Lexware Ideensammlung
Welche Idee steckt hinter Lexware?
Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.
Wie funktioniert die Ideensammlung?
Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.
2940 gefundene Ergebnisse
-
Bezahl-PopUp verschiebbar oder nicht blockierend machen
Das PopUp verdeckt leider oft genugt wichtige Daten des Beleges.
Gerade, wenn ich noch eine IBAN oder einen Skontobetrag übernhemen muss blockiert das PopUp leider alles, so dass das verschieben des Beleges im Hintergrund nicht mehr möglich ist.
Es bleibt nur, den Bezahlvorgang abzubrechen, den Beleg so zu schieben, dass die Daten irgendwo sichtbar sind wenn das PopUp da ist und dann den Bezahlvorgang neu zu starten.
Sehr nervig und ineffektiv. Umsetzung sollte in 5 Minuten mit ein wenig CSS erledigt sein.127 Stimmen -
Cursor tasten der Tastatur sollten zusätzlich zum navigieren in den diversen Listen (z.B. Buchungsübersich)benutzt werden können
Cursor tasten der Tastatur sollten zusätzlich zum navigieren in den diversen Listen (z.B. Buchungsübersich)benutzt werden können
13 Stimmen -
Individuelle Konten anlegen
Mir fehlt die Funktion individuelle Konten sowohl bei Einnahmen als auch bei Ausgaben buchen zu können.
Eine Alternative wäre ein zusätzliches Buchungsfeld, wo man Kostenstellen oder ähnliches erfassen könnte.
Die Funktion ist meines Erachtens dringend notwendig, da eure Kunden auch erfahrene Buchhalter sind. Wozu gibt es sonst die Version BUCHHALTUNG UND BERICHTE, wo man den Abschluss selbst macht?
Bitte dringend updaten!!!
...dann habt ihr garantiert noch mehr Kunden!!!5,121 StimmenLiebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Team -
Branchenlösungen
Ich fände es praktisch wenn es für jede Branche bereits vorgefertigte
Texte für "Produkte" und "Services" gäbe (natürlich ohne Preise).
Evtl. könnte auch eine "Lexoffice" community entstehen in der sich verschiede Branchen austauschen könnten und auch z.B. Texte als Import zur Verfügung stellen könnten.14 Stimmen -
Rechnungen zusammengefasst bezahlen aus Belegliste (Offene) heraus
Man bekommt von einem Lieferanten mehrere Rechnungen und will diese zusammengefasst überweisen um Kontobewegungen bei der Bank zu sparen.
Bisher heißt das im LexOffice einen Beleg auswählen -> auf Überweisung gehen und Verwendungszweck & Betrag anpassen -> Folge ist, dass nur der eine Beleg als "überwiesen" angezeigt wird und der Andere weiterhin "Offen" bleibt
Lösung wäre, in der Belegliste mehrere Belege anklicken und dann rechts bei den 3 Punkten den Button "Zahlung" integrieren ?!
Vielen Dank
69 Stimmen -
Urlaubsplaner
Ich kann zwar den Urlaub eintragen aber gerade bei kleinen Betrieben macht es Sinn das ich diesen auch managen kann... Z.b fehlt mir die Übersicht. Wer hat wann Urlaub um "ressourcen managen zu können".
Mir fallen spontan 2 Lösungen ein:- Ihr habt eine Funktion womit ich alle Urlaubstage exportieren kann und in mein eigenes System integriere damit ich den Urlaub verwalte.
- Es gibt eine Art Kalender wo ich den Urlaub übersichtlicher sehe den meine Mitarbeiter genommen haben.
Danke
84 Stimmen -
Paypal Link in Auftragsbestätigung integrieren
Unsere Kunden zahlen grundsätzlich per Vorkasse nach Erhalt der AB. Die Rechnung wird erst ausgestellt, wenn wir die Zahlung erhalten haben und das Lieferdatum feststeht. Dazu möchten wir gerne den Paypal-Link in die Auftragsbestätigung integrieren.
1 Stimme -
automatische Rechnungserstellung für Amazon und Ebay
Hallo zusammen,
vorweg ein paar kleine Informationen zu meinem Betrieb. Ich bin ein E-Commerce-Händler und verkaufe meine Ware derzeit ausschließlich auf Amazon. Lexoffice verwende ich in erster Linie für die Buchungsvorgänge und zur Erstellung von Steuerunterlagen wie z.B. die Vorsteueranmeldung.Was ich an Lexoffice vermisse, ist die Tatsache, dass sich lexoffice nicht direkt an Amazon, Ebay und Co. anbinden lässt, um dadurch voll automatisiert Rechnung für die jeweiligen Plattformen erstellen und verschicken zu können.
Leider muss ich hierzu zusätzliche Anbieter wie z.B. easybill verwenden.
Diese können sich z.B. komplett automatisch nach dem Verkauf bzw. der Freigabe von Amazon (läuft automatisch)…147 StimmenLiebe:r Ideengeber:in,
da Amazon und ebay über billbee angebunden werden kann, wird es voraussichtlich keine zusätzliche direkte Anbindung geben.Viele Grüße Mareike@lexoffice Team
-
In Verlauf die ganze Email mit Anhang einfügen können
Schön wäre es die ganze Email von Outlook in den Verlauf zu bekommen, damit die Korrespondenz zu sehen ist
LG Enrico Piutti vom Strandkorbfachhandel.de
24 Stimmen -
Listenansicht für Umsätze
Ich persönlich störe mich sehr an der Blasendarstellung der Umsätze. Ich würde mir wünschen, es gäbe eine gute Listendarstellung wie z.B. bei der Konkurrenz SevDesk.
Vielleicht kann man das ja Umschaltbar gestalten!
Auch ein herauszoomen geht hier nicht, das die Seite nicht wirklich responsive ist: ab einer bestimmten Zoomstufe wird auch der Arbeitsbereich einfach kleiner.
Auf einem entsprechenden Monitor hat jede Buchung Spielkartengröße und es ist sehr viel Platz verloren. Von Übersichtlichkeit kann auch keine Rede sein.
Also meine Bitte: Listenansichten und Skalierbarkeit!
19 Stimmen -
Mitarbeiter App Lohn
Wir benötigen dringend eine Lösung um Urlaubsanträge, Reisekostenanträge und zudem die Einsicht auf Lohnabrechnung zu realisieren. Dafür wäre eine eigene LexOffice-Mitarbeiter-App sinnvoll mit dieser unsere Mitarbeiter diesen Prozess abwickeln könnten.
45 Stimmen -
Steuernummer in Elsterüberweisung
Der autom. generierte Verwengunszweck beim Bezahlen des Elsterbelegs beinhaltet Datum und Firmenname. Das FA benötigt hier aber die Steuernummer um den Betrag zuordnen zu können. Es wäre sehr praktisch, wenn diese autom. eingefügt wird.
24 Stimmen -
Erinnerungsfunktion im Kundenmanager
Wir versuchen den Kundenmanager aktiv zu nutzen. Allerdings fehlt mir die Möglichkeit sich auch schon ein paar Tage vor einer bestehenden Aufgabe eine Erinnerung zu erhalten.
99 StimmenLiebe Unterstützer dieser Idee,
es ist möglich Aufgaben zu erstellen und sich entweder über das Dashboard oder aktiv auf Ihrem Mobile Gerät erinnern zu lassen.
Eine Erinnerung vor der Fälligkeit ist aktuell nicht geplant.Viele Grüße
Emily@lexoffice -
Kontaktdaten Privatpersonen schneller eingeben
Wenn ich einen neuen Kunden anlege, wähle ich Firma oder Person. Da es sich bei Personen meistens um Privatkunden handelt, wäre es sehr sinnvoll, wenn dann auch die "E-Mail (privat)" bzw. "Telefon (privat)" hinterlegt wäre.
Sicherlich ist es technisch nicht besonders schwer und aufwendig.17 Stimmen -
Geschäftsbrief über Kundenmanager erstellen
Ein Anschreiben / Geschäftsbrief, direkt über den Kundenmanager - inkl. Archivierung über den Kundenmanager.
163 Stimmen -
Anbindung an ERP-System plentymarkets
Ich wünsche mir eine Schnittstelle zum ERP-System plentymarkets.eu
Dieses steuert Warenwirtschaft usw. und erstellt automatisch bei eingehenden Bestellungen Rechnungen als PDF. Diese würde ich gern automatisiert an Lexoffice übergeben. Idealerweise inkl. Erkennung der Inhalte, also z.B. bei Versand ins Ausland ist die Rechnung steuerfrei, diese sollte dann Lexoffice mit 0% USt buchen.
6 Stimmen -
Eigene Belegnummer Haufe Rechnungen
Ich bin genervt von den Hauffe-Rechungen! Ich will einfach wie zB. SELBST buchen, Belegnummer selbst vergeben etc.
Ich bin immer gezwungen, immer krude quer abzuarbeiten. Bis es dazukommt, dass ich der Beleg irgend wie als offen bzw. nicht zugewiesene gilt. Ich bin sehr verärgert!
BITTE lasst das. Ich möchte meine Belgenummern etc. manuell vergeben. Sogar selbst das PDF hochladen!!!
Ich möchte vom Programm zu nichts gezwungen werden. Warum werde ich das???
9 Stimmen -
Push Benachrichtigung / E-Mail Benachrichtigung für Aufgaben
Hallo,
der Kundenmanager in form von einem CRM ist grundsätzlich eine klasse Sache, was ich allerdings vermisse ist die Push / E-Mail Benachrichtigung.
Ohne diese Funktion ist das ganze relativ witzlos, da konnte man vergleichsweise auch mit einem Papierkalender arbeiten.Bitte um Update dahingehend!
13 StimmenLiebe Unterstützer dieser Idee,
die Mobile-App bietet die Möglichkeit sich per Push erinnern zu lassen.
Viele Grüße
Emily@lexoffice
-
"Abbrechen"-Button bei TAN-Eingabe
Nach dem Anfordern einer TAN per SMS (für die Bezahlung eines Belegs) kann die TAN-Eingabe nur abgebrochen werden, indem man eine falsche TAN eingibt und auf "Weiter" klickt. Wäre es möglich, hier einen "Abbrechen"-Button einzufügen, falls sich z.B. wie bei mir derzeit der Fall, einmal die Zustellung der TAN-Sms auf das Mobiltelefon verzögert und man erneut eine TAN für die gleiche Transaktion anfordern möchte?
43 StimmenLiebe Unterstützer:innen dieser Idee,
diese Idee steht auf unserer Roadmap und wird in Umsetzung gebracht. Sobald diese erfolgt ist, aktualisieren wir den Status der Idee.
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
-
Rechnungen in der Lexoffice - App auch auf Englisch mit einem Click wie im Browser.
Steht eigentlich schon in der Überschrift. Bitte auch einen Reiter einbauen auf den man drücken kann und die Rechnung wird automatisch ins Englische übersetzt. Im Browser möglich, in der App leider nicht. Bitte nachbessern.
5 StimmenHallo liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
dieses Feature ist in sowohl in Android als auch IOS verfügbar.
Viele Grüße
Daniel@lexoffice Team
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?