

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Terminerfassung mit Rechnungserstellung aus Kalender

    Klienten/Terminerfassung mit Rechnungserstellung aus dem Kalender heraus. Dokumentationsmöglichkeit im Kalender (Termin)

    13 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. E-Rechnung und die Freitext-Option

    E-Rechnung und die Freitext-Option

    Es wäre toll wenn man eine Alternative bekommt zum Freitext der in der E-Rechnung nicht konform ist. Zu dem wäre die Option Klasse man Anhänge als Vorlagen speichern kann oder das man rechtliche Informationen zu einem Angebot beifügen kann auf weiteren Seiten.

    16 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Betrag aufteilen Netto / Brutto: Korrekten Restwert anzeigen je nach Steuer

    Es gibt ja Jahresrechnungen für Transparenzregister, Unternehmensregister usw. meistens zusammen mit den Veröffentlichungen im Bundesanzeiger. Dies wäre nach Abschlusskosten und sonstige Abgaben aufzuteilen. Wenn man die Teilbeträge jedoch nach Netto aufteilt, wird der verbleibende Betrag nicht in Netto angezeigt, sondern in Brutto, sodass man noch selbst beim Splittung rechnen muss. Dies könnte natürlich je nach Auswahl der Steuer von Lexoffice erleichtert werden.

    5 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Kassenbelege hochladen

    Das man die Belege in der Barkasse auch hinterlegen / hochladen kann, wenn man diese erfasst, denn auch diese Belege benötigt der Steuerberater und aktuell muss man dem Steuerberater diese belege immer zusätzlich per Mail schicken, weil man diese in Lexoffice nicht hinterlegen kann.

    88 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Kasse  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank