Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

2864 gefundene Ergebnisse

  1. Halbfertige Erzeugnisse

    Eine Ansicht der zu erwartenden Umsätze noch in Arbeit befindlicher Erzeugnisse wäre gut. Wir haben viele Produkte, die eine Weile bis zur Fertigstellung brauchen (Webseiten, Druckprodukte). Es wäre gut, wenn wir auch den Blick auf diese Halberzeugnisse hätten. Die Ansicht der AB reicht hier nicht, denn eine AB heißt nicht, dass wir uns gerade in der Umsetzung des Auftrages befinden.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Dashboard  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. USt. ID mit Präfix EU am Kontakt hinterlegen

    Derzeit ist des nicht möglich bei Unternehmen eine UST Id mit der Präfix EU zu ergänzen, obwohl diese rechtlich zulässig ist. Anstatt auf bestimmte kürze zu validieren, wäre es ohnehin sinnvoller die offizielle API zur Verifizierung gültiger UST Ids zu verwenden.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Fenster Kundenmanager

    Wenn ich aus dem Fenster Kontakte/Kundenmanager heraus eine Rechnung erstelle, dann öffnet sich diese und das Fenster Kontakte ist weg. Da ich den Kontakmanager nach der Rechnungstellung nochmal brauche, muss ich nun wieder mich durchklicken und den Reiter Kontakte erneut öffnen und den betreffenden Kontakt raussuchen. Das ist relativ umständlich. Hier würde ich mir wünschen, dass die Rechnung und das Fenster Kontakte beide als paralleles Fenster geöffnet bleiben. Ich würde mich freuen, wenn das umsetzbar wäre. Vielen Dank im Voraus.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Anzahl der Positionen bzw Artikel als Gesamtanzahl anzeigen lassen

    Wir sind in der Textilbranche, es wäre für uns und wahrscheinlich auch für andere Wichtig das man alle Artikel zusammenfasst.
    z. B
    10 x Hose
    5 x Oberteik

    und in der Gesamtsumme 15 Teile

    Wichtig ist die Gesamtsumme an Teilen

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Rechnungen: Einleitungstext switcht bei Angebotsumwandlung automatisch auf Rechnungstext

    Wenn man ein Angebot in eine Rechnung umwandelt, erscheint im Einleitungstext automatisch der voreingestellte Rechnungstext oder es wird zumindest ein Hinweis erzeugt. (im günstigsten Falle wird dabei der Freitext aus dem Angebot übernommen). Aktuell geschieht es in der Hektik bei uns häufig, daß Rechnungen mit dem voreingestellten Text für Angebote erzeugt und versendet werden. :-)

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Freie Wählbare Kundennummer bzw Möglichkeit eines Freifeld Hinzufügen

    Wir haben bis dato Büroeasy genutz und konnten dort Frei defenierbare Kundennummern vergeben. Das System Vergab dann zusätzlich eine Datev-Nummer. Dies ist im Lexoffice nicht möglich. Da wir 2 Online Shops nutzen und somit unterschiedliche Kundennummernkreise haben, können wir diese nicht weiter verwenden und stellt uns vor enorme Probleme. Auch ist der Nummerkreis welcher im Lexoffice verwendet wurde nicht sehr groß und würde uns zwingen ggfl ein zweiten Account zu eröffnen und würden erneut selbe Datev-Kundennummern dann anderen Kunden vergeben. Es Wäre Schön das man Kundennummern von den Datev-Nummern trennen würde und die Datev-Nummern nur für den Internen gebrauch verwenden…

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kundenmanager  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Buchungstext vorschlagen

    Ich habe viele Rechnungen, bei welchen ich jeden Monat denselben Buchungstext vergebe. Bisher muss ich dazu immer einen weiteren Tab aufmachen, die Text dort kopieren, in das Buchungstext Feld einfügen und evtl. Leerzeichen vor und hinter dem eingefügten Text entfernen.

    Ein automatisches Vorschlagen während des Tippens würde dies vereinfachen.

    Zusätzlich könnte auch direkt Kategorisierung vorgenommen werden, falls ein Vorschlag ausgewählt wurde.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Finanzplanung aus Vorjahresdaten erstellen und anpassen

    Es wäre sehr charmant, wenn man auf Basis der Vorjahreswerte eine Finanzplanung erstellen und mit eigenen Werten ergänzen/überschreiben könnte. Über eine kombinierte Darstellung im Dashboard liesse sich so einfach ein Soll-Ist-Abgleich erzeugen. Als Vorlage für eine einfache Umsetzung könnte kontool dienen, das viele Steuerberater anbieten. So etwas integriert in lexoffice wäre ein echter Mehrwert!

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Ausgangszahlung nach Zahldatum berücksichtigen, nicht nach Belegdatum

    Es wäre hilfreich wenn die Ausgangszahlung auch nach Zahldatum in der Umsatseuer VA berücksichtigt wird, da ich sonst bei späterer Zahlung eine geänderte Meldung abgeben muss.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Ideengeber:innen,

    die Ausgabe der Vorsteuern bei Belegdatum in der Voranmeldung ist keine von lexoffice ausgedachte Funktion. Es handelt sich hier um geltendes Recht, in dem genau geregelt wird, wann Vorsteuer abgezogen werden kann. 

    Viele Grüße

    Mia@lexoffice Team

  10. Verrechnungskonto für Anzahlungen in der Gastronomie

    Hallo, ich komme aus der Gastronomie und meine Kunden zahlen veranstaltungen an. Die Anzahlungen bucht mein Steuerberater auf 1710. Das Konto kann ich leider nicht auswählen. Ich muss es jetzt immer auf 1590 Zwischenbuchen und mein Steuerberater macht die entsprechende Umbuchung. Es wäre toll, wenn ich das Konto direkt bebuchen kann.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Rechnung mit Anhang in einer PDF direkt in Lexoffice bilden und versenden (z.B. mit Zeitnachweis, Reisekostenrechnungen, etc.)

    Fast alle unserer Kunden haben eine automatische Rechnungsverarbeitung. Die Rechnung wird direkt aus der Email in das System übernommen. Dabei kann nur eine pdf-datei verarbeitet werden. Wenn Rechnung als pdf und Reiskostenaufsellung oder Zeitnachweis separat sind, dann wird diese nicht erfasst und wir müssen es nachschicken. Dementsprechend müssen wir die pdf-s außerhalb von Lexoffice zusammenführen und versenden.

    Wir hätten gerne, dass in Lexoffice alles verbunden und versendet werden kann, in nur einer pdf-datei.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Anschreiben und Musterrechnungen für E-Rechnungen

    Die neue E-Rechnungspflicht sieht einen Übergangszeitraum vor, in dem Rechnungsaussteller und -empfänger einvernehmlich auf die E-Rechnung verzichten können. Hier würde ein Musterschreiben helfen, in dem die vorgegebenen Fristen noch einmal erklärt werden und ein Abgleich des Formats angeboten wird.

    Für die Abstimmung des Formats der E-Rechnung wäre es hilfreich, Musterrechnungen in den elektronischen Formaten, die Lexware anbietet, verschicken zu können, um sich zum Format abzustimmen, das beide Seiten unterstützen. Das ist besonders im internationalen Geschäftsverkehr wichtig, da beide im Artikel genannten Formate aus Deutschland kommen.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Zahlungserfassung für Rechnung: Barzahlung mit Notiz

    Ich erfasse eine Zahlung für eine Rechnung. Die Zahlungsmethode ist Barzahlung. Dabei möchte ich gerne eine Notiz hinzufügen.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kasse  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Buchung / Zuordnung der Kapitalertragssteuer

    Wenn ein Tagesgeldkonto angebunden wird und die Kapitalertragssteuer von der Bank einbehalten wird, kann diese nicht einer Kategorie zugeordnet werden. Es sollte in SKR 04 auf 7603 gebucht werden können.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Kleine Lagerverwaltung sollte einen Artikelexport mit Lagerbestand pro Artikel ermöglichen.

    Durch die Lagerverwaltung wird das ganze System deutlich verbessert. Dazu gehört aber auch, dass man die erzeugten Daten exportieren kann.

    Beste Grüße
    A. Houben

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Produkte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Restbuchwert der Anlagegüter anzeigen und in Folgejahr vortragen

    In der Kontenübersicht sollten die Restbuchwerte der Anlagegüter erscheinen und auch in das Folgejahr übertragen werden.
    Ansonsten erscheint ein negativer Wert für das Anlagevermögen, da nur die Abschreibungen angezeigt werden.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Nummernkreis und Platzhalter für Projekte

    Wir hätten gerne Projektnummer in Nummernkreise und als Platzhalter für Dokumente sowie Mails.

    Projektnummer soll auch eine Gruppierung der Dokumente ermöglichen.

    Es gibt zwar das Label "Projektnummer" unter Nummernkreiseinstellungen. Der ist allerdings in der Tat Nummernkreis für Auftragsbestätigung.

    Sie können dann alle Projekte einer Kunde unter Kundendaten aufgelistet sehen.

    Unter Dokumente sehen Sie dann eine neue Kategorie: Projekte. Darunter sieht man alle Dokumente im Rahmen dieses Projekts erzeugt sind. Desweiteren auch die Ausgaben und Einnahmen dieses Projekts können Sie übersichtlich nachschauen. So kann man gut beobachten, wie viel Sie mittels dieses Projekt Gewinn oder Verlust gemacht haben.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Notizfeld wird beim CSV-Export mit übergeben

    Bei der Zuordnung von Zahlungen oder Zahlungsausgängen (Bank und Paypal) kann man ja eine Notiz hinterlegen, was von uns viel genutzt wird, um somit Informationen an unseren STB zu übergeben. Leider wird bei dem Kontenexport (Bank und Zahlungdienstleister) dieses Notizfeld in der entsprechenden CSV-Datei nicht mit angelegt. Wir würden uns sehr wünschen, wenn dieser Export um dieses Notizfeld erweitert wird, weil sich daduch ständige Rückfragen seitens des STB erübrigen würden. Ich denke diese Erweiterung lässt sich schnell und problemlos anpassen. Vielen Dank dafür!

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. dauerhafte Übersicht Dashboard aktueller Monat

    Permanente Auswahl Übersicht aktueller Monat.

    Nach dem aktualisieren des Dashboards wird immer wieder aktuelles Jahr angezeigt.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Dashboard  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. mehrere Dauerrechnungen gleichzeitig fertigstellen und abschliessen

    Zitat : "Um mehrere Rechnungen gleichzeitig fertigzustellen, können Sie in der Belegübersicht bis zu 30 Belege gleichzeitig markieren und dann rechts oben auf das Drucksymbol klicken. Im sich öffnenden Druckmenü haben Sie die Möglichkeit, die Belege auszudrucken oder mit einem Klick auf den "Herunterladen"-Button zu downloaden.

    Es besteht jedoch keine Möglichkeit, alle Serienrechnungsentwürfe simultan abzuschließen. Sie müssen jeden Entwurf einzeln selektieren, das Stiftsymbol anklicken, zur Vorschau führen und anschließend abspeichern."

    Genau das wäre die Idee. Man sollte, da Vieles heutzutage über Dauerrechnung abgerechnet wird, mehrere Entwürfe dieser fertigstellen können. Sonst hat man nämlich bei 35 Entwürfen auch 35 Tabs zur…

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank