Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

2940 gefundene Ergebnisse

  1. Hinterlegen von Konditionen im Kundenstamm

    Wir würden uns wünschen, dass man kundenspezifische Konditionen, direkt im Kundenstamm hinterlegen kann. (z.B. Stundenlöhne)

    114 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  13 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Überweisung über die App / Rechnung nicht nur erfassen, sondern auch gleich überweisen / Zahlart direkt erfassen

    Im Browser kann ich nach dem Erfassen von Rechnungen diese auch gleich überweisen. Warum ist das in der App nicht möglich? Handelt es sich um ein Sicherheitsfeature? Wäre sonst sehr praktisch!

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Die Überweisungsfunktion für offene Eingangsbelege ist in der lexoffice iOS App, sowie in der lexoffice Android App verfügbar.


    Viele Grüße 

    Robin@lexoffice Team

  3. 17 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Mehrere Belege gleichzeitig bearbeiten/markieren (Batch Bearbeitung) /Mehrfachselektion

    Mehrere belege markieren und als" bezahlt" zu markieren oder auch "andere Dinge" ausführen lassen

    386 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe:r Ideengeber:in,

    vielen Dank für Ihre Anregung!

    Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.

    Viele Grüße
    Johanna@lexoffice Team

  5. Zugriffsrechte nach Rollen

    Es wäre super hilfreich, wenn nicht alle Mitarbeiter Zugriff auf die (Lohn-)Buchhaltung hätten!
    Sachbearbeiter, die Angebote, Auftragsbestätigungen und Rechnungen erstellen, erhalten normalerweise KEINEN Zugriff auf die gesamte Buchhaltung und EÜR. Wenn ich mehrere Benutzer anlegen kann, ist die Lösung doch sicher nicht für 1-Mann-Betriebe gedacht. Also braucht man auch unterschiedliche Zugriffsrechte.

    204 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Hallo liebe Unterstützer:innen dieser Idee,

    das Kernanliegen dieser Idee ist bereits umgesetzt. Bei der Benutzerverwaltung stehen Ihnen die Finanzbuchhaltung und Lohnabrechnung als getrennte Berechtigungen für die Benutzer zur Verfügung.

    Jedoch ist zu erkennen, dass in den Kommentaren spezifischere Wünsche und Anregungen aufgekommen sind. Gerne können Sie diese als neue Idee platzieren. Hierdurch wird ermöglicht, dass auch andere Nutzer für Ihre Idee abstimmen können.

    Vielen Dank.

    Viele Grüße aus Freiburg
    Daniel@lexoffice Team

  6. Applikationsanbindung Clockify

    Einfügen der Applikationsanbindung von https://clockify.me/
    Clockify unterstützt das Feature bereits. Die Authentifizierung erfolgt bei Clockify mittels API Secret.
    Clockify ist auch in JIRA eingebunden. Das Timetracking zwischen Projekten und LexOffice ermöglicht eine schnellere Abrechnung

    18 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Kundenmanager, andere Benutzer können nicht auf Notizen zugreifen

    Im Kundenmanager kann nur ich meine eigens geschriebenen Notizen sehen. Wäre super wenn die anderen Benutzer die auch zu dem Kunden sehen könnten.

    66 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Unterstützer dieser Idee,

    vielen Dank für Ihr Feedback. Wir haben den Wunsch bereits umgesetzt. Ihre Benutzer können die Notizen ebenfalls sehen.

    Beste Grüße
    Ihr lexoffice Team

  8. Aus einem Angebot für Kunden einen Auftrag/Bestellung für Nachunternehmer generieren

    Die Funktion aus einem Angebot weitere Belege (AB, Rechnung, Serienrechnung,...) zu erstellen ist prima.

    Es fehlt eigentlich nur die Möglichkeit, aus einem Angebot für Kunden direkt einen Auftrag oder Bestellung für Nachunternehmer zu machen.

    172 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  13 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Bitte sämtliche Belege (inkl. Serienvorlagen) in die Kundenansicht integrieren

    Es würde den Verwaltungsaufwand wesentlich vereinfachen alle Daten in der Kundenansicht zu haben.
    Somit sieht man alle noch offenen Aufträge, die dazu geschriebenen Rechnungen, offene Posten aber auch die dazu gehörenden Serienvorlagen.

    144 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  4 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Personalnummer von Mitarbeitern

    Es muss doch möglich sein, dass man die Personalnummer in den Mitarbeiterdaten eigenständig eingeben und pflegen kann. Einfach nur hochzählen von 1 - x macht überhaupt keinen Sinn. Jedes Unternehmen vergibt Personalnummern nach einem anderen Schlüssel, daher sollten Zahlen, Buchstaben und gewisse Sonderzeichen wie z.B: "-" "." "/" usw. möglich sein.
    Die Umsetzung ist relativ einfach, einfach eine neue Textbox bei den Mitarbeiterdaten implementieren und fertig.

    48 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Mahnung bei importierten Rechnungen versenden

    Es wäre sehr praktisch, wenn es auch beim Import von Rechnungen möglich wäre, einen Mahnung zu versenden. So sind wir immer dazu gezwungen diese manuell anzulegen.

    In unserem Beispiel nutzen wir Woocommerce mit German Market. Holen von dort die Rechnung rüber zu Lexoffice. Danach können wir jedoch nicht passend zu Rechnung eine Mahung erstellen.

    102 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  17 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Formular-Feldnummern für Umsatzsteuererklärung

    Bei der Amtlichen EÜR (lexoffice) steht bei jeder Position die Formular-Positionsnummer. Das erleichtert die Eingabe in ElsterOnline enorm.

    Für die Umsatzssteuerjahresmeldung vermisse ich genau diese Funktion. Damit könnte man die Positionen sehr leicht z.b. in Elsteronline oder WISOSteuer eintragen. Das wäre SEHR hilfreich! Vielen Dank!

    26 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Zeiterfassung, die Erfassung aus MS-Planner für Rechnungsschreibung bei Lexoffice ermöglicht

    Wir haben auf MS Planner umgestellt und wollen aus diesem Zeiten erfassen. Das funktioniert nicht mit Clockodo, sondern nur mit Timeneye oder Time Tracker. Diese Zeiten sollen wie die aus Clockodo direkt für die Rechnungsschreibung in Lexoffice zur Verfügung stehen.

    10 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Mehrere Abrechnungsgruppen für den Lohn

    Es wäre toll, wenn ich mehrere (mind. zwei) Abrechnungsgruppen für den Lohn einrichten könnte. Dann wäre es möglich alle Festangestellten um den 20. abzurechnen und alle Angestellten auf Stundenbasis, z.B. Werkstudenten, am 05. jeden Monats abzurechen.
    Sonst muss ich die Angestellten auf Stundenbasis jeden Monat korrigieren, was sehr umständlich ist. Jeder Steuerberater mit DATEV kann dies auch einrichten.

    25 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Switchfunktion für Kundennummern

    Von Buhl kommend und mehr als absolut unzufrieden, (aber mit eigenem Nummernkreis für "jedes" Dokument (Angebot, Auftragsbestätigung, Rechnung) ) würde ich mir eine Auswahlmöglichkeit wünschen.

    Hier sind einige Kundennummern Ideen erstellt worden. Diese haben jedoch ein geringeres Interesse in der Community gefunden, da jeder seine eigenen Nummern vergibt.

    Eine Auswahl zwischen DATEV und Individuellen Nummernkreisen wäre super.

    Dann könnte ich meine 9-Stelligen Kundennummern verwenden, ohne das jeder Kunde 10001, 10002 sieht, welcher Kunde er ist. Das würde ich überhaupt nicht wollen und muss nebenher alles per Hand erstellen.

    Vielleicht würde es anderen lexoffice Usern auch helfen.

    17 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Dokumente für Sie als Arbeitgeber als PDF runterladen

    Es ist praktisch, dass man die Dokumente für die Arbeitnehmer mit einem Klick runterladen oder drucken kann.
    Leider fehlt diese Funktion bei den Dokumenten für den Arbeitgeber.

    27 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Sicherheitseinbehalt

    Es fehlt eine Möglichkeit Sicherheitseinbehalte zu buchen. Bei einem Zahlungseingang fehlt die Möglichkeit mehrere Abzüge anzugeben.
    In meinem Fall muss ich Skonto, Baunebenkosten und Sicherheitseinbehalt von einer Zahlung abziehen.
    Das Problem sollte doch jeder Handwerker haben.

    93 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  11 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. ausländischer / flexibler UST Satz

    Hallo - ich habe die bereits bestehenden Ideen gelesen.
    Es wäre super gut, wenn man den UST Satz, sowohl bei Ein- als auch bei Ausgangsrechnungen flexibel eingeben kann. 90% der Geschäftsfälle sind mit der deutschen oder eben keiner UST zu handhaben. Es gibt aber auch einige, wie z.B. Holz wie ich gelesen habe, die andere MwSt Sätze bedürfen. Bei Reihengeschäften z.B. kommt es auf die bewegte und unbewegte Lieferung an (ohne dabei ins Detail gehen zu wollen) und in dem Zuge kann es passieren, dass man eine andere als die deutsche Steuer zahlen und auch berechnen muss. Es würde ja…

    60 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  14 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Belegerfassung: Eigene Voreinstellung der Zahlart (Kasse / wird abgebucht)

    In der Belegerfassung wäre es Sinnvoll bei der Zahlart eine eigene Voreinstellung zu wählen.
    Ich nutze in den meisten fällen "Wird abgebucht", daher wäre es schön, wenn ich es nicht bei 90% meiner Belege noch mal von Hand ändern muss.

    115 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Manuelle Eintragemöglichkeit für die Grundbesitzabgabe

    Hallo,
    ich betreibe in meinem Haus eine Pension. Hier ist ein Teil der Grundbesitzabgabe Firmenausgabe. Grundbesitzabgabe kann ich aber nicht eintragen

    Beste Grüße
    Sybille

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Ideengeber:innen,

    das Konto/die Kategorie "Grundstücksaufwendungen (betrieblich)" ist in lexoffice buchbar.

    Viele Grüße

    Support Team @ lexoffice

  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank