anonym
My feedback
125 gefundene Ergebnisse
-
206 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
31 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
100 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
42 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
100 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
330 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
129 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
67 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
69 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,455 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym unterstützt diese Idee ·
-
283 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Auch wir benötigen bei (Groß-)Kunden ein Feld, in welchem wir die Bestellnr. (oder auch "P/O Nr.") eintragen können. Der Weg über den Rechnungskopf ist ziemlich fummelig und sieht auch nicht sehr professionell aus. Was sich an die vielen Wünsche hier im Portal nach mehr frei wählbaren Felder im Dokument anschließt.
anonym unterstützt diese Idee ·
-
49 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
494 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,081 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
729 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
814 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
604 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee inzwischen umgesetzt wurde.
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
anonym unterstützt diese Idee ·
-
890 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
2,146 Stimmen
Mit der Betriebswirtschaftlichen Auswertung haben wir ein Werkzeug geschaffen, dass Sie mehrere Jahre in die Vergangenheit auf verschiedene Weisen Ihre Umsätze analysieren lässt.
Aus unserer Sicht soll das Dashboard nur einen schnellen Überblick über die laufende Situation geben. Für tiefgreifende Analysen ist dies der falsche Ort.
Weitere Auswertungsmöglichkeiten sind in der Planung.
anonym unterstützt diese Idee ·
-
935 Stimmen
Liebe Ideengeber:innen,
wir konnten den Forderungsausfall nun fertigstellen. Sie finden diese Funktion direkt in der Belegliste.
Hier noch ein Wissensartikel zur Nutzung der Funktion: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/9383597-uneinbringliche-forderungen-ausbuchen
Viele Grüße
Mia@Lexware Office
anonym unterstützt diese Idee ·
Auch wir benötigen seitens Großkunden ein Feld, in welchem wir deren Bestell- oder Projekt- oder PO (Purchase-Order)-Nummer eintragen müssten. Der Weg, dies jedes Mal irgendwie in den Freitext beim Rechnungskopf "reinzupfriemeln" ist nicht nur sehr umständlich und lässt die ansonsten recht professionell aussehende Rechnung "selbstgestrickt" aussehen, sondern bei den Kunden funktionieren die automatischen Rechnungs-Scans nur sehr bedingt, wenn dazu kein eigenes Feld besteht. Dies funktioniert bei sehr vielen anderen (auch deutlich älteren Lösungen) - warum also nicht auch bei LexOffice???