Zahnerer
My feedback
37 gefundene Ergebnisse
-
201 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Zahnerer unterstützt diese Idee ·
-
1,383 Stimmen
Liebe Nutzer,
diese Funktion steht Ihnen über den Kundenmanager bereit.
Viele Grüße
Katja@lexoffice TeamZahnerer unterstützt diese Idee ·
-
1,264 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamZahnerer unterstützt diese Idee ·
-
1,738 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Zahnerer kommentierte
Hallo LexOffice-Team.
Eigentlich scheint es doch so einfach zu sein und es gibt doch einige, die die Idee eines widerkehrenden Belegs gut finden.
Wie wäre es denn, wenn bei der Beleg-Eingabe ein Haken zu setzen wäre, ob der Beleg nochmals vorgelegt werde soll. Eine Kopie könnte dann automatisch bei den neu zu erfassenden Belegen landen, bestenfalls mit den zuvor bereits getätigten Eingaben, die dann korrigiert oder bestätigt werden können.
Ich halte diese Idee für eine extrem zeitsparende und wichtige Funktion!
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Zahnerer kommentierte
Absolut sinnvoll!
Zahnerer unterstützt diese Idee ·
-
533 Stimmen
Zahnerer unterstützt diese Idee ·
-
3,737 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir halten dieses Feature für interessant. Der Vorschlag befindet sich derzeit in Prüfung, er steht aber weiterhin für Sie offen zur Abstimmung. Sobald die Prüfung abgeschlossen ist, werden wir den Status entsprechend aktualisieren.
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
Zahnerer unterstützt diese Idee ·
-
419 Stimmen
Zahnerer unterstützt diese Idee ·
-
121 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Zahnerer kommentierte
Ich habe oft mehrseitige Belege, die ich, weil sie über 10 Seiten hinausgehen, bei der Belegerfassung über "weitere Seiten einfügen" hinzufüge. Das macht aber nur Sinn, wenn die Seiten in der richtigen Reihenfolge sind. Wie wäre es, wenn der Schalter in 2 verschiedene Schalter aufgeteilt würde:
- "VORNE weitere Seiten einfügen"
- "HINTEN weitere Seiten einfügen"Zahnerer unterstützt diese Idee ·
-
1,974 Stimmen
Zahnerer unterstützt diese Idee ·
-
5,039 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Zahnerer kommentierte
Allerdings sollte eine Erweiterung des Kontenrahmens möglich sein. Unterkonten mit den exakt selben Eigenschaften des Hauptkontos sind sicher einfach zu realisieren.
Zahnerer unterstützt diese Idee ·
-
2,406 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
vielen Dank für Ihr Feedback. Wir freuen uns, dass wir Sie nun mit der Unterstützung von Platzhaltern in der Vorlage "Eigener Text" mit einem neuen lexoffice Feature unterstützen können!
Alle Details dazu finden Sie in unseren FAQs: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/5753496-wie-verwende-ich-platzhalter-in-e-mails
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung über die Feedback-Funktion in der Einstellungsseite der Vorlage. Nennen Sie uns dort auch Platzhalter, die Sie noch unbedingt benötigen.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamZahnerer unterstützt diese Idee ·
-
3,141 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
vielen Dank für Ihr Feedback. Seit kurzem können Sie unsere neue Funktion in der Belegvorschau nutzen, um einfach alternative Layouts anzulegen und zwischen diesen und Ihrem Standardlayout auszuwählen. Alle Details dazu finden Sie in unseren FAQs: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/6205938-mehrere-layouts-erstellen-und-verwenden . Nutzen Sie gerne die Feedback-Funktion in der Layout-Auswahl, um uns Rückmeldung zu geben. Dank Ihrem bisherigen Feedback konnten wir bereits erste Verbesserungen integrieren, wie beispielsweise die Unterstützung weiterer Layouts in Serienvorlagen.
Viele Grüße
Katja@lexoffice Team
Zahnerer unterstützt diese Idee ·
-
76 Stimmen
Hallo liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
das Scannen mehrseitiger Belege ist mit der aktuellen Version problemlos möglich.
Sie scannen die erste Seite, klicken dann auf “Seite hinzufügen” und scannen die nächste Seite.
Viele Grüße
Daniel@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Zahnerer kommentierte
Jede andere Scan-App kann mehrere Seiten scannen und zu einer PDF zusammensetzen. Das ist unbedingt erforderlich. Eine Großzehl der Belege sind meist mehrseitig.
Zahnerer unterstützt diese Idee ·
-
2,124 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir haben diese Idee nicht vergessen. Sie befindet sich weiterhin auf unserer Roadmap.
Bitte haben Sie noch etwas Geduld. Sobald dies umgesetzt ist, aktualisieren wir den Status der Idee.
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
Zahnerer unterstützt diese Idee ·
-
2,095 Stimmen
Zahnerer unterstützt diese Idee ·
-
5,345 Stimmen
Zahnerer unterstützt diese Idee ·
-
6,608 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir diesen Wunsch umgesetzt haben.
Seit Ende 2024 steht die neue Funktion „Belegempfang“ zur Verfügung – ab dem Paket XL.
Mit dieser Funktion kann eine individuelle Lexware Office Inbox angelegt werden. Dort können Rechnungen und Belege direkt per E-Mail empfangen werden, und Lexware Office lädt diese automatisch als Beleg hoch.
Mehr dazu finden Sie unter:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/9366911-eingangsbelege-uber-e-mail-hochladen
Viele Grüße
Ihr Lexware Office Team
Zahnerer unterstützt diese Idee ·
Hallo LexOffice-Team,
ich kenne es von einigen anderen wertvollen PC-Anwendungen (z.B. Taxman), dass bei einem Feld, in das ein Betrag eingegeben werden muss, einfache Rechenfunktionen (plus, minus, mal, geteilt) zur Verfügung stehen. Es gibt öfters den Bedarf, den einzutragenden Betrag auszurechnen. Wäre das nicht auch ein sehr praktisches Feature für LexOffice?