Kunden Eingangsrechnungen der Lieferanten verknüpfen
Für mich als Tischler wäre es wichtig meinen Kunden die Eingangsrechnugen der Lieferanten zu zu weisen. Somit könnte man auch immer gleich die Ausgaben mit den EInnahmen vergleichen, Graphisch.
Aber viel wichtiger ist, offt kommen die Kunden nach ein Paar jahren wieder und wollen sowas Ähnliches nochmal oder es ist was kaputt gegangen. Wenn ich die Rechnungen der Lieferanten dem Kunden zugewiesen habe, brauche ich sie nicht mer unter allen Belegen zu suchen.

-
anonym kommentierte
Bitte, das ist so unfassbar wichtig für mich und viele in meiner beruflichen Umgebung! Ich habe XL gekauft, weil ich genau diese Funktion erhofft habe durch die direkte Integration des CRM. Eigentlich wollte ich damit auf meine manuell gepflegt Excel und die Nutzung mehrerer Systeme verzichten, aber diese grundlegende Funktion habt ihr vergessen! Die Funktion, einen Eingangsbeleg mit einem Ausgangsbeleg zu verknüpfen und dann direkt zu erkennen wie viel Profit dabei drüberbleibt und auch, ob der Lieferant seine Rechnung korrekt gestellt hat, ist lebensnotwendig.
-
anonym kommentierte
Da man keine eigenen Kostenstellen erstellen kann, wäre es sehr Sinnvoll, im Kundenmanager nicht nur den Umsatz auch die Ausgaben als Angebotsnachverfolgung zu haben. Hier könnte man bei der Belegerfassung einen Button erstellen wo man seinen angelgten Kunden suchen und zuweisen kann. Somit hätte man dann alle Ausgangsbelege die für den Kunden XY im Kundenmanager auf einen Blick und im Banner Umsatz nicht nur den generierten Umsatz sondern auch den Aufwand. Im Moment erfassen wir es über die Beschreibung, aber leider sind nicht immer alle Belege dabei.