Lexware Ideensammlung
Welche Idee steckt hinter Lexware?
Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.
Wie funktioniert die Ideensammlung?
Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.
2864 gefundene Ergebnisse
-
6 Stimmen
-
Zwischenfunktion zur Prüfung CSV-Import, bevor der Import fixiert ist..
LexOffice benötigt unbedingt eine Zwischenfunktion zur Prüfung durch den Kunden für die Bank-Datenübergabe und vorgesehenen Feldzuordnungen, bevor der mgw. fehlerhafte Import fixiert eingelesen ist.
Ich musste nach einem solchen direkten Bankimport, der Soll- und Habenwerte vertauscht hatte (wie kann das überhaupt sein?) bei einem ganzen Bankkonto alle getätigten Verknüpfungen wieder lösen um es löschen zu können. Das Ganze wieder neu verknüpfen und neu zuordnen. Echt klasse Stimmung, die da entsteht...6 StimmenLiebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee nun umgesetzt wurde. Sie bekommen nun eine Darstellung angezeigt, bevor Sie einen Import vornehmen.
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
-
"Heute"-Button
Immer wieder muss man im Datum ewig blättern, wenn sich Waren und Dienstleistungen gesammelt haben und man dann später die Rechung am heutigen Tage rausschreiben will. Der Springe-zu-Heute-Button fehlt.
Siehe Mozilla-Thunderbird, da ist das perfekt gelöst.6 Stimmen -
E-Mail Versand ohne Nachrichteninhalt
Wir haben einen Kunden, dessen Vorgabe es ist, Mails mit Angeboten, Rechnungen, etc. ohne jeglichen Nachrichteninhalt zu versenden. Daher wäre es super, wenn es die Möglichkeit gäbe, beim Versand von Mails per LexOffice eine Mail ohne Inhalt zu verschicken, z.B. durch setzen eines entsprechenden Häkchens oder verbunden mit einer Warnung.
6 Stimmen -
mehrere Rechnungen des selben Kunden ende des Monats zusammenfassen
Hallo, ich habe relativ viele Kunden, die gerne für mehrere Besuche in unterschiedlichen Objekten die Rechnungen in einer einzigen Rechnung Ende des Monats zusammengefasst haben möchte.
Also Jede Rechnung als einzelne aber in einer großen Rechnung zusammengefasst. Wäre super, wenn man diese Funktion noch zeitnah einfügen könnte, da ich zum Beispiel an verschiedene Hausverwaltungen nur einmal im Monat eine große Rechnung schicken darf. Der Kunde würde aber darin gerne sehen, welcher Besuch in welchem Objekt wie kostenintensiv war.6 Stimmen -
Individuelle Rechnungs-Download-Seite
Die LexOffice-Seite, wo sich die jeweiligen Kunden nach PLZ-Eingabe ihre Rechnungen downloaden können, sollte durch ein eigenes Hintergrundbild/Headerbild individualisierbar sein.
6 Stimmen -
Mitarbeiter als Produkt/Service für Rechnungen automatisch mit Lohnkonto verbinden
Hallo liebes Lexoffice-Team,
ich möchte gerne meine Mitarbeiter auf den Rechnungen direkt abrechnen und die Stunden automatisch auf das Lohnkonto des jeweiligen Mitarbeiters buchen. Kann man dies irgendwo oder ist es geplant dies einzuführen?
6 Stimmen -
Ausfuhrlieferung und Dienstleistung an Drittländer bei Rechnungsposition angeben
Wir schreiben Angebot für Kunden in Drittländer. Diese Angebote sind als Paket zu sehen und enthalten Ware - Ausfuhrlieferungen und Softwarenutzung - Dienstleistungen. Beim erstellen der Rechnungen können die Positionen nicht Ausfuhrlieferung und Dienstleistung zugewiesen werden - nur die komplette Rechnung. Auch bei 2 Rechnung ist es nicht möglich eine zu ändern da die Ersteinstellung des Angebots nicht mehr zu ändern ist. Wir benötigen eine Möglichkeit die Rechnungen des unterschiedlichen Inhalts anzupassen - sprich Ausfuhrlieferung in Drittländer oder Dienstleistung.
6 Stimmen -
Anbindung zu Cardmarket
Eine Schnittstelle zum Online-Marktplatz cardmarket.com wäre für mich äußerst wünschenswert. Derzeit muss ich meine Cardmarket-Verkäufe leider manuell in ein Offline-Konto importieren. Eine Anbindung über die Cardmarket API, sodass alle Umsätze dort automatisch importiert werden, wäre hier sehr praktisch.
6 Stimmen -
Unsichtbare Preise im Kundencenter bei der Positionsauswahl
Ist es möglich das Kundencenter für die Kunden (wenn man z.B. ein Angebot per Mail sendet) aktiviert zu lassen, aber dass der Kunde nicht zur Positionsauswahl gelangt oder dass dort einstellen kann, dass keine Preise angezeigt werden? Wir Tragen im Angebot unsere EK Preise ein und zeigen im Angebot KEINE Positionspreise an, sondern nur den Endpreis. Im Kundencenter jedoch würde der Kunde dann jeden Einzelpreis wieder sehen, wenn er auf "Positionsauswahl" klickt. Und da wir dort unsere EK Preise stehen haben, wäre das sehr ungünstig.
6 Stimmen -
Gesonderte Auflistung der gedruckten und via Mail versandten belege
Gesonderte Auflistung der gedruckten und via Mail versandten Belege um eine übersicht zu haben welche belege noch gedruckt oder versandt werden müssen.
6 Stimmen -
Buchungszeiträume exakt darstellen
In der Kontoübersicht werden die jeweiligen Zeiträume immer mit kumulierten Werten dargestellt:
z.Bsp. Quartal 02/2022 = Quartal 02/2022 + Quartal 01/2022
Quartal 03/2022 = Quartal 03/2022 + Quartal 02/2022 + Quartal 01/2022Das macht eine exakte DarstellungAuswertung des jeweiligen mehr als schwierig und einen Export desjeweiligen Quartals unmöglich.
Es wäre schön, wenn die jeweiligen Quartale im einzelnen dargestellt würden.
6 Stimmen -
Übungsleiterpauschale als Entgeltart
Wir benötigen dringend eine Entgeltart "Übungsleiterpauschale" (sozialversicherungs- und lohnsteuerfrei). Auf der Homepage von LexOffice steht, dass zusätzliche individuelle Entgelte jederzeit angefragt werden können und kostenfrei vom Support angelegt werden. Leider wurde mir mitgeteilt, dass diese Entgeltart nicht angelegt werden kann und dies zeitnah auch nicht geplant ist.
6 Stimmen -
Überweisung zu einer Rechnung mit Betrag und Ausführungsdatum anzeigen
Überweisung zu einer Rechnung mit Betrag und Ausführungsdatum anzeigen
6 Stimmen -
Sammlung der Konten mit Erklärung und gewöhnlichen Verwendungszwecken / Grenzfällen / häufigen Anfragen
Häufig kam ich an meine Grenzen bspw. welches Konto ich denn am besten wählen sollte, wenn ich bspw. ein Laptop miete, es sich nicht um Leasing handelt usw. aber auf den ersten Blick kein passendes Konto dafür existiert.
Toll wäre eine eigene Seite für jedes Konto auf der genau erklärt wird, für was genau das Konto gedacht ist und für was es häufig verwendet wird // evtl. auch Grenzfälle. Zudem könnten auch qualifizierte Personen bestimmte Services von Fremdfirmen (bspw. Adobe Creative Cloud, Google Ads, Grover, ... / Produkte zuordnen einem Konto (wäre ja auch für das System hilfreich) - so…
6 Stimmen -
Lieferschein- und Rechnungsnummer gleich fortlaufend
Die Lieferschein und Rechnungsnummern sind nur dann gleichbleibend sofern immer beide generiert werden.
Oft habe ich aber einen ab Hof verkauf, wo nur die Rechnung geschrieben wird. Somit liegt die Lieferscheinnummer dann entsprechend in der Nummerierung dahinter.
Ich würde es bevorzugen wenn die beiden Nummern sich gegenseitig mitziehen damit die fortlaufende Nummer auf beiden Zetteln identisch ist.Danke
6 Stimmen -
Export von Belegen mit Shopify Order Nummer
Es wäre für unseren Steuerberater essentiell, dass die Shopify Order Nummern auf den Exporten der Belege mit drauf sind, da sonst keine effiziente Zuordnung ermöglicht werden kann.
6 Stimmen -
Speichermöglichkeit für Freitextfeld
Es wäre der Hammer wenn Sie die Freitext-Felder speichern können. Mit denen arbeiten wir immer und wir müssen es immer wieder neu schreiben.
6 StimmenLiebe Unterstützer:innen dieser Idee,
vielen Dank für Ihr Feedback.
lexoffice unterstützt Sie nun auch beim Speichern und erneuten Verwenden von Freitextpositionen.
Viele GrüßeIhr lexoffice-Team
-
Stammdatenexport in Office-Anwendung
Es gibt öfter die Anforderung die Stammdaten in vorbereitrete Office-Dokumenten (meist Word) einzutragen. Sei es für Briefe, sei es für Verträge oder anderes. Vergleich bar der Serienbrief-Funktion.
Beispiel aus meinem Unternehmen:
In meinem Fall - Betrieb eines Mietstudios / Geschäftsmodel Modelsharings - bringe ich Models und Hobby-Fotografen zusammen. Basis der Fotografie ist ein Vertrag für die Bildrechte. Es wäre in meinem Fall eine große Hilfe, wenn ich die Verträge nicht manuell ausfüllen müsste. Die Stammdaten (Kunde - Fotograf; Lieferant - Model) sind in Lexoffice vorhanden. Ein Abruf der Daten und eine halbautomatische Dokumenterstellung wäre sehr hilfreich.Diverse andere Anwendungsmöglichkeiten sind…
6 Stimmen -
X-Rechnungen mit Steucode Wählbar erstellen zb (Z0 auF AE)
X-Rechnungen mit Steucode Wählbar erstellen zb (Z0 auF AE)
Für Behörden und DB6 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?