anonym
My feedback
78 gefundene Ergebnisse
-
454 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
935 Stimmen
Liebe Ideengeber:innen,
wir konnten den Forderungsausfall nun fertigstellen. Sie finden diese Funktion direkt in der Belegliste.
Hier noch ein Wissensartikel zur Nutzung der Funktion: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/9383597-uneinbringliche-forderungen-ausbuchen
Viele Grüße
Mia@Lexware Office
anonym unterstützt diese Idee ·
-
90 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
507 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
78 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
609 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
2,785 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,253 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
2,040 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
214 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
21 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
4 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
79 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
149 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
421 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten -
360 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
22 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
110 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
7,402 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Da lexoffice für Buchhaltungslaien entwickelt wurde, bieten wir lediglich einen “schmalen” Kontenrahmen an, der die wichtigsten Geschäftsfälle abdeckt.
Außerdem möchten wir die Buchhaltung für unsere Kund:innen automatisieren und somit den manuellen Buchungsaufwand möglichst gering halten.Die automatisieren Geschäftsvorfälle mit den entsprechenden Konten werden von uns aber schrittweise erweitert.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
-
23 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
Lieferanten mit Zahlungsbediengungen anlegen, sodass man z.b. Skonto und Zahlungsziel je Lieferrant anlegt ohne dies bei jedem Beleg extra eingeben zu müssen.