anonym
My feedback
23 gefundene Ergebnisse
-
246 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
106 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym unterstützt diese Idee ·
-
3,213 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
aktuell können wir leider noch keinen Zeitpunkt nennen, wann dies vollständig möglich sein wird.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Push. Wichtig! Gründe wurden bereits 168 mal genannt.
anonym unterstützt diese Idee ·
-
384 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Diese Struktur fehlt, vor allem für die Baubranche, da wir auch mit Leistungsverzeichnissen arbeiten z.B. 1.0 Erdarbeiten, 1.1 Oberbodenabtrag, 1.2 Bodenaushub usw. Diese Funktion ist dringend notwendig, da wir sonst oft nicht prüfbare oder schwer prüfbare Rechnungen mit Lexware generieren und eigentlich soll Lexware die Arbeit vereeinfachen!
anonym unterstützt diese Idee ·
-
2,094 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Diese Meinung teile ich auch. Warum werden bereits für Entwürfe! irgendwelche Rechnungsnummern vergeben. Es ist doch ein Entwurf, der vielleicht noch Feinabstimmungen bedarf. Das führt unnötig auch zu Problemen mit dem Finanzamt, falls nun manuell justiert werden muss, da zwischenzeitlich eine andere Rechnung geschrieben wurde.
Das wäre ein Punkt um Lexware nicht zu empfehlen.anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,230 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Wir hatten bereits mehrfach Diskussionen mit der Steuerberatung und den Kunden führen müssen aufgrund der vorgegebenen Bezeichnung "Rechnungskorrektur". Das ist glasklar eine Gutschrift bei unseren Zwecken. Bitte um Umsetzung!
-
1,259 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
16 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
865 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Diese Funktion ist dringend notwendig und ich schließe mich den vorigen Feedbacks an. Sehr oft habe ich eine unnötige 2. oder 3. Seite und es gibt einen unseriösen Eindruck nach extern.
anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,512 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Diese fehlende Funktion ist zeitgemäß, denn die Konkurrenz bietet das bereits an. Es ist mühsam, zusätzlich über Word sämtlichen Briefverkehr zu schreiben.
Sehr fraglich, warum das seit 2021 nicht mehr auf der Wiedervorlage bei LEXoffice ist.anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,269 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße
Katja@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
-
2,089 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
-
2,023 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten rund um die Warenwirtschaft aber derzeit und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
-
3,599 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
-
1,061 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,533 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
50 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
6 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
vielen Dank für Ihr Feedback.
lexoffice unterstützt Sie nun auch beim Speichern und erneuten Verwenden von Freitextpositionen.
Viele GrüßeIhr lexoffice-Team
anonym unterstützt diese Idee ·
-
10 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
918 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Es ist bedauerlich, dass ein zeitgemäßer Schriftverkehr weiterhin über bspw. Word erfolgen muss und nicht über ein bezahltes Lex-Office möglich ist.
In Anlehung an die bisherigen Kommentare handelt es sich hier um einen simple Funktionserweiterung. Bei den Konkurrenten ist der Schriftverkehr selbstverständlich..anonym unterstützt diese Idee ·
Um Handwerker an Lexoffice dauerhaft zu binden, braucht lexoffice neue Features. Es ist ein leidiges Thema, wenn man ein Leistungsverzeichnis mit unzähligen Positionen erhält. Diese LVs gehen i.d.R. im Word, PDF, CSV oder GAEB-Format ein. Leider gibt es nicht ansatzweise eine (halb-)automatische Erleichterung, diese Positionen in ein Angebot oder Rechnung aufzunehmen. Es ist mir nicht wichtig, diese zwingend in den Positionskatalog aufzunehmen.
Diese LVs haben eigene Nummerierungen in den Positionen, auch das kann man leider nicht modizifizieren in Lex.
Ich bitte um Prüfung