Lexware Ideensammlung
Welche Idee steckt hinter Lexware?
Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.
Wie funktioniert die Ideensammlung?
Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.
2934 gefundene Ergebnisse
-
Liquidität mit lexoffice tagesaktuell
Dazu müsste der gewährte Verfügungsrahmen Bank(en) hinterlegt werden können (User).
Die Beträge zum Fälligkeitsdatum müssten tageweise addiert werden (lexoffice).
Optimal wäre eine Verlaufsgrafik im Dashboard.3 Stimmen -
IGL Auswahl bei Drittland Rechnungsadresse ermöglichen
Unternehmen die ihren Hauptsitz in einem Drittland z.B. den USA haben können trotzdem eine Europäische VAT-ID besitzen. z.B. für deren Europäisches Geschäft. Möchte man jedoch nun eine Innergemeinschaftliche Lieferung mit Lexoffice erstellen kann man dies nur wenn der Kontakt die Rechnungsadresse in einem EU Land hat. Jedoch ist es durchaus auch möglich, eine IGL zu machen, solange die Lieferadresse des Unternehmens im EU- Land ist. Es wäre also schön, wenn Lexoffice die Möglichkeit bieten würde IGL auszuwählen solange man in den Kontakten die abweichende Lieferadresse angegeben hat. Eventuell wäre es dann noch schön wenn die Lieferadresse direkt als abweichende Lieferadresse…
3 Stimmen -
Nach Import der Bestellungen aus dem Shopsystem Gambio, wäre es wünscheswert
Nach Import der Bestellungen aus dem Shopsystem Gambio, wäre es wünscheswert wenn über Lexoffice gesondert noch eine Auftragsbestätigung versendet werden könnte. Leider ist nach dem Import der Bestellungen nur eine Rechnungs-und Lieferscheinerstellung möglich. Besonders bei vielen Behördenkunden ist jedoch wichtig auch eine Auftragsbestätigung versenden zu können (nach Bestellaufgabe). Da wir unsere Belege alle per Lexoffice versenden, wäre es wünscheswert, wenn man dies auch nach Import aus Gambio dies noch machen könnte und nicht nur Rechnung und Lieferschein. Weiterhin werden Bestellungen erst verbindlich nach Auftragsbestätigung, es ist umständlich wenn man den einen Beleg über Gambio und den Rest über Lexoffice machen…
3 Stimmen -
innergemneinschaftliche Angebote ohne 19% bei Alternativen
Bei Alternativprodukten wird immer die 19% MwSt. angezeigt auch wenn es sich um innergemeinschaftliche Kunden handelt. Das ist schlecht!
Das haiptprodukt wird korrekt ohne MwSt. angezeigt. Bitte auch die Alternativprodukte ohne MwSt.3 Stimmen -
Belegvorlagen für bessere Zuordnungsvorschläge
Wir haben im Monat mehrere tausend Ausgangsrechnungen. Diese werden bereits automatisiert in lexoffice importiert.
Da wir viele Zahlungen via Amazon, Amazon Pay, Klarna & Co. erhalten ist die Zuordnung oft sehr mühsam, da bei den Zahlungen die Rechnungsnummer nicht dabei steht.
Daher wäre es perfekt, wenn man beispielsweise Belegvorlagen definieren könnte. Auf unseren Rechnungen sind die externen Bestellnummer von Amazon & Co. aufgedruckt. Diese könnten ausgelesen und dann genutzt werden für die automatische Zuordnung der Belege.
In unserem Fall wäre es sehr hilfreich wenn die Belege noch ausführlicher gescannt werden nach Übereinstimmungen mit den Angaben bei den Buchungen.
3 Stimmen -
Umsatz vorübergehend (für einen Zeitraum) ausblenden
Toll wäre es, wenn man einen Umsatz (z.B. Buchung Hotel), der sofort fällig wird bei der die offizielle Rechnung (in dem Fall vm Hotel) erst deutlich später kommt.
Könnte man den Umsatz für einen beliebige Anzahl von Tagen oder Wochen ausblenden, "stolpert" man nicht immer wieder über diese "offenen" Umsatz3 Stimmen -
Paysafecard Integration bei der Bank
Es wäre schön, wenn man die Paysafecard API ansprechen könnte, um dort die Zahlungen in Lexoffice zu importieren. Aktuell geht dies nur über einen CSV Export und Import bei Lexoffice.
Vielen Dank
WGC Systems UG3 Stimmen -
Belege Short Button
Einen schönen guten Tag,
ist es möglich in der App über das Plussymbol eigene Short Butten zu erstellen?
Ich würde gerne über die App mit dem Kunden zusammen einen Auftrag eröffnen ohne vorher 4 andere schritte durch zu gehen.
(Reiter "Belege"-> Plussymbol->Neuer Beleg->Auftragsbestätigung)3 Stimmen -
Beim Mehrwertsteuesatz Strom, Wasser, Gas bitte dringend 16% zur Auswahl geben
Bitte bei der Kategorie Strom, Wasser, Gas dringend den Mehrwertsteuersatz von 16% zur Auswahl geben, da sonst die Nebenkostenabrechnung von 2020 nicht richtig verbucht werden kann. Diese kommt bei uns immer erst 2 Jahre später.
3 Stimmen -
Leerzeichen in PLZ nicht zulassen
Wenn in der PLZ der Stammdaten eine Leerzeile am Ende enthalten ist, erkennt man diese nicht. Hier kann der Support diese nur im Quell-Code erkennen. Ich kenne keine PLZ die eine Leerzeile hat, somit sollte diese Feld keine Leerzeichen akzeptieren.
3 Stimmen -
golmn
Einfach https://golmn.com/ kopieren, :) tolles Tool. Leider nicht auf Deutsch.
Business Planning Tool
Customer Manager
Digital Pricing Catalog
Estimating Marketplace
Estimate Builder
Sales & Marketing Reports
Customer Portal
Credit Card Processing
700+ Procedure Templates
Time Tracking + App
Gamification
Live GPS Tracking & Routing
Scheduling & Dispatching
Job & Payroll Reporting
QuickBooks Integration
Customer Advisory Council
Owners only Summit
Quarterly Business Reviews
Customer Invoicing
File & Photo Storage
Digital Job Binders3 Stimmen -
Belege Überfällig sichtbar
Wäre gut wenn man die Teilzahlung noch sehen würde bei Überfällig, wenn man es aus dem Beleg überwiesen hat. Es sollte nicht verschwinden aus Überfällig. Dies ist immer meine Erinnerung
3 Stimmen -
eBrief
Einbindung eines Anbieters wie eBrief oder anderer Anbieter um auch Mahnungen direkt als Einwurf Einschreiben versenden zu können.
3 Stimmen -
Ausweis der USt auch auf Bruttorechnung in tabellarischer Form wie bei Nettorechnung
Es wäre aus Sicht der automatischen Rechnungserfassung durch unseren Steuerberater und durch Dritte sehr vorteilhaft, wenn die USt und der Nettobetrag auch wie bei Bruttorechnungen untereinander und nicht in einem Fließtext aufgeführt werden würde.
Auch die Unterscheidung zwischen 7% und 19% USt wäre so vielleicht möglich.3 Stimmen -
Rechnung erstellen
ich wünsche mit eine einfache Rechnungerstellung eines Umsatzes, so einfach wie die Zuordungsvorschläge oder die Scanfunktion des Beleges, bei dem der Lieferant automatisch erkannt wird. Ich kann keine Rechnung erstellen, wenn ich in der Umsatzliste zugleich arbeiten muss, um zu wissen, von wem der Geldeingang kam.
3 Stimmen -
Hinweis ob der Beleg per OCR erkannt wurde
Kurz nachdem ich einen Beleg gescannt und dann gebucht habe taucht er offensichtlich noch nicht in der OCR-Volltextsuche auf. Ein Hinweis am Beleg, ob dieser bereits im Volltext-Index enthalten ist wäre super.
3 Stimmen -
Offene Rechnungen (Ausgang) nach Belegdatum drucken...
Es wäre äußerst hilfreich, die offenen Ausgangsrechnungen nach Belegdatum als Liste drucken zu können. Nach Kundennummer ist das möglich aber nicht nach Belegnummer...
3 Stimmen -
Emailumschaltung
Automatischer Emailversand über Lexoffice-Email wenn es Probleme mit den individuell eingestellten Provider gibt (mit Hinweis)
Bis jetzt jedes mal Abbruch bei Providerfehler und man muss manuell auf Lexofficeadresse zurücksetzen
3 Stimmen -
Kalkulationsansicht inkl. Lieferantenzuweisung
Bin ein neuer Nutzer, meine Branche ist der Baustoffhandel.
Leider fehlt mir eine Kalkulationsansicht inkl. Lieferantenzuweisung eines Produktes. Würde mich echt sehr freuen wenn man dies ergänzen könnte. Ansonsten sieht alles sehr übersichtlich und einfach aus. Gute Handhabung...3 Stimmen -
Schnittstelle zu 3RPMS
Als selbstständiger Hotelier weiß ich, dass viele kleine und mittlere Hotels mit Lexoffice arbeiten.
Die Hotelsoftware 3RPMS aus Deutschland ist hierzulande Marktführer für moderne Hotelsoftware.
Eine Schnittstelle zwischen den beiden Systemen wäre fantastisch, um die Einnahmen/Umsätze von 3RPMS nach Lexoffice zu implementieren.
Das wäre eine tolle Sache für die gesamte Branche!3 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?