Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

2925 gefundene Ergebnisse

  1. Ausgabe ein Leitungsdatum zuzuordnen

    Ich möchte auch die Möglichkeit haben, einer Ausgabe ein Leitungsdatum zuzuordnen. Derzeit ist diese Funktion nur in den Einnahmen verfügbar.

    Leistungsdatum und Rechnungsdatum stimmen manchmal nicht überein und um die Ausgaben in der BWA korrekt darzustellen, wäre dies hilfreich.

    41 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Erneuter Rechnungsversand inkl. Anhängen aus erstem Versand

    Wenn ein Kunde eine Rechnung erneut zugesendet haben möchte, ist dies so erstmal ganz einfach realisierbar. Wenn man bei der Rechnung jedoch einen weiteren Anhang mit hochgeladen hat, wird dieser beim Erneuten Versand nicht mehr automatisch mit versendet, sondern muss erneut manuell hinzugefügt werden. (z.B. Stundenaufstellung, usw.)

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Zahlungsbedingungen auf der Rechnung ausblenden

    Wir haben bei allen unseren Kunden die entsprechenden Zahlungsbedingungen im jeweiligen Kontakt hinterlegt, z. B. 8 Tage netto. Auf dem erzeugten Beleg steht dann unterhalb des "Rechnungskastens" dann jedoch nur eine kleine 8, ohne jede weitere Erklärung. Deshalb haben wir in in unseren Schlusstexten die jeweiligen Zahlungsbedingungen noch einmal erläutert --> Bitte beachten Sie unsere Zahlungsbedingungen: 8 Tage netto. Vorteil der beim Kundenkontakt hinterlegten Zahlungsbedingungen ist, dass man in der Belegübersicht sieht, wann die Rechnung fällig bzw. überfällig ist. Wenn die Zahlungsbedingungen beim Kundenkontakt nicht angelegt sind, heißt das automatisch "sofort netto". Es wäre sehr gut, wenn die Zahlungsbedingung (die…

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Stammdatenexport in Office-Anwendung

    Es gibt öfter die Anforderung die Stammdaten in vorbereitrete Office-Dokumenten (meist Word) einzutragen. Sei es für Briefe, sei es für Verträge oder anderes. Vergleich bar der Serienbrief-Funktion.

    Beispiel aus meinem Unternehmen:
    In meinem Fall - Betrieb eines Mietstudios / Geschäftsmodel Modelsharings - bringe ich Models und Hobby-Fotografen zusammen. Basis der Fotografie ist ein Vertrag für die Bildrechte. Es wäre in meinem Fall eine große Hilfe, wenn ich die Verträge nicht manuell ausfüllen müsste. Die Stammdaten (Kunde - Fotograf; Lieferant - Model) sind in Lexoffice vorhanden. Ein Abruf der Daten und eine halbautomatische Dokumenterstellung wäre sehr hilfreich.

    Diverse andere Anwendungsmöglichkeiten sind…

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Stammdaten  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Sammelbelegerfassung per Tastatur verbessern - beschleunigen

    Die Belegerfassung für mehrere Belege ist sehr umständlich: Ich muss einen Beleg auswählen, ihn erkennen lassen, dann auf zurück klicken, den nächsten hochgeladenen Beleg auswählen.... Wäre es nicht einfacher, wenn man per Tastatur navigiert? Einfach zwischen den Feldern mit Tab, wenn ich fertig bin drücke ich Enter und bin gleich beim nächsten gescannten beleg, den ich auswerten kann. Das würde wahnsinnig viel Zeit sparen.

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Archiv strukturierbar nach Belegart

    Belege im Archiv müssen auch mal wieder gefunden werden, Textsuche nach Textinhalten der Belege funktioniert hier scheinbar nicht :-(
    Es wäre jedoch sehr sinnvoll auch im Archiv eine Sortierung nach Belegart vornehmen zu können.

    22 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Belege zu einer Abschreibung zusammenfassen

    Beim Bau von Immobilien oder größeren Anlagegütern sind immer mehrere Belege vorhanden in einen längeren Zeitraum die allerdings alle einer Abschreibung entsprechen und schlussendlich erst mit Abschluss der Bausmaßnahme in die AfA gehen, dafür ist ein Überbrückungskonto notwendig oder die Option Belege zusammen zu einem Projekt zu fassen

    16 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. PDF/A compliant (maschinenlesbar)

    Immer mehr Rechnungsempfänger wollen Ihre Rechnung per E-Mail und diese muss maschinenlesbar (PDF/A compliant) sein. Es scheint, dass die von LexOffice generierten PDF diesen Standard nicht haben. Ich habe auch keine Einstellmöglichkeit diesbezüglich gefunden.

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Themen vergangener Chats im Support-Chat

    Im Backend von LexOffice ist der Support-Chat verfügbar... eine Klasse Sache!!

    Was jedoch verbesserungsfähig ist: Wenn ich in die Übersicht meiner vergangenen Chats schaue - um z.B. noch mal ein Thema aufzugreifen, oder etwas nachzulesen, dann steht in der einen "Vorschau-Zeile" nicht meine Initiale Frage als Titel, sondern irgend einer der letzten Sätze im Chat.

    Siehe folgenden Screenshot: https://imgur.com/a/clpz2gt

    Ich denke Sie könnten die Anfrage-Menge in Ihrem Support-Chat minimieren, wenn Sie dies ändern.... denn so wie es derzeit ist, wird ein Kunde den Dialog mit dem Support niemals wieder finden.

    Entweder sollte der Kunde selbst ein Titel wählen können, oder…

    15 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Übergreifend  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Anlagegüter, die vor 2010 angeschafft worden sind

    Leider ist es nur möglich, Anlagegüter zu erfassen, die nach 2010 angeschafft worden sind. Es wäre schön, wenn man ältere Anlagegüter erfassen könnte, wie z.B. Gebäude, Werkstätten. Diese Anlagen sind auch nicht in der Liste zu finden. Meine Werkstatt wurde 2009 gebaut und das passende Anlagengut wäre ein Tresor.....Das ist etwas merkwürdig

    16 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Überschrift für Produktsammlungen

    Es wäre super, wenn man quasi eine Überschrift für diverse zum Beispiel auch zusammenhängende Produkte erstellen kann und da dann einzelne Produkte rein ziehen könnte. Die Kosten summieren sich dann automatisch und werden oben neben der Überschrift angezeigt. Da drunter stehen dann aber auch direkt die gebuchten Produkte inkl. Anzahl aber OHNE Einzelpreise.

    Zum Beispiel:

    Überschrift: Tontechnik ................... Summe der Kosten

    Da drunter:
    - 2 x Boxen
    - 2 x Subwoofer
    - 2 x Stative
    - 9 x Kabel XY

    Überschrift: Lichttechnik ................... Summe der Kosten
    - 4 x Lampe 1
    - 5 x Lampe 2
    etc.

    Somit bekommt der…

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Mehrere Bankkonten für Kunden

    Wenn man mehrere Konten hat, wäre es doch total praktisch, wenn man verschiedenen Kunden, unterschiedliche Konten zuweist, auf die sie dann überweisen sollen.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Metallzuschlag wie Kupferzuschläge

    Bei Elektrogroßhändlern wird ein Kupferzuschlag bezahlt. Da sich dieser Täglich ändert. Würde ich diesen gerne Automatisch an den Kundenweiter geben. Da sich der Kupferpreis an der Börse verändert.

    11 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Produkte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Zahlungsbedingung pro Belegart

    Leider belegt Lexoffice immer die letztbenutzte Zahlungsbedingung aus Rechnungen für neu erstellte Angebote vor. So ist es nun leider schon öfter aus Unachtsamkeit passiert, dass Angebot mit der Zahlungsbedingung "Betrag dankend erhalten per Kartenzahlung" o.ä. verschickt wurden. Hier wäre es sinnvoller, dass eine Standardbedingung pro Belegart definiert wäre und diese bei Abweichungen geändert werden muss und nicht anders herum.

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Idee Wareneingangskonto 5400

    Nach dem Export von lexoffice in DATEV sind wir ziemlich überrascht, dass Wareneingänge 19% auf das Konto 5200 gebucht werden.

    Standardmäßig ist das Wareneingangskonto in DATEV für 19% VSt. 5400. Bitte dieses Konto noch aufnehmen.

    39 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Zahlungsziel einer Rechnung als Datum angeben oder per Tag per Click wählen

    Wir schreiben oft Rechnungen, deren Zahlungsziel in ferner Zukunft liegt. Und zB 4 Wochen vor einem Veranstaltungsdatum liegt. Dadurch ist das Zahlungsziel bei fast jeder Rechnung ein anderes.

    Dafür wäre es hilfreich den gewünschten Tag als Zahlungsziel einfach als Datum eintragen zu können oder in einem Pop-Up Minikalender anklicken zu können, wie es bei Rechnungsdatum der Fall ist. Das Ausrechnen der Tage würde damit entfallen und Zeitersparnis schaffen.

    30 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Die Belegerfassung für Ausgangsrechnungen muss anders sein als bei Eingangsrechnungen.

    Die Belegerfassung für Ausgangsrechnungen erfasst als Kunde immer den Absender. Bei Ausgangsrechnungen ist das aber die eigene Firma!
    Bei Ausgangsrechnungen müßte stattdessen die Postadresse als Kunde erfasst werden.

    29 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. QR Codes in Nachbemerkung hinzufügen

    Wenn man QR Codes für Verlinkungen in die Nachbemerkungen mit einfügen könnte
    z.b Google Rezession oder Webseiten verlinkungen

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Gutschriften-Rechnungen für Subunternehmer erstellen (z.B. bei Verkauf über eine Plattform)

    Ich habe eine Plattform, auf der andere Anbieter Dienstleistungen und Waren anbieten, die dann über meinen Shop verkauft werden (ähnlich wie bei Digistore24, usw.). Einmal im Monat zahle ich die Provisionen an die jeweiligen Verkäufer aus und verwende dafür sog. Gutschriften-Rechnungen (ich schreibe also in ihrem Namen eine Rechnung über ihre Gewinne auf der Plattform). Leider gibt es in Lexoffice aktuell die Funktion für diese Arten von Rechnungen noch nicht. Es wäre genial, wenn dies noch kommen würde!

    15 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Halbjahresberichte GuV, Kontenübersicht, etc.

    Bisher sind in den Berichten (GuV, Kontenübersicht, etc.) lediglich das komplette Jahr, das Quartal und der Monat auswählbar.
    Die Bank verlangt derzeit die "Offenlegung der wirtschaftlichen Verhältnisse".
    Entweder zum 30.06 (Halbjahr) oder zum 30.08 (letzter Monatsabschluss).
    Beides ist derzeit nicht möglich.
    Könnte man wenigstens Halbjahr 1 und Halbjahr 2 ergänzen?

    27 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank