Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

2943 gefundene Ergebnisse

  1. Rechnungen sollen die UTF-8 Zeichenkodierung voll unterstützen.

    Es fehlt ein chinesischer Schriftsatz in der PDF Engine, welche für die Erzeugung von Rechnungen benutzt wird. So können aktuell keine chinesischen Texte erzeugt werden.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Lohn: Alle Meldungen auf der Übersichtsseite anzeigen

    Schön wäre es, wenn in der Übersichtsseite bei der Prüfung der Abrechnungen auch die Meldungen bez. SV etc. auftauchen würden.

    Das ist letzten Endes auch ein Lizenzthema.

    Konkret hatten wir den Fall: 2 Mitarbeiter abzurechnen, es sollte aber noch eine SV-Meldung für 1 zusätzlichen Mitarbeiter versendet werden.

    Übersichtsseite:
    2 Mitarbeiter abzurechnen
    Meldung "Ihr Vertrag ist nicht ausreichend, sie können nur 2 Mitarbeiter abrechnen"
    Das ist dann in der Übersicht wirklich nicht ersichtlich warum ich jetzt eine Lizenz für 3 Mitarbeiter benötige.

    Man sieht halt erst was raus geht wenn es denn auch wirklich abgeschickt wird.

    In der Zusammenfassung eine Liste…

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Lohn  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Offene Posten als PDF auf Briefpapier (auch in Englisch) /Account-Statement

    Insbesondere für unsere ausländischen Kunden wünsche ich mir die Möglichkeit eine OP-Liste analog dem sonstigen Beleg-Layout/Briefpapier auch in Englischer Sprache erzeugen zu können (PDF). Insbesondere in UK ist ein sogenanntes Account-Statement ein übliches Dokument.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Mehrere Sprachen/ Unbeschränkt viele Dokumentsprachen und/ oder eigene Übersetzungen ermöglichen

    Es ist schon mal super, dass man einen Beleg auch in Englisch verfassen kann, aber noch besser wäre, wenn man mehr oder gar alle Sprachen zur Verfügung hätte.

    Bei SevDesk werden aktuell 6 Sprachen unterstützt (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Griechisch). Mehr Sprachen wären natürlich noch besser. Das müsste über Lösungen wie z.B. transifex.com sehr einfach umsetzbar sein.
    Und wenn das nicht möglich ist, bzw. zu viel Aufwand, das zu Pflegen, dann würde es immer noch sehr nützlich sein, wenn wir user SELBER Übersetzungen für unsere Dokumente anlegen und in unserem Account hinterlegen könnten.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Asset Managment

    1. Ich lege eine Anlage an (z.B. Notebook)
    2. Ich lege einen Mitarbeiter an (Lohnbuchhaltung)

    Meine Idee: Ich ordne dem Mitarbeiter die Anlage zu, so weiß ich wer welche IT-Hardware gerade hat, ich kann die Hardware bei z.B. Austritt wieder zurück buchen, Kommentare eingeben und den Zustand des Assets bei Herausgabe und Rücknahme dokumentieren.
    Evt. sogar mit der Historie.

    Im Grunde würde uns das allen helfen, zusätzlich hätte Lexoffice ein gutes Argument um das Modul Lohnbuchhaltung zu verkaufen.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Übergreifend  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Belegerstellung (Rechnung) auch für Heilberufe attraktiver gestalten

    Ist-Zustand:
    Heilberufe wie Physio- und Ergotherapeuten müssen zur Rechnungserstellung mit speziell darauf ausgerichteten Abrechnungsinstitutionen wie z.B. dem DMRZ zusammen arbeiten. Hier werden Rechnungen automatisch an die verschiedenen Kostenträger, aufgrund der Vielzahl von Verträgen, mit den Kassen abgerechnet.
    Problem:
    Die Rechnungen erhalten hier eigene Rechnungsnummern/Schlüssel, die für die Krankenkassen lesbar sind. Jede eizelne Rechnung muss als PDF gespeichert und müsam ins Lexoffice hochgeladen werden, um die Buchhaltung ordentlich zu machen. Quasi: dreifache Buchführung. Jedoch sind sämtliche Rechnungsläufe aller Abrechner als cmv. exportierbar.
    Lösung:
    Rechnungsläufe (bis zu 30 am Tag) per cmv. - Datei importierbar machen.
    Vorteil: 1. Zeitersparnis 2.Speicherplatzersparnis, da im…

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Überstunden: Automatisches Ausfüllen des Stundensatzes bei Überstundenerfassung

    Die Überstundenerfassung bietet derzeit keine Hilfestellung, ob der Stundensatz brutto oder netto eingegeben werden soll. Vermutlich Brutto. Das erfordert dann etwas Rechnerei, um aus dem Monatsgehalt und der vereinbarten Arbeitszeit der Mitarbeitenden den Stundensatz Brutto zu ermitteln.

    Hilfreich wäre es, wenn LexOffice in der Maske für Überstunden den Stundensatz Vorausfüllen würde. Die Daten dazu können aus den Stammdaten der Mitarbeitenden übernehmen werden: Grundlohn und vereinbarte wöchentliche Arbeitszeit sind dort schließlich hinterlegt.

    Somit könnte LexOffice bei der Überstundenerfassung bereits den vorausgefüllten Vorschlag machen, den aus Monatslohn und Wochenarbeitszeit resultierenden regulären Stundensatz des Mitarbeitenden für die Überstunden anzuwenden.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Lohn  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. beim Angebot erstellen, Schnittstelle zu den großen den Elektro Material Händler

    Elektro Preis Kalkulation unter Angebot erstellen

    Für den Elektrohandwerker, DATEV Schnittstelle zu den großen den Elektro Material Händler, wie z,B.

    smarthandwerk von bluesolution

    tooltime- Kunden

    systemhaus.com
    powerbird elektrohandwerk

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Automatisierte Meldung der Rentenversicherungsbeiträge an die berufsständischen Versorgungswerke

    Im Unterschied zur automatisierten Meldung der Rentenbeiträge kann Lexoffice bisher die Beträge nicht an die berufsständischen Versorgungswerke (wie z.B. die Ärzteversorgung) übermitteln. Hierdurch müssen die Beiträge recht umständlich jeden Monat via sv.net manuell an das Versorgungswerk übermittelt werden. Sehr wünschenswert wäre die Möglichkeit einer automatisierten Meldung an das Versorgungswerk in Analogie zur in Lexoffice eingerichteten Meldung an die Deutsche Rentenversicherung. Seitens der Ärzteversorgung sind die technischen Voraussetzungen hierfür („DEÜV-Meldung“) gegeben.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Lohn  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. "Lohn" ausblenden, zumindest die "Neu" Badge

    In der Navigationsleiste wird oben seit Monaten der Befehl "Lohn" mit dem Zusatz "Neu" angezeigt. Ist inzwischen schon lange nicht mehr "Neu" und soll con uns auch nicht genutzt werden. Die Badge verlangt aber unnötig viel Aufmerksamkeit und ich bitte darum, dass die entweder von Euch ausgeblendet wird oder sich der ganze Menüpunkt abschalten lässt, wenn Lohn nicht genutzt werden soll.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Lohn  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Überschreib-Schutz für Beleg Positionen

    Erstellt man einen Beleg mit diversen Positionen, die sowohl aus den Produkt-/Service-Stammdaten als auch manuell angelegt werden und klickt aus versehen auf das Positions-Titel/Artikelauswahl-Feld läuft man Gefahr, dass die bereits mühselig getippte manuelle Beschreibung gelöscht wird.

    Hier sollte eine Sicherheitsabfrage kommen, oib man einen Artikel wirklich überschreiben/ "leeren" möchte, wenn bereits Daten in Beschreibung/Titel vorhanden sind.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Brutto/Netto-Umschaltung bei Lieferscheinanlage in App nicht möglich

    Bei der Lieferscheinerfassung ist entgegen der Browservariante in der App keine Brutto-/Nettowahl möglich. Ich gehe immer den Umweg und erfasse erst eine Auftragsbestätigung, die ich dann in den Lieferschein übernehmen. Wenn ich das nicht mach ist die Rechnung immer Brutto, was sich dann nicht mehr ändern lässt. Bitte ändern.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Mobile-APP  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. offene Posten Vorschau des Beleges als Miniansicht

    Man kann immer nur die Belegnummer und die offene Summe sehen, sobald man mehrere RE's hat oder es unter sammellieferant/kunde laufen lässt wird es schnell unübersichtlich und ich muss auf die belegnummern klicken, damit sich ein extra fenster öffnet, damit ich sehe was für eine rechnung das war.

    Kann man nicht einfach eine kleine Vorschau bei herüberfahren über die belegnummer machen, damit man kurz sehen kann was das für ein beleg ist ?

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Belege an unterschiedlichen Personen senden

    Es wäre schön wenn bestimmte Belege nur bestimmte hinterlegte Personen bekommen würden.

    Häufig ist es so dass Rechnungen direkt an die Buchhaltung gehen sollen, allerdings Angebote o. ä. nicht.

    Daher wäre eine Idee ein Mehrfachauswahlfeld mit dem hinterlegen welche Ansprechpartner welche Belege oder alle bekommen soll.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Info Box mit Schnellzugriff im Dashboard

    Als Nutzer der nur die Belege sieht habe ich ein InfoFeld wo ich Schnellzugriff auf die Auftragsbestätigungen / Rechnungen des aktuelle Jahres habe. Sobald ich auch die Finanzen verwalten kann ist das nicht mehr verfügbar. Das wäre auch in der anderen Ansicht von Vorteil!

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Dashboard  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Erleicherungen bei der Abrechnung und Änderungen am Lohnzettel

    Beim Erfassen der Mitarbeiter werden die Arbeitstage und Arbeitstunden eingetragen. So weit so gut, allerdings wäre es bei der Abrechnung hilfreich wenn der Monat komplett erscheint mit den vorgegebenen Arbeitstagen und Zeiten so das man diese kontrolliert wen nötigt Überstunden, Fehltage etc nach arbeitet und frei gibt zur Abrechnung.

    Zum Abschluss der Rechnung wäre es praktisch Stundenzettel mit den Daten der Mitarbeiter für den aktuellen Folgemonat erstellt, den in vielen Branchen wie Gebäudereinigung ist dies zwingend notwendig.

    Auch wäre es gut wen man für die Darstellung der Lohn Abrechnung zusätzlich ( für jeden individuell) bestimmte Komponenten hinzufügen könnte wie z.b.…

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Lohn  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Lieferanten einfacher archivieren

    Ich habe heute rein zufällig die Funktion zum Archivieren von Lieferanten gefunden. Sie ist sehr gut versteckt. Da dies sehr hilfreich ist wenn Lieferanten umfirmieren wäre es für alle Nutzer hilfreich dies einfacher zugänglich zu machen. Ich denke den Link dazu im Dreipunkt-Menü unter "Bearbeiten" anzuzeigen sollte kein großes Problem sein.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Kundenmanager  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Gesetzliche Grundlagen

    Es sollte für ein Buchhaltungsprogramm grundlegend sein, seine Nutzer im Betrieb zu unterstützen. Gerade habe ich bei der Bankbeleg-Zuordnung für die Cloudnutzung von Software nach Softwaremiete gesucht und drei Ergebnisse erzielt: Lizenzen und KOnzessionen | Lizenzen und Konzessionen §13b | Lizenzen und Konzessionen Drittland §13b. Was also nehmen? Drittland - vermutlich alles, was nicht BRD ist - scheidet aus. Aber die Unterscheidung zwischen ohne und mit §13b ... auch Google weiß nichts konkretes... DIES IST MEINE IDEE: Es sollte normal sein, dass ZUMINDEST die rechtliche Bezugsquelle in Kurzform notiert ist, also bespielsweise AO für Abgabeordnung, oder EStG für Einkommenssteuergesetz oder…

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Übergreifend  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Elster Umsatzsteuervoranmeldung muss auch vor Monatsultimo versandt werden können

    Aktuell kann ich am 31.08. die Umsatzsteuervoranmeldung für 08 noch nicht abschicken. Wenn ich im Urlaub wäre und keine Dauerfristverlängerung hätte, könnte ich nicht pünktlich abgeben.
    Das Versenden auch bereits untermonatig MUSS (ggf. auch mit einer Warnung) möglich sein!

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. 6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank