suther
My feedback
46 gefundene Ergebnisse
-
35 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten -
520 Stimmen
suther unterstützt diese Idee ·
-
1,815 Stimmen
suther unterstützt diese Idee ·
-
836 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee nun umgesetzt wurde.
Bei wiederkehrenden, identischen Umsätzen lernt lexoffice nicht nur aus der Masse aller Zuordnungen im System, sondern merkt sich auch Ihre benutzerspezifischen Buchungsvorgänge. Dies ermöglicht es der Software, wiederkehrende Buchungen zu erkennen und automatisch Vorschläge für die passende Buchungskategorie zu machen.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/8650659-personalisierte-zuordnungsvorschlage
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
suther unterstützt diese Idee ·
-
1,716 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten rund um die Warenwirtschaft aber derzeit und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Teamsuther unterstützt diese Idee ·
-
52 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee nun umgesetzt wurde. Sie bekommen nun die richtige Darstellung angezeigt.
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
suther teilte diese Idee ·
-
1,977 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten suther kommentierte
Besser als ein Mouseover, wäre neben der Checkbox und Mülltonne ein "Vorschau" Icon bei Mouseover, und eine Anzeige in einem neuen Popup.
suther unterstützt diese Idee ·
-
590 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
Es gibt eine Dubletten-Prüfung beim erfassen/speichern des Belegs.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Teamsuther unterstützt diese Idee ·
-
159 Stimmen
suther unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten suther kommentierte
Es wäre schön, wenn auch das Feld: "Notiz", das es bei den Kundendaten gibt bei der globalen Suche berücksichtigt würde.
So kann man z.B. eine Art Kunden-Referenz anlegen, und so dann Kunden einfacher finden.
Ich starte z.B. aktuell einen SaaS-Service, der Kunden die Möglichkeit bietet Produkt-Pages zu erstellen.
Ich würde in der Zukunft gerne die Möglichkeit haben, mal schnell über die Suche zu ermitteln, wie viele Kunden ich mit der Notitz "just-sell.online" erfasst habe.
Derzeit geht das wohl noch nicht (siehe Verlinktes Bild): https://ibb.co/PNw9nCt
-
1,039 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
gerne möchten wir Sie informieren, dass wir Ihren Feature-Wunsch umgesetzt haben. Sie können nun das Suchfeld nutzen, um nach Serienvorlagen zu suchen.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/8885277-suche-in-serienvorlagenFalls Sie weitere Anregungen und Ideen haben, können Sie uns gerne eine Idee einreichen.
Viele Grüße
Belege-Team@lexoffice
suther unterstützt diese Idee ·
-
3,599 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Teamsuther unterstützt diese Idee ·
-
491 Stimmen
suther unterstützt diese Idee ·
-
227 Stimmen
suther unterstützt diese Idee ·
-
481 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
wir arbeiten gerade an einer neuen Belegerfassung. Der Erfassungs-Workflow wird sich ändern.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Teamsuther unterstützt diese Idee ·
-
881 Stimmen
suther unterstützt diese Idee ·
-
533 Stimmen
suther unterstützt diese Idee ·
-
4,728 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Teamsuther unterstützt diese Idee ·
-
16 Stimmen
suther teilte diese Idee ·
-
3,213 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
aktuell können wir leider noch keinen Zeitpunkt nennen, wann dies vollständig möglich sein wird.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten suther kommentierte
Ich bin über das gleiche Problem gestolpert.
Ich hatte einen Rechnungsentwurf erfasst, der nicht mehr benötigt wurde. Leider werden die Rechnungsnummren sofort fest dem Entwurf zugeordnet, so das bei löschen des Entwurfs die Rechnungsnummern-Historie nicht mehr Lückenlos ist, und so das Problem mit dem Finanzamt vorprogrammiert ist.Folgendes Feedback habe ich vom Support erhalten... was aber bestenfalls ein Workaround und keine Lösung ist:
====
Das ist tatsächlich so, es wird automatisch eine Rechnungsnummer für einen Entwurf vergeben, das lässt sich nicht umgehen. Es handelt sich hier um keinen Bug.
Wenn Sie einen Entwurf erstellt (hierbei wird bereits die Rechnungsnummer vergeben) und diesen Entwurf anschließend wieder gelöscht haben, fehlt diese Rechnungsnummer dann hinterher und die Rechnung kann nicht wiederhergestellt werden.
Bezüglich der Rechnungsnummer können Sie künftig hergehen und diese Rechnungsnummer manuell in eine neue Rechnung eintragen, damit Ihr Rechnungsnummernkreis lückenlos ist. Natürlich bitte erst die neue Rechnungsnummer manuell eintragen und anschließend speichern.
Welche Nummer als nächste "automatische" Rechnungsnummer vom System vergeben wird, können Sie jederzeit einsehen, indem Sie über Einstellungen gehen (das Zahnrad-Symbol oben rechts), dort dann weiter zu Nummernkreise --> Hier sehen Sie, was in der Spalte "Nächster Wert" für jede Belegart jeweils angegeben wird und hier können Sie die Nummer dann auch anpassen.
Als Nachweis haben Sie außerdem die Protokollierung. Gehen Sie dazu über Einstellungen (das Zahnrad-Symbol oben rechts) zu Protokollierung. Unter "Belege, Buchungen & Kasse" wird jeder Bearbeitungsschritt einer Rechnung festgehalten.
Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
====Ich denke es ist dringend notwendig, das die Rechnungsnummer erst beim "erzeugen" der finalen Rechnung zugeordnet wird, und nicht bereits beim Entwurf.
suther unterstützt diese Idee ·
-
68 Stimmen
suther unterstützt diese Idee ·
Via WhatsApp (der Betreiber ist übrigens Facebook) höchst sensitive Daten zu versenden halte ich für Datenschutz-Technisch unhaltbar. Allein aus DSGVO-Sicht dürfte das schon unmöglich sein.
Sicherheit über Bequemlichkeit wäre meine Empfehlung.