Marco
My feedback
152 gefundene Ergebnisse
-
1,846 Stimmen
Mit der BWA bieten wir Ihnen seit Neuestem die Möglichkeit, einen Monat mit dem Vorjahresmonat zu vergleichen. Selbiges geht auch für Quartale oder ganze Jahre.
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Marco unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Marco kommentierte
Es wäre toll, wenn man pro Artikel, bzw. Kunde die Möglichkeit hat selbst eine Auswahlliste anzulegen und diese Auszuwerten. Das man beispielsweise bei Artikeln weiß, welche Produktgruppe den meisten Umsatz macht.
Oder bei den Kunden, dass man angeben kann wie der Kunde kam (Newsletter, Google AdWords, ...) um so zu schauen, woher welcher Umsatz kommt.
Bei der Auswertung wäre es toll, wenn man diese nach verschiedenen Kriterien filtern könnte. Zeitraum, aktueller Monat, Kunde, Kategorie, die man selbst angelegt hat (Produktgruppe, Newsletter, ...)
-
377 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamMarco unterstützt diese Idee ·
-
2,137 Stimmen
Marco unterstützt diese Idee ·
-
23 Stimmen
Marco unterstützt diese Idee ·
-
35 Stimmen
Marco unterstützt diese Idee ·
-
55 Stimmen
Marco unterstützt diese Idee ·
-
650 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee, vielen Dank für Ihre Idee! Ab sofort können Sie auch Ihr Firmenlogo oder ein Bild Ihrer Wahl als E-Mail Signatur verwenden. Sie finden die Option in den Einstellungen zum E-Mail Versand in Ihrem lexoffice Konto. Ebenso ist es nun möglich, Ihre E-Mail nun mit Platzhaltern weiter zu personalisieren. Weitere Funktionen stehen Ihnen in diesem Bereich derzeit nicht zur Verfügung. Viele Grüße, Katja@lexoffice Team
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Marco kommentierte
Guten Abend,
man kann html Signaturen einfügen. Einfach den Code einfügen. Das klappt bei mir :)
LGMarco unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Marco kommentierte
Hallo,
das geht. Ich habe den reinen html. Ich habe den reinen html Code eingefügt. Wird nach dem versenden richtig angezeigt. LG -
165 Stimmen
Liebe Unterstützer dieser Idee,
es ist nun möglich in den Kontakten nach Tags zu filtern und nur noch die gefilterten/gesuchten Kontakte zu exportieren.
Viele Grüße
Emily@lexofficeBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Marco kommentierte
Wenn in den Kontakten nach den Tags gefiltert wurde, sollten nur die exportiert werden können.
ODER
Alle Felder in den Export aufnehmen. Auch Umsatz und Tags. Dann kann in Excel nach bestimmten Kriterien gefiltert werden. Das habe ich in einem anderen Post schon angeregt.Marco unterstützt diese Idee ·
-
219 Stimmen
Marco unterstützt diese Idee ·
-
2,793 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten rund um die Warenwirtschaft aber derzeit und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamMarco unterstützt diese Idee ·
-
10 Stimmen
Marco unterstützt diese Idee ·
-
31 Stimmen
Marco unterstützt diese Idee ·
-
152 Stimmen
Liebe Unterstützer dieser Idee,
der Kundenmanager ist ab sofort in den neuen lexoffice Versionen integriert.
Viele Grüße
Emily@lexoffice
Marco unterstützt diese Idee ·
-
101 Stimmen
Liebe Unterstützer dieser Idee,
den Push-Alarm haben wir in der lexoffice Mobile-App umgesetzt.
Viele Grüße
Emily@lexoffice
Marco unterstützt diese Idee ·
-
227 Stimmen
Marco unterstützt diese Idee ·
-
209 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.Viele Grüße
Mareike@lexoffice TeamMarco unterstützt diese Idee ·
-
14 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Marco kommentierte
Das löse ich aktuell über Microsoft Automate.
Marco unterstützt diese Idee ·
-
2,999 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten rund um die Warenwirtschaft aber derzeit und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Marco kommentierte
Ich habe Aktionspreise, die eine bestimme Zeit bleiben.
Das Tool für die Preise während der MwSt-Umstellung könnte danach leicht modifiziert dafür verwendet werden.
Neuen Preis eingeben, Gültigkeitszeitraum angeben und dann wird der Preis automatisch in der jeweiligen Zeit auf Rechnungen ausgewiesen.Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Marco kommentierte
Hallo,
ich habe für alle Artikel und Dienstleistungen einen Standardpreis. Mit manchen Kunden habe ich aber einen geringeren Preis ausgehandelt.
Aktuell muss ich dann den Rabatt eingeben, dass passt aber nie Punktgenau auf den ausgehandelten Preis mit dem Kunden.
Trotzdem möchte ich den "normalen" Preis stehen lassen, damit der Kunde auch nach Jahren noch sieht, was es eigentlich kostet.Perfekt wäre also, wenn der normale Preis dasteht, ich den Kundenspezifischen Endpreis eingeben kann und Lexoffice automatisch den Rabatt einträgt und auf der Rechnung auswirft.
Marco unterstützt diese Idee ·
-
267 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
wir haben tolle Neuigkeiten für Sie!
Ab sofort ist es in lexoffice möglich weitere Ausgabenkategorien im Bereich Fremdleistungen §13b/Drittland zu verwenden, damit Sie verschiedene Kostenarten mit Reverse Charge (§13b UStG) buchen zu können. Weitere Informationen zu den neuen Kategorien finden Sie in unseren Wissensartikeln:
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Team
Marco unterstützt diese Idee ·
-
230 Stimmen
Marco unterstützt diese Idee ·
2018 wurde die Idee veröffentlicht. Leider tut sich hier nichts. Ich finde eine Auswertung ist jetzt nichts exotisches und sollte Standard sein!