Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

2934 gefundene Ergebnisse

  1. material Rapport

    Hallo, ich würde es super finden wenn es die Funktion material Rapport gibt. Ich muss den Material Einkauf Planen und möchte gerne wissen wie oft sich verschiedene Produkte in Zeit X verkauft haben. Wenn ich weiß wie oft sich Produkt A im letzten Jahr verkauft hat. So kann ich den Einkauf Planen und natürlich auch den Preis. Danke

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Import Ausgangsbelege Leistungszeitraum genau festlegen

    Beim Import von Ausgangsbelegen sollte es möglich sein, denn Leistungszeitraum genau festlegen zu können.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Import  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Notizen zu steuerrelevanten Änderungen erfassen können und Link zum richtigen Bankumsatz

    Ich habe nun mindestens drei Mal einen Screenshot meiner (angeblich) steuerrelevanten Änderungen mit Kommentaren beschriftet - und, um ganz sicher zu gehen, natürlich jedes Mal alles wieder neu recherchiert, damit ich ja nix falsch mache.
    Bitte, liebes Entwicklerteam, macht es möglich, dort direkt nach der Buchung Notizen zu erfassen, der Text enthält zu wenig Informationen, der Link 'Bankzuordnung erfasst' führt nicht zu einer verwertbaren Information, denn dann erscheint nur die komplette Liste der Bankumsätze. Wenn man nicht in etwa im Kopf behält (oder separat dokumentiert) was es tatsächlich war, ist man später bei nötigen Erläuterungen dazu verraten und verkauft.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Kundennamen bei Buchungsübersicht – nicht nur "Einnahmen"

    Bei der automatischen Belegzuordnung die ja Zeit sparen soll werden alle Einnahmen nur als "Einnahme" gekennzeichnet in der Buchungsübersicht. Das sagt einem garnichts bei einer Sichtprüfung von hunderten Belegen und man soll jetzt jeden Beleg einzeln anklicken und das so durchgehen? Wieso gibt es da nicht einfach eine weitere Spalte mit "Kunde" oder so? Die Daten sind doch?

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Individuelle USt-Regelung ermöglichen

    Wir hatten im letzten Jahr 1/3 Einnahmen, die nicht umsatzsteuerpflichtig waren. Deshalb können wir in diesem Jahr von der Vorsteuer nur 2/3 abziehen. In anderen Buchhaltungsprogrammen kann in einem solchen Fall eine individuelle USt.Regelung erstellt werden.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Kasse - Öffnungszeiten

    Es wäre gut wenn man im Kassenbuch Öffnungszeiten hinterlegen kann bzw. die Möglichkeit hat bei Krankheit oder Vorrübergehende Schließung die Information zu hinterlegen.
    Hierzu wäre ein zusätzlichen Notizfeld schon ausreichend.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kasse  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Konto 5906 für Dienstleistung von Fremdanbietern anlegen

    Das Konto 5906 wird bei DATEV, wenn Bilanzen erstellt werden, automatisch richtig erfasst. Das Konto 5900 ist falsch!
    Bitte anlegen

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Checkbox "Kontenrahmen Vorauswahl"

    Es sollte bei der Einstellung des Kontenrahmens eine Checkbox geben und daneben ein Infosymbol. Hoovert man mit der Maus über das Infosymbol erscheint folgender Text: "Wenn sie diesen Haken aktivieren wird für diesen Empfänger immer der selbe Kontenrahmen und Steuersatz vorausgewählt.(Sie können es selbstverständlich ändern.)" Das würde mir das Buchen für eine kleine Videoproduktionsfirma enorm erleichtern.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Erinnerung Abzahlungsplan Steuerrückzahlungen

    Wir haben einen Abzahlungsplan und es wäre schön, wenn es in lexoffice eine Möglichkeit gäbe, wo ich den Abzahlungsbetrag hinterlegen kann, um eine Erinnerung daran zu bekommen.
    Da es sich um Steuerrückzahlungen handelt, können wir keine Rechnungen schreiben, aber es wäre toll, wenn Ihr System uns an diese Zahlungen erinnert. Einen Kalender mit Erinnerungsfunktion wäre hilfreich oder eine Doku von Nachrichten die einen erinnern.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Dashboard  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Unterstützung für Split-Payment-Rechnungen

    Für Kunden aus dem öffentlichen Sektor in Italien ist das sog. Split-Payment anzuwenden (vgl. https://www.haufe.de/finance/haufe-finance-office-premium/umsatzsteuer-in-italien-13-gesplittete-bezahlung-von-rechnungen-bei-zwischenunternehmerischen-umsaetzen_idesk_PI20354_HI11218418.html). Kunden in Polen betrifft das mittlerweile wohl auch. Hierbei führt der Kunde die zu zahlende Umsatzssteuer im Land selbst ab und als Auftragnehmer erhalte ich nur den Nettobetrag. Leider kennt LexOffice dieses Verfahren nicht. Reverse-Charge kommt nicht in Frage, da der Kunde in der Regel keine USt-ID hat und beim Split-Payment-Verfahren außerdem eine Rechnung inkl. USt benötigt. Beim Ausstellen einer normalen Rechnung würde die zu zahlende Umsatzssteuer automatisch in den exportierten CSV-Daten für das One-Stop-Shop-Verfahren auftauchen, obwohl der Kunde und nicht ich die USt…

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Nettobetrag Rechts in der Zusammenfassung der Beleganzeige

    Hi könnt Ihr bitte auch den Nettobetrag Rechts in der Zusammenfassung der Beleganzeige mit einpflegen da man immer erst den beleg öffnen muss und ganz nach unten scrollen muss um auch den Nettobetrag zu sehen.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Weitere Exporte: Gehälter mit exportieren

    Es wäre gut, wenn man auch die Gehaltszahlungen mit exportieren könnte.

    Hintergrund: Ich wollte mir gerade einmal alle Ausgaben exportieren von meinem Konto, um zu schauen wie die Ausgaben verteilt sind und was dies in Summe bedeutet. Da ich einen Shop habe ist es gut, Gehälter und auch Ausgaben des Shops für neue Sachen im Blick zu haben.

    Leider kann man die Gehälter nicht mit exportieren. Deswegen muss ich diese aktuell einzeln nachtragen, damit sie in der Auflistung auftauchen.

    Wenn man einfach noch "Gehaltsausgaben" anklicken könnte, das wäre super.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Lohn  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Die Kasse kann nicht auf 0 gesetzt werden.

    Ich bin mit einem Kassenbestand von 0 Euro am 04.01.2022 gestartet.

    Nun habe ich dort einen anderen Bestand eingegeben. Es ist nicht möglich, diesen nun auf 0 zurück zu korrigieren. Es wird davon ausgegangen das die Kasse gelöscht werden soll.

    Durch das Nichtändern haben sich sämtliche Kassenbestände meiner Buchführung verändert.

    Wie kann das nun gelöst werde.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kasse  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Lohnbuchungen Sachbezüge 0 % Arbeitnehmer- und Arbeitgeberanteile

    In der Buchungsübersicht sollten für die Sachbezüge auch ein Feld mit 0% Steuer angelegt werden, da vermutlich einige Firmen auch Sachbezugsgutscheine ausgeben, die nicht zu besteuern sind.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Lohn  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Serienrechnungen: Automatische Rechnungsnummer in individuellen E-Mails

    Aktuell kann beim Einrichten des E-Mail Versands von Serienrechnungen eigene Texte verwenden und auch im E-Mail Text Platzhalter für die automatische Daten-Generierung einfügen. Jedoch ist dies nicht für den Betreff möglich. Es wäre von Vorteil für die Kunden, wenn wir nicht nur individuelle E-Mail Inhalte, sondern auch den E-Mail Betreff sinnvoll automatisieren können, damit der Kunde und auch wir die E-Mail anhand der Rechnungsnummer finden können. Bspw. das die aktuelle Rechnungsnummer auch bei individuellen E-Mail Texten aufgegriffen und ggf. sogar der jeweils gültige Rechnungsmonat erwähnt wird (Monat vom Leistungszeitraum).

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Rechnungs- Fußzeile bei allen Serienrechnungen durch Bulk-Aktion anpassen

    Rechnungs- Fußzeile bei allen Serienrechnungen durch Bulk-Aktion anpassen zu können würde mir bei Änderung der Fußzeile ersparen alle Serienrechnungen durchzugehen.

    Beim ändern der Fußzeile bekommt man die Meldung "Als Standardtext verwenden" es sollte aber auch möglich sein folgende Option zu haben: "Fußzeile auf alle künftigen Serienrechnungen anwenden"

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Rechnung ausdrucken in zwei Exemplare über Einstellungen

    Es wäre super, wenn man im Drucklayout hinterlegen könnte das eine Rechnung IMMER mit zwei Exemplaren gedruckt wird!!

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Dimensionen wie z.B. Objektcode, Niederlassung, Rubrikcode (Abteilung wie z.B. Glasreinigung/Unterhaltsreinigung)

    Es wäre schön, wenn man für jedes Objekt eine Objektnummer zuordnen kann.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Amazon Bestellnummer auf Rechnung importieren

    Es wäre super, wenn man die "Amazon-Bestellnummer" auf die Rechnungsbelege importieren könnte.
    Ich arbeite mit Shopify, Magnalister und Payjoe und benötige eine Vereinfachung, um meine Belege besser zubuchen zu können.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Schnittstelle für die Übermittlung an das Landesamt für Statistik bezüglich der monatlichen Verdiensterhebung

    Da die Verdiensterhebung an die Landesämter für Statsitik mittlerweile monatlich erfolgen soll, wäre es parktisch, wenn lexoffice eine Schnittstelle bekommen würde, bei der bei der Lohnabrechnung auch direkt die benötigten Daten an das jeweils zuständige Landesamt für Statistik übermittelt werden würde.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Lohn  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank